TT-NEWS Tischtennis Forum

TT-NEWS Tischtennis Forum (https://forum.tt-news.de/index.php)
-   WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. (https://forum.tt-news.de/forumdisplay.php?f=38)
-   -   LIEBHERR Weltmeisterschaften 2017 (29.05. - 05.06.2017, Düsseldorf, GER) (https://forum.tt-news.de/showthread.php?t=230247)

Sven gräber 01.06.2017 11:18

AW: LIEBHERR Weltmeisterschaften 2017 (29.05. - 05.06.2017, Düsseldorf, GER)
 
Boll und Ma rocken das Ding!

Die werden Weltmeister !!!:top:

Peter Igel 01.06.2017 11:18

AW: LIEBHERR Weltmeisterschaften 2017 (29.05. - 05.06.2017, Düsseldorf, GER)
 
Zitat:

Zitat von ttdr (Beitrag 2848292)
Peter, auf Arbeit Bier trinken?

Kaltstellen für den Feierabend:)
Oder sofort Feierabend machen!:D

Gangarth 01.06.2017 11:21

AW: LIEBHERR Weltmeisterschaften 2017 (29.05. - 05.06.2017, Düsseldorf, GER)
 
Die Schiedsrichter werden vor dem Turnier sicherlich gebrieft, allerdings nicht bei den guten Spielern auf den Aufschlag zu achten, sondern bei denen, die konstant falsch aufschlagen. Klar bewegen sich viele Profis im Dunkelgrauen-Bereich, viele sind aber in der Lage, ihre Angaben bei Problemen entsprechend anzupassen.
Das Solja immer hinter ihrem Kopf serviert sollte ihr selber klar sein; nur muss sie für den Fall der Fälle eine Alternative in der Hinterhand haben. Dann quasi gezwungen werden mit der Rückhand aufzuschlagen (was sie nach eigener Aussage so gut wie nie übt) ist das Problem. Es ist halt immer ein Ausloten zwischen Spieler und Schiedsrichter.
Mima Ito hat gestern z. B. in so einer Situation besser reagiert. Da wurde einer abgezählt und dann wird halt so angepasst, dass es dem Schiedsrichter wieder passt. Auf die Idee einer Rückhandangabe mit der Noppe kam sie nur einmal aus Verzweiflung. ;)

Als Profi muss man also wissen, wie die eigene Angabe ist und Alternativen bereit halten. Auch muss man darauf gefasst sein, dass mal einer der Falschen abgezählt wird.

Doxnuggle 01.06.2017 11:22

AW: LIEBHERR Weltmeisterschaften 2017 (29.05. - 05.06.2017, Düsseldorf, GER)
 
Zitat:

Zitat von ttdr (Beitrag 2848292)
Bin gespannt auf Boll/Ma. Hänge aber noch in der Uni...

...Ich auch (gespannt), wobei für mich alles andere als ein klarer Sieg von Xu Xin/ Fan Zhendong eine Sensation wäre.
Allerdings haben sie sich bisher wesentlich besser geschlagen als ich das vermutet hatte. Die Frage ist, ob es Boll bei so schnellen, eingespielten Gegnern noch hinbekommt, diese auszuplatzieren, denn an Schlaghärte und Reaktionsgeschwindigkeit hinkt er halt hinterher.
Ich habe da meine Zweifel.

Eriko Hashimoto 01.06.2017 11:25

AW: LIEBHERR Weltmeisterschaften 2017 (29.05. - 05.06.2017, Düsseldorf, GER)
 
Zitat:

Zitat von Gangarth (Beitrag 2848296)
Mima Ito hat gestern z. B. in so einer Situation besser reagiert. Da wurde einer abgezählt und dann wird halt so angepasst, dass es dem Schiedsrichter wieder passt.

Sogar Super angepasst danach gab es noch ca. 5 direkte Punkte durch den Aufschlag von Mima Ito. :D

TT-Student 01.06.2017 11:27

AW: LIEBHERR Weltmeisterschaften 2017 (29.05. - 05.06.2017, Düsseldorf, GER)
 
Schöne erste Ballwechsel.

Boll scheint voll da zu sein. Wird ein gutes "Finale" denk ich :D


EDIT: Nice! 1. Satz 13:11 geholt nach 7:9 Rückstand

Sportstudi 01.06.2017 11:29

AW: LIEBHERR Weltmeisterschaften 2017 (29.05. - 05.06.2017, Düsseldorf, GER)
 
Die Vorhand von Ma Long ist einfach nur der Hammer.

appelgrenfan 01.06.2017 11:32

AW: LIEBHERR Weltmeisterschaften 2017 (29.05. - 05.06.2017, Düsseldorf, GER)
 
Aber auch einige extrem starke Rückhandbälle von Timo! Geiler erster Satz bisher.

TTZitrone 01.06.2017 11:33

AW: LIEBHERR Weltmeisterschaften 2017 (29.05. - 05.06.2017, Düsseldorf, GER)
 
AHHHHH. Satz 1 an Boll und Ma. Geil, los weiter.

Nacki 01.06.2017 11:35

AW: LIEBHERR Weltmeisterschaften 2017 (29.05. - 05.06.2017, Düsseldorf, GER)
 
Chancenlos sind sie nicht. Wenn Ma so plaziert, daß sie Boll nicht auswinkeln können in der Vorhand, bleibt die Fehlerquote bei ihm heute wohl klein. Gut vobereiten, gelegentlich ein Winner, und Ma macht dann den Rest.

Zu Solja noch:
Man kann Soljas Frust nachvollziehen, und ihre Aussagen in der ersten Enttäuschung sind verständlich und auch nicht so verwerflich, es sei denn, man steht brutal auf den Typ oberfairer Vorzeigesportsmann, der stets respektvoll den Gegner lobt und zum Sieg gratuliert. Einzig die Passage zu den Workshops der Schiedsrichter stößt mir etwas auf. Wenn sie komplett sauber servieren würde, müßte sie sich darüber keine Gedanken machen, ob sie nun von den Schiedrichtern im Vorfeld genauer unter die Lupe genommen wurde.
Habe das Match nicht gesehen. Hat die Ungarin denn korrekt aufgeschlagen?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77