TT-NEWS Tischtennis Forum

TT-NEWS Tischtennis Forum (https://forum.tt-news.de/index.php)
-   Wettkampfhölzer (https://forum.tt-news.de/forumdisplay.php?f=518)
-   -   Alternative zum / Ersatz für Butterfly Timo Boll W7 (https://forum.tt-news.de/showthread.php?t=145333)

dasLetzte 18.04.2013 18:34

Alternative zum / Ersatz für Butterfly Timo Boll W7
 
Hallo, ich suche für die nächste Saison ein neues Holz. Es soll die spieleigenschaften eines boll w7 haben aber ca. 80-82 Gramm wiegen.
Gibt's sowas?

Spinomatico 18.04.2013 19:53

AW: Alternative zum/Ersatz für Butterfly Timo Boll W7
 
Ein 80-82gr schweres Boll W7 evtl?! :rolleyes:

Wenn du mit den Spieleigenschaften zufrieden bist dann bleib beim Holz. Das Holz ist die Seele des Spiels und ich weis wie man sich sein Spiel kaputt machen kann wenn man immer neue Hoelzer spielt ohne zu wissen was man will ;)

dasLetzte 18.04.2013 19:58

AW: Alternative zum/Ersatz für Butterfly Timo Boll W7
 
Zitat:

Zitat von Spinomatico (Beitrag 2412039)
Ein 80-82gr schweres Boll W7 evtl?! :rolleyes:

Wenn du mit den Spieleigenschaften zufrieden bist dann bleib beim Holz. Das Holz ist die Seele des Spiels und ich weis wie man sich sein Spiel kaputt machen kann wenn man immer neue Hoelzer spielt ohne zu wissen was man will ;)

Ein so leichtes w7 gibt's leider nicht und das getestete w7 gehört mir nicht. Wenn es also leichtere alternativen gibt wäre es für mich ideal ;)

forty-seven 24.01.2016 16:38

Ersatz für Boll W7
 
Hi, suche einen Ersatz für das Boll W7, das leider nicht mehr erhältlich ist. Gewicht sollte nicht mehr als 90 g sein. Danke für eure vorschläge!!!!!

AlexM 24.01.2016 17:33

AW: Ersatz für Boll W7
 
Spiele derzeit ein Korbel SK7 und ein Boll W7 (Testholz) parallel. Das geht ganz gut, da - bis auf das etwas weichere Limba Deckfurnier des SK7 (Boll W7 etwas härteres Koto) - beide Hölzer sich sehr ähnlich spielen.

Man kann also auf ein SK7 der gleichen Gewichtsklasse wechseln und muss bestenfalls etwas härtere Beläge verwenden oder auf dem Marktplatz nach einem guten gebrauchten W7 Ausschau halten.

Über den Marktplatz habe ich so 2x W7 in 88/89g relativ günstig erstanden. Viele Spieler kommen halt mit dem Speedpotenzial des BTY nicht so gut klar - ist aber ein super Holz (wenns wirklich passt). Kenne mehrere Spieler, die erfolgreich von Kunstfaser auf 7-schichtiges Vollholz umgestiegen sind, weil sie mehr Gefühl im Spiel haben wollten.

Never change a winning team.

Andere 7-Schichter kann ich als echten Ersatz weniger empfehlen:

- adidas challenge speed: Ballabsprung flacher, Ballanschlag merklich weicher
- andro CS 7 Tour: Ballanschlag etwas weicher, Speed etwas weniger
- Avalox P 700: Biegefestigkeit geringer, mehr Katapult, Kopf lastiger


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:07 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77