TT-NEWS Tischtennis Forum

TT-NEWS Tischtennis Forum (https://forum.tt-news.de/index.php)
-   Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich (https://forum.tt-news.de/forumdisplay.php?f=524)
-   -   Boll Spirit-passender Belag (https://forum.tt-news.de/showthread.php?t=20770)

simao3310 12.10.2004 17:22

Boll Spirit-passender Belag
 
Hallo, welchen Belag könnt ihr in Verbindung mit dem Boll Spirit empfehlen zum tischnahen offensivem-Topspin-/Angriffsspielt (frischgeklebt natürlich)?

Bönefeld 12.10.2004 19:52

AW: Boll Spirit-passender Belag
 
Zitat:

Zitat von simao3310
Hallo, welchen Belag könnt ihr in Verbindung mit dem Boll Spirit empfehlen zum tischnahen offensivem-Topspin-/Angriffsspielt (frischgeklebt natürlich)?

Also ich spiel den Bryce in 2.1 und komm damit ganz gut klar.

TRexxx 12.10.2004 20:10

AW: Boll Spirit-passender Belag
 
Also ich spiele das Spirit mit BTY Sriver G2 2.1mm auf VH und Sriver EL 2.1mm auf Rückhand und komm damit super klar. Zu empfehlen sind eigentlich alle Sriver - Varianten auch der neue G2. Wenn du mehr mit Spin spielst (und nicht der knallharte Batscher bist) würde ich dir zum Sriver L auf der Vorhand raten. Solls etwas mit mehr Saft sein dann den G2, dabei ist anzumerken das er entgegen einiger Meinungen hier im Forum doch die alten Eigenschaften des normalen Srivers besitzt nur eben mit mehr Spin und vorallem mehr Speed. Er hat jedoch einen flacheren Ballabsprung als der n. Sriver. Solls ne richtige Granate sein würde ich den oben genannten Bryce empfehlen. (Vom Speed geben sich G2 und Bryce nicht so viel wobei der Bryce deutlich direkter ist als der G2 was ja auch die typische Eigenschaft des Srivers ist nähmlich eine extreme Bogenförmige Flugbahn). Hoffe konnte dir helfen.

Gruß

simao3310 12.10.2004 20:20

AW: Boll Spirit-passender Belag
 
den Sriver L in max spiel ich auf der Vorhand, doch irgendwie spielt der sich so gefühllos, das liegt aber wahrscheinlich, daran dass der dich bei jedem Kleben anders spielt, irgendwie spielt der sich immer anders, mal super, mal weich, mal gefühllos, mal als ob ich ihn gar nicht geklebt hätte usw. Komisch, meistens hab ich immer die gleiche Klebetechnink....habt ihrt sowas auch manchmal ?!

gammlerattack 12.10.2004 20:46

AW: Boll Spirit-passender Belag
 
Zitat:

Zitat von simao3310
den Sriver L in max spiel ich auf der Vorhand, doch irgendwie spielt der sich so gefühllos, das liegt aber wahrscheinlich, daran dass der dich bei jedem Kleben anders spielt, irgendwie spielt der sich immer anders, mal super, mal weich, mal gefühllos, mal als ob ich ihn gar nicht geklebt hätte usw. Komisch, meistens hab ich immer die gleiche Klebetechnink....habt ihrt sowas auch manchmal ?!

Liegt vielleicht an der Klebeschicht auf dem Belag. Die würd ich auf jeden Fall immer schnellst möglich abziehen um diese Unterschiede nicht zu werden zu lassen. Wenn die Kleberschicht grade frisch ab ist brauchst du natürlich weniger Kleber und weniger lange Zeit zum einwirken als wenn diese schon etwas dicker ist. Ich hoffe ich konnte helfen!

MfG

euer gammler

simao3310 12.10.2004 20:50

AW: Boll Spirit-passender Belag
 
Meine Beläge sind jez so ca 6 Wochen alt und ich hab vor 2 Wochen die Klebeschicht zum ersten mal abgezogen, und da spielte sich der Belag wie tot.........und beim nächsten kleben dann schon viel besser , woran kann das denn liegen?? zu wenig Kleber?

TRexxx 12.10.2004 20:54

AW: Boll Spirit-passender Belag
 
Zitat:

Zitat von simao3310
Meine Beläge sind jez so ca 6 Wochen alt und ich hab vor 2 Wochen die Klebeschicht zum ersten mal abgezogen, und da spielte sich der Belag wie tot.........und beim nächsten kleben dann schon viel besser , woran kann das denn liegen?? zu wenig Kleber?

Ja du musst nach dem abziehen deiner Klebeschicht den Belag wieder vorkleben damit du wieder einen Frischklebeeffekt bekommst. Ne gewisse Klebeschicht muss vorhanden sein sonst hast du keinen Effekt. (Machen die Profis auch mit ihren neuen Belägen 2 bis 3 mal vorkleben)

Gruß

Bow 13.10.2004 00:30

AW: Boll Spirit-passender Belag
 
Also ich muss sagen, dass ich desto besser mit dem Klebeeffekt klarkomme, je dicker die Klebeschicht ist.
Der Effekt ist länger und gleichmäßiger da.
Ich brauche dann zwar ein bisschen mehr Kleber, aber das lässt sich an der Größe des Belages gut ablesen.
Allerdings muss ich die Schichten jetzt mal wieder abmachen, leider, denn die Gesamtstärke liegt bereits knapp über 4mm und illegale Beläge will ich nicht spielen ;).

Und zu den verschiedenen Klebeergebnissen: Ich kenne das nur vom Auswärtsspiel, wo man einfach den normalen "Kleberhythmus" nicht haben kann, weil man entweder zu früh vorklebt oder zu spät/hastig richtig klebt, also nur bei anderen Bedingungen.
Mittlerweile hat sich das aber fast erledigt, dank der Folienklebmethode. Damit bin ich zeitlich relativ unabhängig.
Heute habe ich zum Beispiel 1h 10Min. vor Spielbeginn auf Pappedeckel geklebt, auswärts angekommen nur noch aufgewalzt, Effekt bis Ende gehabt (> 2,5h ab Klebung sogar > 3,5h). :top:

Gruß

*** 13.10.2004 07:57

AW: Boll Spirit-passender Belag
 
Zitat:

Zitat von simao3310
Hallo, welchen Belag könnt ihr in Verbindung mit dem Boll Spirit empfehlen zum tischnahen offensivem-Topspin-/Angriffsspielt (frischgeklebt natürlich)?

^^Jeder schnelle Belag den man draufklebt und zuschneidet würde dafür passen! :rolleyes:
Ne mal ehrlich, das ist wohl sehr individuell abhängig. Der eine spielt gerne weiche, ein anderer harte Schwämme, ob dick oder dünn hängt auch von deiner Spielstärke und nicht zuletzt Technik ab.

Bönefeld 13.10.2004 13:22

AW: Boll Spirit-passender Belag
 
Der Schläger wird durch eine so dicke Klebeschicht aber extrem schwer...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:49 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77