TT-NEWS Tischtennis Forum

TT-NEWS Tischtennis Forum (https://forum.tt-news.de/index.php)
-   allgemeines Tischtennis-Forum (https://forum.tt-news.de/forumdisplay.php?f=1)
-   -   Wie findet man als Verein einen Sponsor? (https://forum.tt-news.de/showthread.php?t=103422)

Trice 07.12.2010 02:13

Wie findet man als Verein einen Sponsor?
 
Hi allerseits ;)

Hab über die SuFu nix gefunden (bis auf Sponsorenverträge die einzelne Spieler betreffen), also schreib ich mal ;)

Unser Verein hat schon seit längerem keinen Sponsor, darum werden Trikots vllt erst nach 3 Jahren wieder "erneuert" und aus eigener Tasche gezahlt. Bin schon seit 2003 im Verein und nen Trainingsanzug gab es bis jetzt noch nicht.. Nun ja, ich bins einfach satt! Wie schafft man es sich nen Vereinssponsor anzulachen? Was ist, wenn man Vitamin B nicht grade zur Hand hat?

Was kann man denn als Verein so einem Sponsor bieten? Aufdruck auf dem Trikot, dem Trainingsanzug, sowie ein (oder mehrere) Inserat(e) in der Clubzeitung, falls vorhanden - und sonst? Wir spielen in der Schweiz und sind in der höchsten regionalen Liga vertreten (Ist natürlich nicht mit eurer Regionalliga zu vergleichen - um Gottes Willen, lol :D). Sportlich wären wir (für schweizer Verhältnisse) eigentlich auch nicht uninteressant..

Bin gespannt auf eure Lösungsansätze! :)

Greetz

oliver 07.12.2010 12:13

AW: Wie findet man als Verein einen Sponsor?
 
einfache gegenfrage: welchen vorteil hat eine firma durch das sponsoring?

Fastest115 07.12.2010 13:01

AW: Wie findet man als Verein einen Sponsor?
 
Zitat:

Zitat von oliver (Beitrag 1969200)
einfache gegenfrage: welchen vorteil hat eine firma durch das sponsoring?

Die Frage ist berechtigt.

Antwort: Werbeeffekt. Und genau den musst du den Firmen in einer sehr guten Präsentation verkaufen. Wenn du das schaffst, kannste dich vor Sponsoren kaum retten ;) Hört sich vieleicht übertrieben an. Ist aber wirklich so. Kenne solche Beispiele...

Einfach nur igendwo hin gehen und sagen: Wir sind nen armer TT verein und brauchen neue Trikots wirkt eher selten (Mitleid) und da bekommste dann mal ne kleine Spende von 50 euro oder so...

User 765 07.12.2010 22:09

AW: Wie findet man als Verein einen Sponsor?
 
Werbung auf
- Trikot
- Hosen
- Trainingsanzügen
- Banden
- Netze
- Zähltische
- Transparente
- Roll-Ups
- Bodenwerbung
- Homepagewerbung
- Spendenquittung ;)

Trice 08.12.2010 03:06

AW: Wie findet man als Verein einen Sponsor?
 
Zitat:

Zitat von Frank Schmidt (Beitrag 1969593)
Werbung auf
- Trikot - agree
- Hosen - agree
- Trainingsanzügen - agree
- Banden - da braucht man aber ne grosszügige Spende, sonst geht das ganze Geld für den Druck drauf..
- Netze da braucht man aber ne grosszügige Spende, sonst geht das ganze Geld für den Druck drauf..
- Zähltische - benötigen wir (noch) nicht
- Transparente - agree
- Roll-Ups - hmm
- Bodenwerbung - nicht umsetzbar, da unsere Halle noch für andere Zwecke verwendet wird
- Homepagewerbung - agree
- Spendenquittung ;) - ^^

Hab heute sowieso mal mit ein paar vom Vorstand in der Kneipe gesprochen. Mir wurde gesagt, dass die bisherigen Sponsorenbeträge so tief waren, dass man grade (oder nicht mal!) den Audruck auf das Clubshirt zahlen konnte - also hat mans einfach gleich sein gelassen. Man habe scheinbar die grössten Aussichten auf Fremdkapital, wenn man Inserenten für die Vereinszeitung sucht..

Wie sieht das bei euch aus? Wie viel Geld kriegt ihr vom Sponsor? Mir scheint das ganze was mir der vom Vorstand erzählt hat ziemlich komisch.. Kann doch nicht sein, dass die Beiträge so klein sind..

oliver 08.12.2010 07:32

AW: Wie findet man als Verein einen Sponsor?
 
da gibts mehrere aspekte zu beachten - die kernfrage ist aber: welchen vorteil habe ich als firma davon, wenn ich xxx euro in die hand nehme und eurem verein banden, trikots etc. finanziere bzw aus welchem grund sollte ein unternehmen das geld gerade euch zukommen lassen?

nur hinzugehen um zu sagen wir sind verein xy und brauchen geld für unsere trikots und ein paar banden wären auch nicht schlecht (überspitzt formuliert) wird da nicht genügen.

wieviel zuschauer besuchen eure spiele? seid ihr auch in lokalen printmedien vertreten - am besten noch mit fotos? wenn ja, dann erstellt einen pressespiegel zb der vergangenen saison, um die potentiellen werbemöglichkeiten bzw den potentiellen mehrwert für die firma zu zeigen.

eine andere möglichkeit stellt sicher auch die nachwuchsarbeit dar - mit der unterstützung des vereins tut der sponsor was gutes und ermöglicht somit, das sich kinder/jugendliche in ihrere freizeit sinnvoll beschäftigen - auch das kann man gut in zb einer lokalen zeitung bringen, da sprechen sicher viele leute positiv drauf an, auch wenn sie mit tischtennis nix am hut haben

dritte möglichkeit: gönner - ich kenne vereine die es geschafft haben, eine ebene weiter zu kommen - dort kommen die zuschauer nicht ausschliesslich wegen des spiels als zuschauer in die halle, sondern auch deswegen, weil sie dort andere leute treffen können - man trifft sich zb sonntag vormittag, so wie anderswo am fussballplatz
tischtennis hat dort (regional, innerhalb des bezirks bzw der gemeinde) eben auch schon gesellschaftlichen stellenwert - dort begrüsst der präsident des vereins nach wie vor praktisch jeden per handschlag und wechselt ein paar worte mit den zuschauern

um das zu erreichen braucht man aber, neben dem notwendigen glück, auch jemanden der bereit ist, da konsequent jahr für jahr energie und vor allem zeit reinzustecken!!!! von selbst geht da garnix

ich spreche da jetzt nicht von ein paar wochen oder monaten - da gehts um mehrere jahre der konsequenten arbeit

eigentlich wollte ich ja nur eine kurze antwort schreiben, aber das thema ist nun mal nicht ganz so einfach


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:29 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77