TT-NEWS Tischtennis Forum

TT-NEWS Tischtennis Forum (https://forum.tt-news.de/index.php)
-   Wettkampfhölzer (https://forum.tt-news.de/forumdisplay.php?f=518)
-   -   STIGA Tube Light (https://forum.tt-news.de/showthread.php?t=12392)

Uwe Hermann 19.06.2003 18:20

STIGA Tube Light
 
Ich spiele momentan das Yasaka Gatien Extra 3D, habe auf der VH den Stiga Innova Ultralight max und auf der RH den Donic Coppa Tagora 2.1 gespielt, habe aber heute endlich die neuen Stiga Neos-Beläge bekommen, VH Neos Sound max, RH Neos 2.0

Mit der Vorhand habe ich einen riesen Schwinger, Spin ohne Ende und meine Gegner sagen immer, daß man es erst - wenn überhaupt - im letzten Moment sehen kann, wo ich den Ball hinplatziere (wobei das wohl weder mit Belag, noch mit dem Holz was zu tun hat, sondern mit dem Handgelenkeinsatz), auf der RH spiele ich eher härter, halte im offenen Spiel mit Platzierung und harten Konterbällen am Tisch oder gezielten Spins aus der Halbdistanz dagegen, ziehe zwar auch mal auf, aber versuche lieber die RH zum Umlaufen, da ich mit dieser Art von Beinarbeit weniger Probleme habe, als mit dem Wechsel von VH-RH-VH.

Ich liebäugele jetzt mit dem Wechsel auf das Stiga Tube Light. Kann mir jemand Unterschiede zum Yasaka Gatien Extra 3D sagen oder allgemein Testberichte über das Tube Light schicken?

Wichtig ist auch das Gewicht des Holzes, denn ich fange weder mit einem 75gr-, noch mit einem 90gr-Holz etwas an. "Light" ok, aber ca. 85gr sollten es schon sein, da mir sonst der Druck im Angriff fehlt. (Meine Spielstärke: Landesliga oben)

Patman 19.06.2003 18:35

Gewicht des Tube Light
 
Ich habe letzthin ein Tube Light mit 75g gewogen. Allerdings hat mir Stiga auf eine allgemeine Anfrage zu den Holzgewichten keine konkreten Zahlen genannt, mit dem Hinweis darauf, dass das Naturprodukt Holz immer gewissen Schwankungen unterworfen sei.
Dies ist unlängst auch in einem separaten Thread diskutiert worden (Abweichung tatsächlicher Gewichte zu den Katalogangaben).
Fazit: Wenn das Light für dich taugen würde, müsstest du beim Händler deines Vertrauens wohl mal mit einer Waage vorbei gehen und ein eher "schwereres Light" auswählen.

Gruss Patrick

TT-Odysseus 19.06.2003 19:55

Mein TUBE light wiegt 83g

Arno Egger 20.06.2003 14:19

Stiga Tube Light gegen Primorac Off-!
 
Ich habe mir gerade das Tube light gekauft, mein Händler hat gemeint das es für ihn zur Zeit das beste Holz für variables Topspinspiel im OFF- Bereich ist! Ist es wirlich so gut und außedem besser als das Primorac????

Michael 20.06.2003 14:42

Ich bin vom Stiga Tube OFF auf das Stiga Tube Light umgestiegen, weil mir das Tube OFF doch etwas zu brachial war.
Trotzdem sind beide Tube-Hölzer deutlichst kontrollierter als mein früheres Holz Samsonov Carbon.
Das Tube OFF ist für aggressive Topspinspieler geeignet, die ein extrem offensives Topspinspiel aufziehen und Druck ohne Ende wollen.
Das Tube Light ist eher für variables Topspinspiel geeignet, kontrollierte Offensive bei der Topspin-Eröffnung aber sehr viel Druck beim Endschlag durch das dicke Schlägerblatt.
Das Primorac-Holz spielt sich im Vergleich wie ein toter Fisch...

Michael Myers 20.06.2003 14:55

Holz
 
Das alte Primorac OFF- ist das beste Holz das es je geben wird.

Simon 20.06.2003 15:05

Der Thread heißt "Stiga Tube Light" und nicht "Butterfly Primorac Off-".
Das "alte" Primorac wurde durch das neue mit dem roten Punkt (Solid Balance System) abgelöst und dieses spielt sich vielleicht nicht unbedingt wie ein toter Fisch, aber für mich auch nicht viel besser.
Übrigens fand ich auch das alte Primorac scheiße, der Anschlag war für mich grauenhaft, da ist ein gutes schwedisches Holz ein Unterschied wie Tag und Nacht.

Dacota 20.06.2003 16:23

aye
 
@simon
Recht haste !!!!!!

Es geht doch nichts über ein gutes Schweden Holz. Obwohl bei Joola mach ich da mal ne ausnahme.

Zum Thema: Hatte es gestern in der Hand bzw alle vier Holzer aus der Produktfamilie . Sie waren alle sehr leicht, kann dir aber keine genaues Gewicht sagen. Jedenfalls war es ein unterschied zu meinem Banda Dacota. Aber war nicht schlecht. Werde mir wohl das Offensive als Ersatz kaufen ...
Gehe doch einfach mal in dein nächst liegenden shop und teste es an

Gerrit Huber 05.08.2003 20:11

Ich spiele jetzt auch das Stiga Tube Light. Man kann es zwischen Power-Allround und OFF- einordnen. Das Holz ist sehr gefühlvoll aber hat ordentlich Dampf da es ein recht dickes Schlägerblatt hat das vor allem aus der Halbdistanz viele Geschwindigkeitsreserven bringt und sich sehr präzise spielen lässt.
Das sehe ich übrigens auch so:
Zitat:

Original geschrieben von Michael
Das Tube OFF ist für aggressive Topspinspieler geeignet, die ein extrem offensives Topspinspiel aufziehen und Druck ohne Ende wollen.
Das Tube Light ist eher für variables Topspinspiel geeignet, kontrollierte Offensive bei der Topspin-Eröffnung aber sehr viel Druck beim Endschlag durch das dicke Schlägerblatt.


Ued 06.08.2003 14:26

Ich selber weiß nicht, warum das Teil Tube Light heißt. Meins wiegt genau 90 Gram (gerader Griff)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:43 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77