![]() |
AW: Verbandsklasse Nord 2013/14
Und weiter geht's:
TTG EK Oftersheim : BJC Buchen 8:8 Diesmal darf ich Buchen nicht unterschätzen TTC SG St. Ilgen : TTG 1947 Walldorf 9:5 also Ilgen hat ja beim ersten Spiel versagt, diesmal wird's aber reichen TTV Mühlhausen II : DJK Käfertal 8:8 auf jeden Fall wird's eng |
AW: Verbandsklasse Nord 2013/14
Oftersheim - Buchen 9:5
St. Ilgen - Walldorf 9:3, Mühlhausen II - Käfertal 8:8 |
AW: Verbandsklasse Nord 2013/14
Oftersheim - Buchen 8:8
St. Ilgen - Walldorf 9:2, Mühlhausen II - Käfertal 6:9 |
AW: Verbandsklasse Nord 2013/14
Zitat:
Oftersheim - Buchen 9:6 St. Ilgen - Walldorf 9:4 Mühlhausen II - Käfertal 9:6:eek: |
AW: Verbandsklasse Nord 2013/14
Hallo, Partner.
Ergebnisse ???? |
AW: Verbandsklasse Nord 2013/14
Bin gerade vom Auswärtsspiel gg. Pius 4:9 zurück.
Oftersheim - Buchen 9:7. Wie zu erwarten, knappe Kiste. 3:1 Doppel, oben, mitte, unten jeweils 2:2, Stefan Berlinghof 2:0, Förster 0:2, Richter 1:1, Matern 1:1, Blaschke 1:1, Thomas Berlinghof 1:1. Das Schlußdoppel Förster/Richter machte den Sieg perfekt. |
AW: Verbandsklasse Nord 2013/14
Ui ui ui das hätte ich nicht gedacht das wir so einbrechen werden im heutigen Spiel gegen die sympathischen Käfertaler die verdient 1 : 9 gewonnen haben.
Wir hatten keinen Hauch einer Chance :gruebel: Wirklich gute Leistung von Käfertal :top: |
AW: Verbandsklasse Nord 2013/14
Was ist denn da los in der Spielklasse. Keiner will absteigen, aber mit den Trainingseinheiten hapert es wohl. Mühlhausen spielt chansenlos gg. Käfertal. . St. Ilgen mußte die Stärke der mit BL Spielern aufgestockte Walldorfer Mannschaft, die sich sogar noch erlauben konnten, die Spiele von Ralf Jung abzuschenken, anerkennen. Ohne die gewohnten Siege von Mendel und Co, sowie selten komplett, sieht es wohl mau aus in der Spielklasse. Käfertal ist motiviert bis zum letzten Atemzug und sie trainieren nach Heimspielen weiter. Der Abstiegskampf wird spannend, da viele Vereine Personalprobleme haben.
|
AW: Verbandsklasse Nord 2013/14
Zitat:
Zum Spiel gestern: Lief richtig gut für uns, nachdem wir letzte Woche ein bisschen Pech hatten. Wenn Mühlhausen mit Reichert und/oder Koch spielt sind sie natürlich noch mal eine ganze Nummer stärker. Nächste Woche jetzt erstmal spielfrei. lG Dominik |
AW: Verbandsklasse Nord 2013/14
Wie ich feststellen mußte, spielt bei Buchen ein Materialspieler an 5. Verliert kaum was, auch zweimal gg. Oftersheim erfolgreich und zumindest Thommi beherrscht das Spiel gg. Materialspieler. Auf einem Turnier habe ich ihn allerdings noch nie gesehen. Die Schiedsrichter prüfen, wie ich bei der BaWü feststellen konnte, auch die Griffigkeit des Belages. Da sind wohl zweifel angebracht. Also einen Ball über den Belag reiben und eine gewisse Griffigkeit muß feststellbar sein. Die Belaghersteller bringen auch verbotene Beläge in den Handel. Leider wird das in den unteren Klassen wohl nicht so eng gesehen. Also vorher üben, z.B. bei uns in der Halle, da Proteste nichts bringen.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77