TT-NEWS Tischtennis Forum

TT-NEWS Tischtennis Forum (https://forum.tt-news.de/index.php)
-   Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung (https://forum.tt-news.de/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Anfängerfrage (https://forum.tt-news.de/showthread.php?t=136472)

Schpuck 22.10.2012 19:00

Anfängerfrage
 
Hallo Leute. Ich bin 14 und spiel erst seit kurzem eher Freizeitmäßig TT. Ich hab einen Kumpel der öälter und auch ziemlich gut ist und er benutzt zwei Tricks mit denen ich nicht zurecht komme. Vielleicht wurdet Ihr das schon häufig gefragt, aber ich hab die Frage noch nicht gesehen. Falls ich nochmal poste. Sorry :)

Technik1: Er schägt den Ball irgendwie so komisch, dass man denkt er müsste in eine bestimmt Richtung hüpfen, aber er springt irgendwie "unnatürlich" woanders hin. Selbst wenn ich langsam "fühle" wo er hinspringt und ihn annehme prallt der Ball auch nicht so von meinem SChläger ab wie ich denke das er es tun müsste und landet meistens im aus. Punkt verloren.
Technik2: Er schlägt beim Aufschlag den Ball ganz flach an und jedesmal wenn ich versuche den Ball anzunehmen springt der Ball im hohen Bogen von meinem Schläger ab und landet auch im aus. Irgendwie hab ich das Gefühl das ich den Schläger anders halten bzw. den Ball anders annehmen muss. Weiss aber nicht recht wie.

Vielleicht habt ihr ja Tipps für mich, damit es nicht wieder in einer vernichtenden Niederlage für mich endet. :(

Der Eine DDA 22.10.2012 19:21

AW: Anfängerfrage
 
Technik1: wahrscheinlich Sidespin, du musst dir die Drehrichtung und die Wirkung des Spins in der Theorie überlegen und es dann in die Praxis umsetzen (leichter gesagt als getan, dauert eine Weile)
Technik2: wahrscheinlich Topspin, da musst du den Schläger weiter schließen, wie bei einem Block

Biggie661 22.10.2012 19:30

AW: Anfängerfrage
 
Zitat:

Zitat von Schpuck (Beitrag 2333616)
...

Hmm, hast du dir schon mal überlegt, in einen TT-Verein zu gehen?

Für reines Freizeit-Spiel wirst du hier kaum Tipps erhalten, mal abgesehen davon, dass man anhand der Beschreibung allenfalls vermuten kann, was du meinst, wahrscheinlich Seit- und Oberschnitt.

Der Trainer im Verein würde dir zudem erklären können, was das für ein Schnitt ist und wie man darauf ggf. reagiert.

Chris_tt 22.10.2012 20:49

AW: Anfängerfrage
 
So bloed es sich anhoert, einfach dem Tisch annaehern!

Damit meine ich, wenn der Ball beim ersten mal rechts hinten rausfliegt, ziele beim naechsten nach links und ins Netz. Fliegt er immernoch raus musst du noch weiter nach links zielen bzw. sogar unter den Tisch. Fliegt der Ball dann wirklich ins Netz oder auf der anderen Seite raus, musst du wieder etwas weniger "in die falsche Richtung" zielen. So bekommt man mit der Zeit ein Gefuehl und trifft dann irgendwann sogar den Tisch, wenn man auf den Tisch zielt :D

Ich hoffe, das hilft dir weiter.

Ludwig 23.10.2012 07:58

AW: Anfängerfrage
 
Beobachte, aus welcher Richtung der Schläger zum Ball geht und ziele bei deinem Return in die Richtung, aus der der Schläger kam.
Bei 1, vermutlich Sidespin: wenn du den Schläger grade in Flugrichtung hältst, springt er von deinem Schläger seitlich ins aus, in die Richtung, in die sich der Schläger deines Gegners bewegt hat, also seitlich gegenlenken.
Bei 2, vermutlich Topspin: der Schläger deines Gegners bewegte sich beim Aufschlag von unten nach oben. Wenn du den Schläger wieder grade hinhältst, springt der Ball nach oben ab und geht über den Tisch. Du musst den Schläger mehr Richtung Tischplatte neigen (nach unten zielen, wo der Schläger des Gegners hergekommen war), um den Ball auf den Tisch zu bringen.
==> es erfordert viel Erfahrung, um immer fehlerfreie Returns machen zu können, selbst Profis machen manchmal gegen trickreiche Aufschläge Fehler.
Stell dich zur Aufschlagannahme etwa einen Meter von der Platte entfernt auf und mache bei kurzen Bällen (sind bei Anfängern und Ferizeitspielern sehr selten) mit dem Bein deiner Schlaghandseite einen Schritt nach vorn. Bei längeren Bällen bleibe hinten, halte die Augen auf dem Ball und spiele ihn spät zurück. Es ist einfacher, sich nach vorn zu bewegen, als nach hinten, und der Ball verliert mit zunehmender Flugdauer an Drall, ist also nicht mehr so gefährlich für dich (deine Rückschläge sind dann allerdings auch nicht mehr so gefährlich für deinen Gegner).

Sven T. 23.10.2012 22:19

AW: Anfängerfrage
 
Für Anfänger:

Eigene Bewegung zum Ball, niemals einfach nur den Schläger hinhalten und gucken was passiert.

In die Tischmitte zielen, Richtung Tischkannte.

Wenn alles nichts hilft, versuchen die Bewegung nachzuahmen, die der Aufschläger macht.

Den Rest erfährst du im PingPong Verein.

fbrams 24.10.2012 00:03

AW: Anfängerfrage
 
Zitat:

Zitat von Sven T. (Beitrag 2334144)
Eigene Bewegung zum Ball, niemals einfach nur den Schläger hinhalten und gucken was passiert.

Kann man schon machen, mit einer Einschränkung:
am Anfang des Spiels oder wenn du in einem Satz ohnehin schon deutlich zurückliegst, nutz den Ball um dir den Aufschlag und die Wirkung genau anzusehen. Halt den Schläger nur rein und und schau dir an, welcher Kraft du bei diesem Aufschlag entgegen wirken musst.

Wenn es wirklich wichtig ist, sollte man allerdings wirklich nicht nur hinhalten: Der Spin wirkt dann so, wie es sich der Aufschläger wünscht und der Ball fliegt am Tisch vorbei oder genau dahin, wo der Aufschläger zum Einschiessen bereit steht. Wenn du den Punkt brauchst, versuch dem Ball deinen eigenen Spin zu geben.

simos 29.10.2012 16:20

AW: Anfängerfrage
 
Die Tricks sind gut, funktionieren meistens aber nur bei Anfängern. Schau dir an, wie er schlägt ( z.B. Winkel vom Schläger ) und die Armbewegung. Bei mir ist es meistens eine Reaktion, als eine gewollte Bewegung, wenn man sich da etwas auskennt :gruebel:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:11 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77