TT-NEWS Tischtennis Forum

TT-NEWS Tischtennis Forum (https://forum.tt-news.de/index.php)
-   Badischer TTV (https://forum.tt-news.de/forumdisplay.php?f=41)
-   -   Ba-Wü-Meisterschaften Damen und Herren 15./16.01.2011 in Iffezheim (https://forum.tt-news.de/showthread.php?t=104037)

Noppengummi 27.12.2010 15:45

Ba-Wü-Meisterschaften Damen und Herren 15./16.01.2011 in Iffezheim
 
Einladung und Ausschreibung
zu den Baden-Württembergischen Einzelmeisterschaften
der Damen und Herren
am 15.01./16.01.2011 in Iffezheim
___________________________________________________________________________________
Veranstalter Tischtennis Baden-Württemberg
Ausrichter Südbadischer Tischtennisverband
Durchführer TTC Iffezheim

Austragungsort Sporthalle an der Haupt- und Realschule, Weierweg, 76473 Iffezheim
Gesamtleitung Rainer Franke, Vizepräsident Tischtennis Baden-Württemberg
Organisationsleitung Bernd Kaltenbach, Ressortleiter Einzelsport TTVWH
Örtliche Leitung Rolf-Dieter Merkel, 1. Vorsitzender TTC Iffezheim
Schiedsgericht Wird bei Bedarf aus den anwesenden Verbandsvertretern (jeweils 1 Vertreter) gebildet.
Turnierleitung Bernd Kaltenbach, Ressortleiter Einzelsport
Bettina Seiser, TTC Iffezheim
Sabine Nagel, BTTV
Oberschiedsrichter Jürgen Schödel, VSRO SbTTV
Schiedsrichter Verbandsschiedsrichter SbVTT, 1 Schiedsrichter pro Tisch
Presse Steffi Drexler, Pressewartin im Bez. Rastatt (SbTTV)
Tische Samstag: 16 Tische (TSP)
Sonntag: 12 Tische (TSP)
Bälle TSP ***orange
Wettbewerbe Qualifikationsturnier: Damen- und Herreneinzel,
die Doppelpaarungen für die Meisterschaften werden aus den jeweils 8 Qualifizierten zusammengestellt
Meisterschaften: Damen- und Herrendoppel, Damen- und Herreneinzel
Zeitplan Qualifikationsturnier am Samstag, 15. Januar 2011
08:00 Uhr Hallenöffnung
08:45 Uhr Meldeschluss
09:15 Uhr Begrüßung
09:30 Uhr Beginn der Spiele nach Zeitplan/Aufruf
Meisterschaften am Sonntag, 16. Januar 2011
08:00 Uhr Hallenöffnung
08:45 Uhr Meldeschluss
08:45 Uhr Begrüßung
09:00 Uhr Beginn der Spiele nach Zeitplan
Startberechtigung






Startberechtigung
Vorrunde

Qualifikationsturnier am Samstag:
Damen: alle Spielerinnen von Bundesliga bis einschließlich Kreisligen, ausgenommen bereits für die Ba-Wü-Meisterschaften Nominierte. Die Anzahl der Starterinnen ist auf 64 Spielerinnen begrenzt.
Herren: alle Spieler von Bundesliga bis einschließlich Kreisligen. ausgenommen bereits für die Ba-Wü-Meisterschaften Nominierte. Die Anzahl der Starter ist auf 128 Spieler begrenzt (Eingang der Meldung).
Sonntag: Ba-Wü – Meisterschaften: Einzel Doppel (0hne Vorrunde)
aus dem Qualifikationsturnier -
die jeweils 8 Besten 8 Spieler/innen 4 Doppelpaarungen
Baden 3 Spieler/innen 12 Doppelpaarungen
Südbaden 3 Spieler/innen aus den Vornominier-
TTVWH 6 Spieler/innen ten Spieler/innen
Plätze 5-8 (aktuelle Punktewertung 4 Spieler/innen
Stand 12.10)

