TT-NEWS Tischtennis Forum

TT-NEWS Tischtennis Forum (https://forum.tt-news.de/index.php)
-   Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung (https://forum.tt-news.de/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Probleme mit "richtigem" Training (https://forum.tt-news.de/showthread.php?t=1531)

Walker 21.12.2000 22:26

Ich bin 19 Jahre alt und spiele Kreisliga an 2.
Langsam aber packt mich nun der Ehrgeiz und ich will durch "richtiges" Training (nicht nur einkontern und Spiel machen) mich gezielt verbessern.
Bei den Herren wird jedoch kaum ein solches Training gemacht, nur in den höheren Klassen. Bei den Leuten in meinem Verein scheitert es entweder an der Motivation oder an der Technik (Übungen spielen unmöglich).
Ein Vereinswechsel würde vermutlich auch nichts bringen, da es da wahrscheinlich genauso aussieht.
Was sind eure Tips für mich ?

Ryker 21.12.2000 23:08

Probier doch, ob Du unter Deinen Kumpels jemanden findest, der in einem anderen Verein spielt, wo die Trainingsmotivation etwas höher ist. Die lassen Dich bestimmt ab und zu mittrainieren.

Und wenn die höherklassigen Herren bei euch "richtig" trainieren, dann frag doch mal, ob Du da mitmachen kannst. Wenn das da den Trainingsfluß stören sollte, dann ist trotzdem bestimmt mal einer bereit ´ne halbe Stunde dran zu hängen und mit Dir zu spielen.

Dann weiß ich nicht, wie stark eure Jugendlichen sind. Meistens sind da soch welche dabei, die ganz ordentlich spielen können und auch Erfahrung im Systemtraining haben. Auch wenn das jetzt nicht die Überflieger sein sollten, kannst Du immerhin was systematischen machen.

Und wenn das alles nicht klappt, Du aber unbedingt "richtig" trainieren willst, dann bleibt vielleicht am Ende doch nur ein Wechsel. Aber das sollte man auf keinen Fall überstürzen.

Frag doch einfach mal rum. Es wird sich bestimmt jemand finden...

Freddie 22.12.2000 15:11

Wie wärs mit einem Lehrgang?
 
Wenn du im Verein nicht viele Möglichkeiten hast,
wäre es nicht mal ne Idee wert, einen TT-Lehrgang
mitzumachen. Dort bekommst du Ideen zum Systemtraining,
lernst Balleimertraining kennen und kannst dann evtl.
im Verein einiges mit deinen Kollegen ausprobieren.

Die Übungen kannst du ja nach jeder Lehrgangseinheit
aufschreiben. Hier im Forum wurde an anderer Stelle
schon über verschiedene TT-Schulen gesprochen.

Grenzau, Düsseldorf, Biebertal, Offenburg, ...

um nur einige zu nennen. Und nicht zu vergessen:
ml-Speziallehrgänge. :boing: :boing2: :boing3:


Bow 27.12.2000 17:17

@Freddie:
Das hab ich auch so gemacht, das war wirklich die einzige Möglichkeit mal sauber Übungen zu spielen und zu lernen und an der Technik zu feilen, ist aber trotzdem irgendwie arm, wenn man in einen Verein geht und man nur zocken kann und nicht viel dazulernt, oder? Das ist meiner Meinung auch so ein Punkt in Sachen Attraktivität, zwar nicht für Zuschauer und auch nicht für Kinder die sich überlegen, was sie gerne machen würden, aber eben für den Spieler und der sollte dann nicht vergessen werden, finde ich.
@Walker:
Also ich hab das auch bei uns angeregt und habe so drei Leute gefunden, die auch gerne mal Übungen spielen und ihr Spiel wirklich verbessern wollen. Wir haben einen extra Trainingstag bekommen (weil unsere "Halle", eher Bunker, nur drei Platten fasst) und es läuft zwar immer nur nach Absprache, aber immerhin. Wer ne saubere Technik oder weiß, was ne saubere Technik wert ist, und Ehrgeiz hat, trainiert auch gern nach System, denke ich. Frag rum.

holger 08.01.2001 04:35

In meinem Verein kontern sich die Spieler auch nur ein, und dann werden Trainingsspiele abgehalten. Ich habe noch kein Verein gesehen, hier in der Stadt, wo es nicht so ist. Aber man kann dieses Problem auch mit Mannschaftskameraden besprechen und sich auch Übungen ausdenken, wie schon angesprochen. Meistens finden sich auch Leute, die dazu bereit sind.

[Editiert von holger am 08.01.2001 um 04:39]

Chris II 08.01.2001 15:54

Richtiges Training
 
Das gleiche Problem haben wir bei uns im Verein auch, obwohl wir normalerweise ca. 12 Leute im Training sind von der Spielstrke her von Landesliga bis Kreisklasse plus 1-2 ehrgeizige Schüler. Ich hab einfach auf der Vorrundennachbesprechung dieses Problem angesprochen, da es vor allem den jüngeren Spielern(16-21) bei uns so geht wie dir. Wir sind zu dem Entschluß gekommen, daß ein allg. Trainingsbeginn festgelegt wurde, was vorher nicht selbstverständlich war, ich nun anfangs ein lockeres Aufwärm und Dehntraining leite und ich dann einfach mehrere Systemkarten zu den Bereichen Kontroll-,Beinarbeit- und Taktikübungen an die Wand pinne, aus denen sich die Spielpaare dann welche aussuchen können und dann auch richtig trainiert wird, wenn auch ohne richtigen Trainer.
Bin mal gespannt, wie lange das funktioniert.
Die anderen Tips sind auch gut, ich gehe selbst auch in andere befreundete Vereine trainieren, wo ich weiß das dort spielstarke Spieler sind.

User 765 08.01.2001 18:19

Alles Einstellungssache
 
Tja, wie lange das klappt ist eigentlich Einstellungssache. Also ich muss sagen, dass ich als ich die letzte Saison nach Fraulautern gewechselt bin eigentlich vom dortigen Training angenehm überracht war.

Es ist eigentlich egal, ob du da mit einem Regionalligaspieler oder einem aus der 3. Kreisklasse spielst. Es wird eigentlich immer so rund eine Stunde anständig trainiert bevor dann gespielt wird.

Aber wie gesagt: das kommt halt viel auf die Einstellung der Spieler an, aber das bringt schon was denke ich. Ich glaube nicht, dass ich ohne dieses Training in der Vorrunde eine so starke Bilanz gespielt hätte...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:18 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77