![]() |
Flachsfaser?
Hallo Eigenbauer,
hab im Internet gesehen, dass es mittlerweile Hölzer (z.B. andro Flaxonite-Serie, Artengo Flax Fibre) gibt, in denen Flachsfasergewebe verbaut ist. Laut Werbeprosa bietet die Faser "enorme Verwindungssteifigkeit" bei gleichzeitig "etwas höherer Elastizität als Kohlefaser". Doch was ist davon zu halten? Hat schon jemand Erfahrung damit gesammelt? Mich reizt die Faser auch aufgrund des deutlich günstigeren Bezugspreises gegenüber Kohlefaser (z.B. bei r&g Faserverbundwerkstoffe), doch würde ich vor einem Kauf gerne eure etwaigen Erfahrungen einholen, um einen Griff ins Klo zu vermeiden. Denn wenn die Faser wirklich Vorteile böte, wäre sie vermutlich ja in mehr Hölzern verbaut... Weiß jemand was? |
AW: Flachsfaser???
Hab dazu noch einen interessanten Beitrag in einem Surf-Forum gefunden:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77