TT-NEWS Tischtennis Forum

TT-NEWS Tischtennis Forum (https://forum.tt-news.de/index.php)
-   Noppen innen (https://forum.tt-news.de/forumdisplay.php?f=513)
-   -   Offensive Beläge für Nicht-Kleber (https://forum.tt-news.de/showthread.php?t=16824)

Variatio 12.03.2004 23:07

Offensive Beläge für Nicht-Kleber
 
Hallo liebe TT-Gemeinde,

nachdem ich nun seit einigen Jahren den Joola Tango Extrem spiele, bin ich mittlerweile auf der Suche nach Alternativen. Ich habe mich schon ausgiebig durchs Forum gelesen, aber bei euch Klebern findet man kaum Informationen, wie sich ein Belag spielt, wenn er mal nicht frischgeklebt wird! :rolleyes:

Zunächst ein paar Informationen: ich liebe die kontrollierte vorhand-lastige Offensive, mit Stärken im Aufschlag und ersten Topspin, den ich entweder sehr schnell mit sehr viel Effet, oder etwas langsamer mit noch mehr Effet ziehe. Dabei klebe ich vor allem aus finanziellen Gründen nicht frisch. :)

Als Holz habe ich das Joola K4, welches relativ schnell ist und mir mit seiner Weichheit und seiner Vibrationen ein sehr gutes Ballgefühl vermittelt. Von den Spieleigenschaften war ich mit dem Tango extrem bisher sehr zufrieden, nur seine Haltbarkeit geht mit mittlerweile ein wenig auf den Senkel... :gift:

Ich suche also einen ähnlich weichen und katapultfreudigen Belag. Dabei sollte er auch sehr gut für kurze, effetreiche Aufschläge geeignet sein. Ich habe mir auf Grund der Beschreibungen in anderen Threads mal folgende Varianten zurechtgelegt:
a) Stiga Magna ACS 2,1
b) Stiga Innova 2,0
c) Stiga Innova UL 2,0
d) Butterfly Cermet 1,9
e) Butterfly Catapult 2,1

Meine Kriterien:
1) Vergleich zum Tango extrem
2) Spieleigenschaften nicht frischgeklebt
3) Haltbarkeit

Wäre toll, wenn ihr mir helfen würdet, und ein wenig was zu den Belägen a)-e) hinsichtlich 1)-3) erzählt!

Ciao
Johannes

PS: Mein kleiner Favorit ist ja der Magna! Aber taugt der auch ungeklebt was???

Bow 13.03.2004 01:11

Re: Offensive Beläge für Nicht-Kleber
 
Hi Variatio,

leider kann ich Dir nur Auskunft zu Punkt 3) Deiner Liste geben, da ich auch einer von den Klebern bin.
Also die Haltbarkeit des Innova (in meinem Falle schwarz 2,0) ist wirklich absolut hervorragend, auch frischgeklebt, was ich von allen bereits von mir gespielten Stiga-Belägen sagen kann (Mendo, Mendo Energy, Innova). Da macht man hinsichtlich der Haltbarkeit definitiv keinen Fehler und ärgert sich zumindest nicht über diesen Punkt.
Hatte mal den Joola Samba und konnte kaum glauben, dass der von Training zu Training abgebaut hat, man konnte regelrecht zusehen...:confused:

Ansonsten könnte ich vielleicht noch was zur Kontrolle des Innova sagen. Ich habe wirklich lange gesucht und fast keine aktive Saison den gleichen RH-Belag wie in der vorigen gespielt. Aber der Innova hat mich auch hinsichtlich seiner tollen Kontrolleigenschaften überzeugt. Das ist der RH-Belag, den ich gesucht und endlich gefunden habe.

Und falls Du Dir das Kleben mal leisten möchtest, hast Du auch gleich einen tollen Belag, der das locker sehr lange mitmacht und seinen Charakter noch voller zur Geltung bringt. So empfinde ich in diesem Fall irgendwie das Frischkleben...(Wie ne Weinempfehlung bald :p )

Grüße, Bow

Variatio 14.03.2004 18:48

Re: Offensive Beläge für Nicht-Kleber
 
Hi,

der Vergleich gefällt mir! :)
"Und falls Du Dir das Kleben mal leisten möchtest, hast Du auch gleich einen tollen Belag, der das locker sehr lange mitmacht und seinen Charakter noch voller zur Geltung bringt. So empfinde ich in diesem Fall irgendwie das Frischkleben...(Wie ne Weinempfehlung bald)"
:)

Hm, dann werd ich mal experimentieren, und mir den Innova und Magna bestellen. Einer von beiden wird für mein Vorhandspiel geeignet sein, der andere kommt dann auf die Rückhand! :p

Verändert sich die Geschwindigkeit des Innova stark wenn man frischklebt?

@Bow: Hast du einen Klebertipp, wenn ich durch Frischkleben hauptsächlich mehr Spin, und nicht mehr Geschwindigkeit haben will?

Ciao
Johannes

Variatio 19.03.2004 10:52

Re: Offensive Beläge für Nicht-Kleber
 
So, ich hab jetzt gerade den Stiga Magna und Innova UL jeweils in 2.0 bekommen!
Erster Eindruck (noch in der Verpackung): Der IUL hat einen wirklich schön weichen Schwamm, der Magna ist dem gegenüber deutlich härter! Er scheint aber immert noch sehr elastisch und dynamisch zu sein. Naja, das erste Training wirds zeigen! :)

Außerdem hat mich das Gewicht interessiert, da der IUL ja sehr leicht sein soll. Zunächst einmal beide Beläge auf eine Waage gelegt (so eine alte mit Gewichten zum drauflegen). Das erste Ergebnis war wie erwartet: die Schale mit dem IUL wird vom Magna bis zum Anschlag in die Höhe gedrückt.
Doch Überraschung: als ich dann mit Gewichten das absolute Gewicht bestimmte, zeigte sich, dass der Magna nur ~2-3 Gramm schwerer ist, als der IUL!
:kinnlade:
Also scheint der Magna tatsächlich gewichtsmäßig auch von der ACS-Technologie zu profitieren!

Ciao
Variatio

Jazza 20.03.2004 12:17

Re: Offensive Beläge für Nicht-Kleber
 
also! so leid es mir für dich tut!
der tango extrem ist - finde ich - bereits der schnellste nichtgeklebte belag!

jimih25 10.04.2007 19:10

AW: Offensive Beläge für Nicht-Kleber
 
der torpedo in max oder 2.0 auf nem off- holz

Liquid Sky 10.04.2007 23:07

AW: Offensive Beläge für Nicht-Kleber
 
Zitat:

Zitat von jimih25 (Beitrag 870673)
der torpedo in max oder 2.0 auf nem off- holz

Du lässt aber auch keine Gelegenheit aus, entweder Torpedo oder Samsonov Alpha zu empfehlen! ;)

Wenns keine gibt, dann schaffst Du dir eine aus 2004. :)

jimih25 10.04.2007 23:12

AW: Offensive Beläge für Nicht-Kleber
 
Zitat:

Zitat von Liquid Sky (Beitrag 870798)
Du lässt aber auch keine Gelegenheit aus, entweder Torpedo oder Samsonov Alpha zu empfehlen! ;)

Wenns keine gibt, dann schaffst Du dir eine aus 2004. :)

Kann schon sein :D. Hab halt noch nie ne bessere Kombi gespielt.
Werd evtl. mal was anderes testen. vielleicht test ich mal was von stiga oder so.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:35 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77