TT-NEWS Tischtennis Forum

TT-NEWS Tischtennis Forum (https://forum.tt-news.de/index.php)
-   Mittellange und lange Noppen (https://forum.tt-news.de/forumdisplay.php?f=515)
-   -   Super Special vs. Alligator vs. Fakir (https://forum.tt-news.de/showthread.php?t=20008)

Benjy 07.09.2004 12:07

Super Special vs. Alligator vs. Fakir
 
Hallo Leute,

Vielleicht hat ja von euch schon mal alle 3 dieser Noppen, die für mich in Frage kämen, schon getestet und könnte mir einmal eine Empfehlung geben

Zuerst einmal meine Spielweise und -Stärke: Ich spiele 1. KK bald aber Bezirksklasse, mein Ziel ist BL oder BOL! Ich spiele mit Noppen erst seit einem Jahr, davon ein halbes Jahr mit griffigen Schwammnoppen, erst im April umstieg auf Palio BE Ox, danach wechsel auf Fakir Ox. Mein Holz ist das Donic Waldner Senso V2, das möchte ich auch nicht wechseln, da es mit dem Palio Hadou perfekt für meine Vorhand ist.

Ich brauche die Noppen hauptsächlich um meine schwache RH auszugleichen und hier vor allem 2 Sachen: Zum einen um aus Schupfduellen heraus zu kommen (sprich Noppenschupf bzw. Druckschupf), zum 2. um bei gegnerischem Angriff auf meine RH möglichst effektiv zurückspielen zu können (meist Hinhalteblock, ab und zu kurze Abwehr). Hierbei ist für mich vor allem wichtig das möglichst viel US von alleine wieder zum Gegner zurückkommt, da ich soweit vorne spiele, das ich kaum Zeit habe noch groß einen Abwehrschlag zu machen.

Jetzt zu den 3 Alternativen:
Fakir, Hallmark Super Special oder Alligator?

Welchen würdet ihr mir empfehlen? Wo genau liegen die Stärken/Schwächen der einzelnen Belägen...und welcher Belag könnte mit dem Waldner am ehesten harmonieren? Oder würdet ihr vielleicht einen ganz anderen Belag empfehlen?

Ich spiele zwar schon ab und an recht aggressiv mit den Noppen, jedoch liegt mir mehr an der Sicherheit wie an der Aggresivität.

Würde mich sehr über eine Antwort und vielleicht eine kleine Gegenüberstellung der 3 Beläge freuen!

Danke schonmal,
Gruß,
Markus

Mathew 07.09.2004 13:21

AW: Super Special vs. Alligator vs. Fakir
 
Hi
Also wenn du Sicherheit willst beim einfachen hinhalteblock, dann vergiß den Alligator, der ist dafür vile zu schnell. Da mußt du nämlich richtig aktiv blocken, sonst triffst du den Tisch nicht.Der Fakir ist recht sicher, auch beim reinen hinhalten. unser Vereinspaliotiker spilet ihn diese Saison als Palioersatz, musste aber sein Holz wechseln(vorher Andro SC Def. jetzt Zanders Crossfire Def).
Komischerweise kam ich bei nem Test mit dem Fakir auf dem Andro recht gut zurecht.

Grüsse aus LE

kelsen 07.09.2004 13:23

AW: Super Special vs. Alligator vs. Fakir
 
Zitat:

Zitat von Benjy
Hallo Leute,Vielleicht hat ja von euch schon mal alle 3 dieser Noppen, die für mich in Frage kämen, schon getestet und könnte mir einmal eine Empfehlung geben
Markus

kurz und bündig ...

den super special kenne ich leider nicht.
fakir: relativ gute kontrolle beim block nicht zu schnell daher recht sicher. schöne spinumkehr. würde gut zu deinem beschriebenen spiel passen. die druckschupfs sind unangenehm für den gegner.

alligator: sehr schnell, dadurch nicht einfach zu beherrschen aber auch sehr effizient. der block ist einfach und sicher zu spielen und für den gegner fast tödlich (je nach gegner natürlich). auf langsame schnittbälle ist der alligator ideal und meiner meinung nach eine der besten langen glatten noppen. agressive störschläge (druchschupf, flippen und kontern) sind - je nach können - jederzeit möglich.

problem sind schnell ankommende bälle mit wenig schnitt. hier macht sich das relativ hohe tempo des belages negativ bemerkbar. in kombination mit einem langsamen abwehholz sieht die sache vielleicht anders aus.

so wie du dein spiel beschrieben hast (eher sicherheit, weniger risiko), würde ich eher den fakir empfehlen.

