TT-NEWS Tischtennis Forum

TT-NEWS Tischtennis Forum (https://forum.tt-news.de/index.php)
-   WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. (https://forum.tt-news.de/forumdisplay.php?f=38)
-   -   SEAMASTER ITTF World Tour, German Open (07.11. - 12.11.2017, Magdeburg, GER) (https://forum.tt-news.de/showthread.php?t=273952)

Spitzenspieler 13.11.2017 09:04

AW: Seamaster 2017 ITTF World Tour, German Open (07.11. - 12.11.2017 Magdeburg, GER)
 
Hängt das nicht noch mit den Kontinenten zusammen??

Gallifax 13.11.2017 09:32

AW: Seamaster 2017 ITTF World Tour, German Open (07.11. - 12.11.2017 Magdeburg, GER)
 
Zitat:

Zitat von Kim4U (Beitrag 2897149)
Das hört sich irgendwie ironisch an?

Verbessert mich gerne, wenn ich Dinge falsch sehe. Ich bin kein ausgebildeter Trainer und gehöre leider zu der Sorte Spieler, die nicht mal in der Bezirksliga etwas zu melden haben, aber sich hier raus nehmen, Profis zu beurteilen. :D

Im Dezember mache ich voraussichtlich die Assistenztrainer Ausbildung im WTTV. Leider war ich für die C-Trainer Ausbildung zu spät und im neuen Jahr werde ich es nicht machen können, da ich eine neue Arbeitsstelle antrete und dort nicht so früh Urlaub nehmen kann. Aber vielleicht später im Jahr.

Ich sehe das wie mo589. Ein Stück Papier macht Dich nicht zu einem Trainer. Und ganz ehrlich C-Lizenz ist Kindergartn, meiner Meinung nach nicht mal die Basics so richtig. Ich selbst habe die C-Lizenz. So anfangen tut es wirklich erst mit B-Lizenz, plane ich selbst zu machen.

In Deutschland glaubt man immer Pappe, Stempel ist alles. Andern Ortes gibt es die klassische Ausbildung wie bei uns überhaupt nicht. Ein guter Spieler macht keinen guten Trainer(Wang Hao?) und ein schlechter Spieler kann durchaus ein Toptrainer sein, da kommt es auf andere Fähigkeiten an, unter anderem analytische.

Eriko Hashimoto 13.11.2017 09:53

AW: Seamaster 2017 ITTF World Tour, German Open (07.11. - 12.11.2017 Magdeburg, GER)
 
Zitat:

Zitat von Kim4U (Beitrag 2897142)
Sie wurde hier immerhin von einer B-Chinesin Feng Yalan mit 4:1 demontiert.

LOL Feng Yalan hat knapp gegen Chen Meng verloren, die das Turnier gewonnen hat. Und Mima Ito wurde nicht von ihr zerlegt, die Sätze waren alles andere als deutlich für Feng Yalan, bis auf einen wo Mima Ito aber psychologisch nicht gut drauf war.
Mima Ito hat auf dem Turnier Hina Hayata geschlagen und auf gleicher Höhe mit Gu Yuting gespielt, die einer der stärksten Nachwuchsspielerinnen ist und selbst Liu Shiwen mit Probleme hat und konnte diese auch knapp schlagen.
Mima Ito hat jetzt eine schwere Zeit hinter sich gehabt, aber sie kommt wieder und hat auch dieses Jahr schon mit 2 Open Siegen im Single und einen im Doppel und auch 2 Mal 2ter Platz bewiesen, dass sie in die Top10 gehört.
Ob das Blockspiel für sie ein Hindernis in der Entwicklung und Möglichkeiten ist, sehe ich so nicht, aber es hat auch Nachteile - stimmt auf jeden Fall, hat aber moderne Abwehr auch, besonders jetzt durch den Plastikball wird es noch was schwerer für diese Spieltypen.
Auch Hitomi Sato und Honoka Hashimoto haben vom Spieltyp Nachteile, doch trotzdem schlagen sie sich unglaublich und machen weiter Fortschritte in der Entwicklung, auch wenn Han wohl noch die Stärkste bleibt, sind die beiden schon gleich auf mit Suh Hyowon, oder sogar was stärker und sie sind fast noch Kinder.

Zwirbelheimer 13.11.2017 09:59

AW: Seamaster 2017 ITTF World Tour, German Open (07.11. - 12.11.2017 Magdeburg, GER)
 
Zitat:

Zitat von Michael (Beitrag 2897231)
.
...
Freue mich schon auf die ITTF Grand Finals im Dezember! Wenn Ovtcharov dort das Finale erreicht, ist er im Januar in der neuen Weltrangliste die Nummer 1 der Welt!

Deswegen ärgert mich die Regeländerung beim Ranglistensystem noch mehr.
Da werden die Turbos wieder um die Ecke kommen und Dimas Position nur darauf schieben!
:mad:

ttdr 13.11.2017 10:23

AW: Seamaster 2017 ITTF World Tour, German Open (07.11. - 12.11.2017 Magdeburg, GER)
 
Zitat:

Zitat von Zwirbelheimer (Beitrag 2897274)
Deswegen ärgert mich die Regeländerung beim Ranglistensystem noch mehr.
Da werden die Turbos wieder um die Ecke kommen und Dimas Position nur darauf schieben!
:mad:

Wie bereits vorgerechnet, ist das aber schwer. Die Chinesen starten schließlich noch in Schweden, Dima nicht.