Startberechtigung
Endrunde Aus der Vorrunde (jeweils die Plätze 12 Spieler/innen
1 + 2 der Gruppe)
die 4 Bestplatzierten Ba-Wü- 4 Spieler/innen
Spieler/innen der JOOLA-Rangliste
(Stand Dezember 10)
Startgeld € 10,00 / Teilnehmer (vereinsweise). Meldung verpflichtet zur Zahlung des Startgeldes (Vereinshaftung). Unentschuldigtes Fernbleiben wird mit einer Gebühr belegt.
Austragungsmodus In allen Wettbewerben werden die Spiele auf 3 Gewinnsätze gespielt.
Am Sonntag werden die Einzelspiele ab dem Halbfinale auf 4 Gewinnsätze gespielt.
Qualifikation am Samstag
Im Einzelwettbewerb: Vorrunde in Gruppen, danach im einfachen KO-System (die Plätze 1 + 2 der Gruppen) bis zum Erreichen der Qualifikationsplätze (8).
Meisterschaften am Sonntag
Alle Wettbewerbe werden im einfachen KO-System ausgetragen
Ehrungen Qualifikationsturnier:
Die Qualifizierten zur Ba-Wü Einzelmeisterschaften erhalten Medaillen und
Ehrenpreise des Durchführers.
Die jeweils acht Erstplazierten im Einzel sind für die Ba-Wü-Einzelmeisterschaften am 16. Januar 2011 in Iffezheim qualifiziert.
Ba-Wü – Meisterschaften:
Die drei Erstplazierten erhalten Medaillen der Tischtennisverbände Baden-Württemberg und folgende Preisgelder:
Einzelwettbewerbe:
1. Platz 250,00 € / Spieler/in
2. Platz 100,00 € / Spieler/in
3. Platz 50,00 € / Spieler/in
Doppelwettbewerbe:
1. Platz 150,00 € / Paar
2. Platz 80,00 € / Paar
3. Platz 40,00 € / Paar
Sieger und Platzierte müssen bei der Siegerehrung anwesend sein um Medaillen, Sach- und Geldpreise ausgehändigt zu bekommen. Bei der Nichtteilnahme an den Siegerehrungen fallen die Preise an den Veranstalter bzw. Ausrichter zurück.
Qualifikation Die Ba-Wü-Einzelmeisterin/der Ba-Wü-Einzelmeister ist bei den Nationalen Deutschen Einzelmeisterschaften startberechtigt.
Meldungen Auf dem Meldeblatt bitte nur per E-Mail bis zum 11. Januar 2011 (Posteingang)an:
Petra Reinhardt, E-Mail: reinhardt.nsu@kabelbw.de
Alle Spieler/innen sind zu melden für das Qualifikationsturnier nur Einzelmeldung, für die Meisterschaften Einzel, und Doppel. Sollte ein/e Spieler/in für das
Doppel keinen Partner/in melden, wird für die Doppelkonkurrenz ein/e
Partner/in zugelost. Wer kein Doppel spielen will, muss den Vermerk „keine
Doppelkonkurrenz“ anbringen.
Die Meldungen für das Qualifikationsturnier erfolgt durch die Vereine.
Für die Ba-Wü-Meisterschaften durch die Verbände.
Am jeweiligen Spieltag muss jede Spielerin/jeder Spieler bis zum angegebenen
Meldeschlusstermin ihr/sein Startgeld bezahlt und sich angemeldet
haben. Ist dies nicht erfolgt, wird die Spielerin/der Spieler aus den
Wettbewerben gestrichen.
Auslosung Qualifikationsturnier:
12. Januar 2011
Ba-Wü - Meisterschaften:
Samstag, 15. Januar 2011 ca. 19:30 Uhr
(nach Beendigung des Quali-Turniers)
Quartiere Rolf-Dieter Merkel, Sternenstr. 25, 76473 Iffezheim, Tel.: 07229/3500,
Email: rolf-dieter.merkel@online.de
Ärztlicher Dienst Erste Hilfe ist in der Halle gewährleistet.
Mit Abgabe der Meldung geht jedes gesundheitliche Risiko auf den oder die Teilnehmer über. Die Tischtennisverbände Baden-Württemberg GbR und / oder der Durchführer übernehmen keinerlei Haftung.
Anreise BAB A5 Karlsruhe – Basel, Ausfahrt Raststätte Baden-Baden oder Autobahnkirche Baden-Baden, dann Richtung Iffezheim, die Sporthalle ist in Iffezheim ausgeschildert
Sonstiges Die Turnierleitung behält sich Änderungen aus organisatorischen Gründen vor. Es gilt die WO des DTTB.
Frischkleben ist nach den gültigen Regeln im Kleberaum gestattet.
Gespielt wird nach Zeitplan ohne Aufruf (Ausnahme Halbfinals und Endspiele)
Die Halle darf nur mit Sportschuhen (helle Sohle) betreten werden.
Eine Haftung für Sachschäden oder für Diebstähle ist ausgeschlossen.
Die Spielerin / der Spieler ist einverstanden, dass die in ihrer / seiner Anmeldung genannten Daten, die von ihr / ihm im Zusammenhang mit ihrer / seiner Teilnahme an der Meistersacht /Ausspielung (Turnier bzw. Rangliste) gemachten Fotos, Filmaufnahmen und Interviews im Rundfunk, Fernsehen, Printmedien (Zeitung, Werbung, Bücher), fotomechanische Vervielfältigungen (Filme, Videokassetten, etc.) ohne Vergütungsanspruch ihrerseits / seinerseits genutzt werden dürfen
Allen Teilnehmern und Betreuern wünsche ich eine gute Anreise, viel Erfolg bei den Meisterschaften und einen angenehmen Aufenthalt in Mönsheim

Bernd Kaltenbach
Ressortleiter Einzelsport TTVWH


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:59 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77