TT-NEWS Tischtennis Forum

TT-NEWS Tischtennis Forum (https://forum.tt-news.de/index.php)
-   Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung (https://forum.tt-news.de/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Seemiller-Griff (https://forum.tt-news.de/showthread.php?t=135570)

Younger Dryas 11.10.2012 20:51

Seemiller-Griff
 
Verschiedentlich berichten insbesondere amerikanische Spieler über große Erfolge mit der Kombination Material auf der Rückhand und dem Seemiller-Griff gegen leere Bälle und solche, die auf den Wechselpunkt zielen.

Das versuche ich zu kopieren, jedoch gelingt mir bisher mit diesem Griff nur wenig und kaum platziert.

Die Suchfunktion im Forum habe ich bereits benutzt, bin aber weniger an der Griffhaltung interessiert sonder würde lieber von anderen Spielern, die diesen Griff einsetzen, etwas über die Bewegungsabläufe lernen.

Danke
Yannick

Joe_Rakete 30.10.2012 23:52

AW: Seemiller-Griff
 
Hier mal zwei Videos








Joe

Soundmaster 31.10.2012 10:29

AW: Seemiller-Griff
 
Habe erst letztens gegen sowas gespielt und auch verloren und das schon in der Landesliga vorne. Rückhand Anti, er konnte fast den ganzen Tisch abdecken wenn ich gezogen hab, ich zieh eher selten gleich auf Punkt was mir hier zum Verhängnis wurde. Selbst in der tiefen Vorhand konnten meine Bälle mit der Rückhand abgestochen werden (keine Ahnung wie das technisch geht aber war richtig heftig dagegen zu spielen) ich musste legen, zack, Topspin gegen mich aus allen Lagen.

klugscheisser 31.10.2012 11:04

AW: Seemiller-Griff
 
Ich glaube, der Ruwen Sauer macht das auch. Vielleicht meldet er sich ja hier zu Wort

Hansi Blocker 31.10.2012 11:36

AW: Seemiller-Griff
 
So ein "Handgelenksverdreher" spielt auch aktuell in einer Oberliga an 1.

klugscheisser 31.10.2012 11:39

AW: Seemiller-Griff
 
Vielleicht ist der das. Hat eine ziemlich "rustikale" Technik, aber sehr effektiv

TheErados 31.10.2012 19:34

AW: Seemiller-Griff
 
Ich hätte da mal eine Frage:
Würdet ihr sagen, dass man so wie die Frau, in dem folgendem Video, spielen soll??
Oder gibt es da überhaupt eine geeignete Spielweise gegen???


Arno_K 01.11.2012 09:45

AW: Seemiller-Griff
 
Ich habe Seemiller Grip in der Jugend gespielt, allerdings auch nur als Notschlag, wenn man mich mal auf der Rückhand erwischt hat. Ähnlich wie Seemiller selbst spielt. Mit dem Umstieg auf Anti auf der RH habe ich das dann wieder verlernt. Seit etwa einem Jahr trainiere ich diesen Schlag wieder, allerdings nicht mehr als Notbehelft sondern als Angriffsoption, da man damit besser über dem Tisch flippen kann als mit jeder anderen Technik, die ich beherrsche. Wichtig ist dabei der Handgelenkeinsatz. Am ehesten kann man die Bewegung mit einem Scheibenwischer vergleichen. Ich gebe allerdings zu, dass ich mir noch nicht sicher genug bin, den Schlag in einem engen Spiel einzusetzen, nur wenn ich mich sowieso überlegen fühle. Aber das wird sicher bald besser. Auf Dauer verspreche ich mir eine Kompoensation der Anti-typischen Schwächen auf schnittarme Bälle.

Younger Dryas 01.11.2012 09:49

AW: Seemiller-Griff
 
Vielen Dank für die interessanten Beiträge. Insbesondere das erste Video habe ich äußerst gründlich studiert, da darin die nötige Technik gut zu erkennen ist. Sobald ich den Schlag passiv beherrsche, werde ich versuchen, ihn auch als eigenständige Waffe zum Punkten und als Alternative zum Antitopspinbelag auf meiner Rückhandseite ins Spiel zu bringen. Aber aller Anfang ist schwer... :-(

TheErados 01.11.2012 14:51

AW: Seemiller-Griff
 
Ich hätte da mal eine Frage:
Würdet ihr sagen, dass man so wie die Frau, in dem folgendem Video, spielen soll??
Oder gibt es da überhaupt eine geeignete Spielweise gegen???


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:51 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77