![]() |
Butterfly Innerforce ALC vs. Viscaria Light
Hallo kann jemand diese beiden Hölzer miteinander vergleichen bezüglich Tempo, Anschlaghärte, Spinentwicklung, Gewicht, Kontrolle.
Danke schon mal im Voraus für die Antworten. Gruß JanOveWaldner-Fan |
AW: Butterfly Innerforce ALC vs. Viscaria Light
direkten Vergleich kann ich dir nicht geben. Jedoch einige Anhaltspunkte
Ich würde es klar als off bis leichtes off- Holz einschätzen Viscaria Light >>Schneller>>Viscaria, primorac off-, stiga hybrid wood An Kontrolle ist es sehr gut zu handeln. Besonderheit ist der Griff, der relativ dünn ausfällt. würde ich mir vorher ansehen...muss man mögen. Durch sein leichtes Gewicht wird er, bei schön dicken Belägen, kopflastig ausfallen. Ich habe mir das Viscaria in konkav bestellt, da ich nen Tick mehr Tempo brauchte (bin selbst nur Allrounder+) |
AW: Butterfly Innerforce ALC vs. Viscaria Light
Zitat:
1. Das Viscaria Light ist ein klares OFF Holz. 2. Die Tempoeinteilung ist unverständlich. Stiga HW = Primo < VLight < Vis 3. Das Viscaria gibt es nur in konkav abgesehen von der alten ST Serie. 4. Für ein Allroundspiel in der 3.KK gibt es wesentlich geeignetere Hölzer als ein Viscaria Das VL hat im Vergleich zum I ALC den geringfügig härteren Anschlag da die ALC-Schicht beim VL näher am Deckfurnier liegt, dadurch spielt sich das VL etwas direkter und als ein I ALC. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77