TT-NEWS Tischtennis Forum

TT-NEWS Tischtennis Forum (https://forum.tt-news.de/index.php)
-   Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich (https://forum.tt-news.de/forumdisplay.php?f=524)
-   -   Kombi-Holz gesucht (https://forum.tt-news.de/showthread.php?t=20136)

HotDog 13.09.2004 18:27

Kombi-Holz gesucht
 
Ich habe letzte Woche mal aus Jux das Tibhar Defence Plus mit dem Waldner 1,8 ungeklebt und dem Superblock ox gespielt und war überrascht, dass ich ziemlich gut damit zurecht kam - zumindest auf der Vorhand. Meine, immer etwas spät gespielten Top-Spins, kam in einer noch extremeren Bogenlampe, aggresive Top-Spins, nicht meine Stärke, kamen recht ordentlich. Schnelle Blocks waren nicht so richtig möglich, aber die hab ich auch mit meinem normalen Holz nicht.

Die Rückhand war leider nicht so gut. Block und Druckschupf waren irgendwie unkontrolliert und gingen oft über den Tisch, obwohl das Holz eigentlich keinen starken Katapulteffekt haben sollte. Einziger Pluspunkt: Schupfbälle auf Unterschnitt aus der Abwehr, ein Schlag den ich mit dem Superblock bisher überhaupt nicht hinbekam, klappte ordentlich, zumindest so, dass ich den Ball nicht um die Ohren bekam.

Lange Rede kurzer Sinn: Ich suche ein Holz (das es wahrscheinlich nicht gibt, ich frage trotzdem), mit weicher Vorhand- und harter (oder härterer) Rückhandseite - kein Re-Impact und nichts zu offensives.

spinny player 13.09.2004 18:58

AW: Kombi-Holz gesucht
 
Diese Kombination Wird es wohl nicht geben,versuch doch einfach ein Vorhand-Hart und Rückhand-weich-Holz Verkehrt zu spielen d.h.die VH als RH
zu spielen solche Hölcher sind z.B das Twinblabe von Best of Five,Tibhar Techno Power contact,Donic CarboKev(gibt es nicht mehr,wird bei **** aber oft gehandelt),oder Für die Defensive-Allround,Das Twinblade Spinbreaker von Best of Five :)

gruss,spinny

HotDog 14.09.2004 21:28

AW: Kombi-Holz gesucht
 
Da ist dann immer die Frage, wie weich die Hölzer tatsächlich sind. Das Tibhar Defence Plus ist das einzige mir bekannte Holz, das in dem Punkt an die Re-Impact-Hölzer ran kommt.

Der Holzexperte 14.09.2004 21:43

AW: Kombi-Holz gesucht
 
Zitat:

Zitat von HotDog
Lange Rede kurzer Sinn: Ich suche ein Holz (das es wahrscheinlich nicht gibt, ich frage trotzdem), mit weicher Vorhand- und harter (oder härterer) Rückhandseite - kein Re-Impact und nichts zu offensives.

Kurze Frage: warum willst du kein RI spielen ?

spinny player 17.09.2004 13:50

AW: Kombi-Holz gesucht
 
Zitat:

Zitat von Der Holzexperte
Kurze Frage: warum willst du kein RI spielen ?


weilö er Höchstwarscheinlich eine"re-impakt-ja oder nein,scheisse oder cool"
diskussion wie sie in vielen anderen Threats steht vermeiden wollte :)

gruss,spinny

HotDog 17.09.2004 16:58

AW: Kombi-Holz gesucht
 
Zitat:

Zitat von spinny player
weilö er Höchstwarscheinlich eine"re-impakt-ja oder nein,scheisse oder cool"
diskussion wie sie in vielen anderen Threats steht vermeiden wollte :)

Auch. Mich stört nicht die ganzen pro-Re-Impact-Posting, sondern (meist, nicht immer) blödsinnigen anti-Re-Impact-Postings. Beim letzten Thread hielt sich das noch ziemlich in Grenzen, da habs schon schlimmere Sachen.

Weil ich Re-Impact zwar nicht prinzipiell schlecht finde, aber für mein Spielsystem ungeeignet. Ich will auch gar net darauf eingehen warum. Nimmst einfach als gegeben hin. Das Tibhar Defence Plus ist eigentlich die Mitte zwischen Re-Impact und Nicht-Re-Impact was den DEF- (oder vielleicht auch ALL-) Bereich angeht.

Uli-Noppe 20.09.2004 08:49

AW: Kombi-Holz gesucht
 
Ist auch ein Eigenbau interessant?

Verschiedenes Tempo und unterschiedlich harter Anschlag für VH und RH ist gut möglich. Ein paar bewertungen zu Hölzern von mir findest du unter 1.6 „Testkette für All Eigenbau“ oder so ähnlich, such halt einfach unter 1.6 und meinem User Namen. Du würdest unverbindlich nen Holz zum Test bekommen und bei Nichtgefallen nur das Porto bezahlen. Bei Gefallen würde so ein Eigenbau 15,- kosten. Es sind da mehrere Arten des Aufbaus möglich, daher benötige ich bei Interesse eine nähere Beschreibung deines Spiels. Vom Gewicht sind die Eigenbauten deutlich leichter als das Carbokev (65-75g) und auch der Unterschied zwischen VH und RH kann auf Wunsch größer sein.

Uli


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:50 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77