TT-NEWS Tischtennis Forum

TT-NEWS Tischtennis Forum (https://forum.tt-news.de/index.php)
-   Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung (https://forum.tt-news.de/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Anfängertraining (https://forum.tt-news.de/showthread.php?t=19234)

El-Mar4H 31.08.2004 04:52

AW: Anfängertraining
 
Zitat:

Zitat von klugscheisser
Ich versuche, das individuell anzupassen, je nach Alter, Größe Talent usw. des Anfängers. Wenn ich das Gefühl habe, dass einer schnell lernt versuche ich gleich, Konter und Topspin nahezu zeitgleich zu üben. Dann dauert es zwar etwas länger, bis einer der beiden Schläge "sitzt", dafür wird gleich das Erkennen der unterschiedlichen Rotationen geübt. Das gehört bei mir ebenso zum Grundhandwerkszeug wie die Beinarbeit. Und den Kids macht die Abwechselung auch Spass. 1-2 Jahre zu warten, bis der TS dran kommt: bei mir nicht.

Wie gesagt: geht nicht bei jedem und mit dieser Einstellung bin ich auch manchmal in Trainerkreisen recht einsam. Macht aber nix.


Ich schließe mich deiner Meinung an, obwohl ich ja eher zu den jüngeren zähle. Ich bin in unserem Verein Jugendbetreuer und ich halte es auch nicht für richtig bei jedem das gleiche zu trainieren jeder ist doch unterschiedlich vom Talent und von der Spiel-Veranlagung her.

Das weitere wurde schon gesagt.

Gruß
Elmar

Jancsi 31.08.2004 09:27

Anfängertraining
 
Hat jemand von Euch schon mal mit Kindergartenkindern gearbeitet? Ich jedenfalls bisher noch nicht. Ab September läuft bei uns nun ein Projekt an, das ein Training 1x die Woche beinhaltet. Hat jemand Ideen für ein zielgerichtetes Training? Kindgerechte Platten, sowie Schlägermaterial ist vorhanden, aber vielleicht sollte man überhaupt erstmal tischtennis"ferne" Übungen machen (Luftballons usw.)?

Dragonspin 31.08.2004 09:34

AW: Anfängertraining
 
Ich denke Tische wirst du nicht brauchen. Höchstens mal einen für eine Grobform von Rundlauf. Bediene dich verschiedenster Hilfsmittel, Gymnastikbälle, Reifen, Frisbee, Springseile usw.

w_W_ 31.08.2004 09:50

AW: Anfängertraining
 
Wenn ich die Kurzen hier so sehe, die zu Besuch kommen, dann sind auch
"ballgeschickte" Kinder im Kindergartenalter kaum in der Lage, den Ball auf
dem Schläger bei den ersten Versuchen mehrmals aufkommen zu lassen.

Erste und zweite Klasse hingegen .... 7 bis 8 Jahre,
da sieht das erstaunlich anders aus.

Mit den Tischen ist das dann vermutlich wohl so eine Sache.


Aber berichte mal... man hört ja gerne mal was
und lernt dazu, falls noch kleinere Kids ankommen.

Jancsi 31.08.2004 11:33

AW: Anfängertraining
 
Zitat:

Zitat von w_W_
Wenn ich die Kurzen hier so sehe, die zu Besuch kommen, dann sind auch
"ballgeschickte" Kinder im Kindergartenalter kaum in der Lage, den Ball auf
dem Schläger bei den ersten Versuchen mehrmals aufkommen zu lassen.

Erste und zweite Klasse hingegen .... 7 bis 8 Jahre,
da sieht das erstaunlich anders aus.

Mit den Tischen ist das dann vermutlich wohl so eine Sache.


Aber berichte mal... man hört ja gerne mal was
und lernt dazu, falls noch kleinere Kids ankommen.

Die Tische sind verstellbar und dementsprechend auf die Größe der Kinder einstellbar.

klugscheisser 31.08.2004 11:44

AW: Anfängertraining
 
Zitat:

Zitat von Jancsi
Hat jemand von Euch schon mal mit Kindergartenkindern gearbeitet? Ich jedenfalls bisher noch nicht. Ab September läuft bei uns nun ein Projekt an, das ein Training 1x die Woche beinhaltet. Hat jemand Ideen für ein zielgerichtetes Training? Kindgerechte Platten, sowie Schlägermaterial ist vorhanden, aber vielleicht sollte man überhaupt erstmal tischtennis"ferne" Übungen machen (Luftballons usw.)?

Ja, mache ich seit Jahren. Die Gruppe nennt sich "Sportstrolche" unter dem Thema "Toben, Klettern, Springen". Altersgruppe 2-6, natürlich keine tischtennisspezifischen Übungen sondern spielerische Koordinationsschulung. Auch Ballspiele. Aus dieser Gruppe kommt der größte Teil unserer C-Schüler. Ich such mir natürlich die für Tischtennis begabten rechtzeitig aus. Direkt an diese Spielstunde ist unser Anfänger-Training, das passt bestens

Jancsi 31.08.2004 11:51

AW: Anfängertraining
 
Zitat:

Zitat von klugscheisser
Ja, mache ich seit Jahren. Die Gruppe nennt sich "Sportstrolche" unter dem Thema "Toben, Klettern, Springen". Altersgruppe 2-6, natürlich keine tischtennisspezifischen Übungen sondern spielerische Koordinationsschulung. Auch Ballspiele. Aus dieser Gruppe kommt der größte Teil unserer C-Schüler. Ich such mir natürlich die für Tischtennis begabten rechtzeitig aus. Direkt an diese Spielstunde ist unser Anfänger-Training, das passt bestens

Hmm, ja, wahrscheinlich hast Du Recht.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:00 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77