![]() |
Olympia Qualifikation 2016 und Nominierungen
Die Qualifikationskriterien für Rio 2016 sind bekannt: Hier klicken
Wichtigste Änderung: Diesmal finden zuerst die kontinentalen Qualifikationsturniere statt. Erst danach wird mit der Weltrangliste aufgefüllt, wo dann natürlich nur die zählen, die sich nicht schon über die einzelnen Turniere qualifiziert haben. |
AW: Olympia 2016: Qualifikation
Interessant. Bin mal gespannt, ob die 11 Einzelplätze für Asien bzw. Europa (und die 6 bzw. 3 Einzelplätze für die anderen Kontinente) über die Kontinentalmeisterschaften oder über separate Qualifikationsturniere vergeben werden. :ratlos: Jedenfalls entscheiden sie über 40 von 64 Startplätzen im Einzel und 6 Teamstartplätze (einen pro Kontinent).
Wenn ich es richtig sehe, haben sie auch die Teamqualifikation sinnvoller gestaltet, weil jetzt alle Teams mit zwei qualifizierten Akteure (nach Abzug von je einem Kontinentalplatz für die Qualifikationsturniere) nach Teamweltrangliste ausgewählt werden (es kommt also gar nicht auf die Qualifikation eines dritten, sondern nur eines zweiten Spielers an). Auch das Problem der Punktgleichheit in der maßgeblichen Weltrangliste wurde gelöst. :top: Etwas schade finde ich, dass die Weltranglistenplätze (22 im Einzel, 9 bzw. 10 im Team)) erst nach der WRL vom Mai 2016 vergeben werden. Auf der einen Seite fand ich den frühen Stichtag der für Olympia 2012 ausschlaggebenden Weltrangliste eher suboptimal, auf der anderen Seite lässt Mai 2016 natürlich wenig Vorbereitungszeit und eine lange Unsicherheitsphase für Spieler, deren Qualifikation von 1-2 WRL-Plätzen abhängt. Ich denke, da werden die Turniere im Frühjahr 2016 gut besucht sein... |
AW: Olympia 2016: Qualifikation
Sind eigentlich schon in verschiedenen Ländern Nominierungen bekannt, welche zwei Spieler für das Einzel vorgesehen ist, welcher dritte Spieler für die Mannschaft nominiert wird und wer als vierter Spieler als Ersatzmann geplant ist oder aber auch welche Spieler zur Olympiaqualifikation geschickt werden?
Deutschland, China, Japan, Frankreich, usw.? Unternimmt nochmal eine der alten Legenden einen Anlauf, sich für Olympia zu qualifizieren? Persson, Saive, Schlager, Primorac, ...? Wer ist eigentlich Rekordteilnehmer unter den TT-Spielern? Ich glaube Saive hat 6-7 mal mitgespielt oder war es Persson? |
AW: Olympia Qualifikation 2016 und Nominierungen
Schlager spielt doch nur noch Show-Turniere und Saive hat sein Karrierenende auf internationaler Ebene schon bekannt gegeben. Persson auch nicht, da der in SWE vielleicht auf Rang zehn läge. Höchstens Primorac also und Kreanga bestimmt.
|
AW: Olympia Qualifikation 2016 und Nominierungen
China schickt jedenfalls Zhang Jike, Ma Long, Xu Xin und Fan Zhendong zur Qualifikation.
|
AW: Olympia Qualifikation 2016 und Nominierungen
Hab ich's richtig verstanden, dass die beiden, die dort im Finale stehen, dann ihre Einzeltickets für Rio sicher haben?
Das würde ja alle Diskussionen hier, wen Liu bestimmt oder auf keinen Fall aufstellen will, obsolet machen. Den dritten Mann für's Team könnte er dann frei aufstellen, oder? |
AW: Olympia Qualifikation 2016 und Nominierungen
Und ja, ich hab einfach mal vorausgesetzt, dass zwei von den vier das Finale spielen.
|
AW: Olympia Qualifikation 2016 und Nominierungen
Zitat:
Bloß weiß ich nicht, ob die auch für den erkämpften Startplatz jemand anderen hinschicken dürfen. Denke/hoffe mal nicht :ohja: |
AW: Olympia Qualifikation 2016 und Nominierungen
Hab's nicht mehr in Erinnerung: War das wirklich der Verband oder doch eher das schwedische NOK?
Abgesehen davon halte ich es nicht für sehr wahrscheinlich, dass China seine TT-Startplätze nicht ausschöpft:D |
AW: Olympia 2016: Qualifikation
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77