alternativen: die aktuellen dr. neubauer beläge (super block und scalpel). sie sind langsam und sehr sicher. gute spinumkehr am tisch bei beiden belägen. nachteil: wer gegen glatte noppen spielen kann, hat es recht einfach da die bälle langsam zurückkommen. d.h. du musst dann mit diesen noppen agressiver werden (ist aber recht einfach mit den belägen). vorteil super block: sehr sicher beim block, sehr kurzer block möglich
vorteil scalpel: etwas schneller und offensiver als superblock ausgelegt. spielt sich auf schnellem holz sehr gut.

was nun spielen? schwer zu sagen ... mit dem fakir liegst du nicht falsch, er ist schneller als die neubauers. ob letztere für dich geeignet sind ...? ich fürchte du musst es ausprobieren.

gruß

kelsen

Fozzi 07.09.2004 14:03

AW: Super Special vs. Alligator vs. Fakir
 
Für mich ein klarer Fall: den SS

kelsen 07.09.2004 14:20

AW: Super Special vs. Alligator vs. Fakir
 
Zitat:

Zitat von Fozzi
Für mich ein klarer Fall: den SS

wieso? ist der block da so effektiv?

Volkmar 07.09.2004 14:23

AW: Super Special vs. Alligator vs. Fakir
 
@ Benjy

So wie Du Dein Spiel beschrieben hast: Fakir oder Super Special.

@ Kelsen

Der reine Hinhalte-Block war bei mir mit dem Super Special - vom Palio abgesehen - immer am besten (gespielt auf einem Stiga AR Classic WRB). Allerdings hat der Super Special andere Nachteile: Er ist schnarchlangsam. Ich hatte mit dem oft Mühe, den Ball überhaupt übers Netz zu kriegen, wenn ich nicht direkt vorne am Tisch stand. Das kann vor allem im Doppel sehr störend sein.

Fakir ist sicher eine Alternative, aber der US-Block ist schlechter und mit bloßem Hinhalten ist da nicht viel drin. Da ist Handgelenkeinsatz erforderlich.

kelsen 07.09.2004 14:33

AW: Super Special vs. Alligator vs. Fakir
 
Zitat:

Zitat von Volkmar
@ Kelsen

Der reine Hinhalte-Block war bei mir mit dem Super Special - vom Palio abgesehen - immer am besten (gespielt auf einem Stiga AR Classic WRB). Allerdings hat der Super Special andere Nachteile: Er ist schnarchlangsam. Ich hatte mit dem oft Mühe, den Ball überhaupt übers Netz zu kriegen, wenn ich nicht direkt vorne am Tisch stand. Das kann vor allem im Doppel sehr störend sein.

Fakir ist sicher eine Alternative, aber der US-Block ist schlechter und mit bloßem Hinhalten ist da nicht viel drin. Da ist Handgelenkeinsatz erforderlich.

@volkmar: kennst du den super block? wenn ja, wie ist hier die geschwindigkeit im vergleich zum super special? den super block würde ich nämlich auch als schnarchlahm bezeichnen :rolleyes: - was mir aber persönlich gefällt, da ich so druckvoller platziert spielen kann (ne iss kein widerspruch) ...

gruß

kelsen

dau8888 07.09.2004 14:36

AW: Super Special vs. Alligator vs. Fakir
 
Zitat:

Zitat von kelsen
@volkmar: kennst du den super block? wenn ja, wie ist hier die geschwindigkeit im vergleich zum super special? den super block würde ich nämlich auch als schnarchlahm bezeichnen :rolleyes: - was mir aber persönlich gefällt, da ich so druckvoller platziert spielen kann (ne iss kein widerspruch) ...

gruß

kelsen

der super special ist im vergleich zum super block ne rakete ;-)

Fozzi 07.09.2004 14:36

AW: Super Special vs. Alligator vs. Fakir
 
Zitat:

Zitat von kelsen
wieso? ist der block da so effektiv?

recht langsamer Belag -> recht gute Kontrolle, auch bei Block
gute Schnittumkehr, gefährlicher als der Fakir (aus meiner Sicht)

kelsen 07.09.2004 14:40

AW: Super Special vs. Alligator vs. Fakir
 
Zitat:

Zitat von dau8888
der super special ist im vergleich zum super block ne rakete ;-)

aah, der dau ;-) ...stümmt, du spieltest ja in der sommerrunde einen super special. hast du den immer noch? die qualität soll angeblich nicht so gut sein ...

gruß

kelsen


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:17 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77