Naja, zum Teil wäre es ja auch wahr. Die neue Rangliste gibt nur eine sehr aktuelle Form wieder ubd bestraft die Sperre, in der die Chinesen keine Turniere spielten.

Dominik25052013 13.11.2017 12:00

AW: Seamaster 2017 ITTF World Tour, German Open (07.11. - 12.11.2017 Magdeburg, GER)
 
Mich würden nochmal die RH-Aufschläge von Boll etwas genauer interessieren:

- hat er Dir schonmal in einem Punktspiel verwendet (in seinem Buch steht, dass er den irgendwann schonmal angewendet hat und die Chinesen dann direkt Kameras aufgestellt hätten in der Befürchtung, dass er über Jahre hinweg einen "geheimen" Aufschlag trainiert hat)????
- Welche Variationen konnten ihr bei dem Aufschlag feststellen (Dima hatte ja zu Beginn große Probleme)??
- jemanden bekannt, ob er diese Art von Aufschlägen trainiert? Dima sagte im Interview er hätte noch nie gesehen, dass Boll diese trainiere
- haltet ihr es für realistisch, dass er diesen Aufschlag häufiger benutzen wird???
- denkt ihr, dass er selbst auf die Idee kam mit den RH Aufschlägen oder es auch Personen gibt, die ihn speziell für die Spiele gegen Dima coachen???


:)

Lemmyfan 13.11.2017 12:30

AW: Seamaster 2017 ITTF World Tour, German Open (07.11. - 12.11.2017 Magdeburg, GER)
 
Die Idee mit diesen RH Aufschlägen hat er sich wahrscheinlich von Kong Linghui abgeschaut. Ich erinnere da an das Finale der Olympischen Spiele 2000 gegen Waldner.
Die "Alten" werden wissen was ich meine.

tsb 13.11.2017 12:31

AW: Seamaster 2017 ITTF World Tour, German Open (07.11. - 12.11.2017 Magdeburg, GER)
 
Zitat:

Zitat von noreflex (Beitrag 2897260)
Kleine Zwischenfrage: ich habe gestern gelesen, dass zum Word-Tour-Finale mindestens 5 Starts bei der Tour Bedingung sind. Boll und Ovtch. haben laut ITTF-Übersicht nur 4 Starts. Demnach wäre ich davon ausgegangen, dass beide auch bei den Swedish Open starten müssen.

Wo liegt der Denkfehler? (Ovtcharov sprach in einem Interview in Mgdbg auch von seiner Chance, beim Finale auf WR1 zu kommen. Also will er dort starten) ???

In den aktuellen World Tour Standings stehen bei Boll und Ovtcharov jeweils 5 Teilnahmen.

Hast du vielleicht geschaut, als die German Open noch nicht zum Standing hinzugefügt worden war?

Armendariz 13.11.2017 13:50

AW: Seamaster 2017 ITTF World Tour, German Open (07.11. - 12.11.2017 Magdeburg, GER)
 
Ma Long macht das auch oft, besonders, wenn er hoch zurückliegt. Hat mal in einem Trainingsvideo erklärt, dass der Aufschlag wenig Dynamik erfordert, und deshalb eine gute Basis ist, um wieder Grundsicherheit zu bekommen und das Spiel von der Basis her neu aufzuziehen.

Ich habe erkannt:
Kurz, Unterschnitt
Kurz, Oberschnitt
Reverse Tomahawk
Kurz, leer.

Schade, dass er im 7. Satz weiter drauf zurückgegriffen hat. Da hat Dima gleich auf die ersten beiden gepunktet. Und dann gleich nochmal. Das war unklug - einen Aufschlag immer nur so lang verwenden, wie er funktioniert.

Aber vielleicht hatte er auch bei seinem Standard-Aufschlag keine Ideen mehr.

Nepomuk 13.11.2017 15:01

AW: Seamaster 2017 ITTF World Tour, German Open (07.11. - 12.11.2017 Magdeburg, GER)
 
Zitat:

Zitat von Lemmyfan (Beitrag 2897307)
Die Idee mit diesen RH Aufschlägen hat er sich wahrscheinlich von Kong Linghui abgeschaut. Ich erinnere da an das Finale der Olympischen Spiele 2000 gegen Waldner.
Die "Alten" werden wissen was ich meine.

Oh ja. In der Tischtennis Zeitung 10/2000 wurde dieses Finale und Kongs Sieg minutiös auseinandergenommen. Eine Kopie der "10 goldenen Regeln zum Sieg Kongs" und die genaue Aufschlüsselung seiner Aufschläge (wie oft RH / wie oft VH) hängt sogar noch in unserer Trainingshalle. Sehr interessant zu lesen. Im entscheidenden Satz hat Kong wohl nur 4 mal mit VH serviert und 13 mal mit RH. Mit diesen "Einwürfen" ist Waldner damals überhaupt nicht zu recht gekommen:ohja:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:26 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77