![]() |
HeTTV: Osterturnier des TTC Staffel
Hallo TT´ler,
wer von euch startet denn beim Osterturnier des TTC Staffel und in welcher Klasse ?? Gruß und Tschüss ! fresh-clue |
AW: Osterturnier des TTC Staffel
Ich werde wahrscheinlich Herren C und Herren B spielen!
|
AW: Osterturnier des TTC Staffel
wenn meine Form stimmt (so wie vor 2 Wochen)....werd ich Herren D spielen...hauptsächlich aber um viele alte Bekannte zu treffen :)
|
AW: Osterturnier des TTC Staffel
gibts ne ausschreibung, wann welche klasse stattfindet?
|
AW: Osterturnier des TTC Staffel
So, hier die Ausschreibung von der Staffeler Homepage:
Ausschreibung und Einladung zum 38. Internationalen TT-Osterturnier des TTC Grün-Weiß Staffel am 26. und 27. März 2005 Veranstalter: TTC Grün-Weiß Staffel e.V. 1953 Gesamtleitung und Organisation: Rüdiger Brands Turnierleitung: Mitglieder des TTC Staffel Anmeldung und Kasse: Finanzverwalterin des TTC Staffel Oberschiedsrichter: wird vom HTTV bestimmt Austragungsort: Heinz-Wolf-Halle; Zeppelinstr. 65549 Limburg/Lahn Anfahrt: BAB Frankfurt-Köln; Abfahrt Limburg-Süd; Richtung Limburg Stadtmitte auf der B 8; nach 800 m an der Pallottinerkirche links zur B 417 Richtung Linter; nach ca. 1 km rechts in die Zeppelinstraße. Teilnehmerkreis: International Meldeschluß: 45 Minuten vor der jeweiligen Konkurrenz Auslosung: 30 Minuten vor der jeweiligen Konkurrenz Startgeld: Damen/Herren, Senioren/Junioren: pauschal 7,00 € je Klasse Jugend/Schüler: pauschal 4,00 € je Klasse Startberechtigung: Sie muss für die Klassen B-F durch Vorlage des gültigen Mannschaftsmeldebogens der Saison 04/05 Rückrunde (Kopie) in Verbindung mit einem Lichtbildausweis nachgewiesen werden. Spieler, die diesen Nachweis nicht erbringen können, dürfen nur in der A-Klasse starten. Tische: 24 Joola 3000 SC fahrbar Bälle: Joola *** weiß, 40 mm Informationen erhalten Sie von: Rüdiger Brands, Neue Straße 23, 65520 Bad Camberg Telefon: 06434/5453 oder 069/71400417 Email: r.brands@elektroehinger.de Internet: www.ttc-staffel.de Geldpreise für Damen und Herren 1. Platz 2. Platz 3. Platz (jeweils) Herren-A 300 € 150 € 75 € Herren-A-Doppel je 40 € 20 € Herren-B 100 € 50 € 25 € Herren-C 80 € 40 € 20 € Herren-D 60 € 30 € 15 € Herren-E 40 € 20 € 10 € Herren-F Sachpreise Sachpreise Sachpreise Damen-A 160 € 80 € 40 € Damen-B 60 € 30 € 15 € Damen-C/D Sachpreise Sachpreise Sachpreise Junioren 40 € 20 € 10 € Senioren Sachpreise Sachpreise Sachpreise In allen übrigen Nachwuchs- und allen Doppelkonkurrenzen erhalten die Sieger wertvolle Sachpreise im Gesamtwert von über 1500 €. Außerdem die drei Erstplazierten jeder Konkurrenz Urkunden. Sollten die Einzel-Starterfelder mit weniger als 16 Teilnehmer besetzt sein, so behält sich die Turnierleitung eine Kürzung der Preisgelder vor. ENDE !! @Holger A. Schade, dachte, wir könnten uns mal messen ?? Gruß und Tschüss ! fresh-clue |
AW: Osterturnier des TTC Staffel
So, hier die Wttbewerbe únd Spielzeiten:
Wettbewerbe und Spielzeiten Ostersamstag 26. März 2005 10.00 Uhr Schüler A Stichtag 1.1.90 und jünger 10.30 Uhr Jugend A Stichtag 1.1.87 und jünger 11.00 Uhr Schüler C Stichtag 1.1.94 und jünger 11.30 Uhr Schülerinnen C Stichtag 1.1.94 und jünger 12.00 Uhr Schülerinnen A Stichtag 1.1.90 und jünger 13.00 Uhr Mädchen A/B Stichtag 1.1.87 und jünger 14.00 Uhr Schüler B Stichtag 1.1.92 und jünger 14.30 Uhr Schülerinnen B Stichtag 1.1.92 und jünger 15.00 Uhr Jugend B Stichtag 1.7.88 und jünger Ostersonntag 27.März 2005 09.00 Uhr Senioren Stichtag 31.12.65 und älter 09.30 Uhr Junioren Stichtag 1.1.83 - 31.12.86 09.30 Uhr Damen C/D Bezirksoberliga und tiefer 10.00 Uhr Herren C Bezirksoberliga und tiefer 10.30 Uhr Herren E 1. Kreisklasse und tiefer 13.00 Uhr Herren A offen für alle Teilnehmer 13.30 Uhr Damen B Oberliga und tiefer 15.00 Uhr Herren D Bezirksklasse und tiefer 15.30 Uhr Herren B Oberliga und tiefer 15.30 Uhr Damen A offen für alle Teilnehmer 15.30 Uhr Herren F 3. Kreisklasse Teilnahmebedingungen 1. Es wird an 24 Tischen nach den Regeln der ITTF, Fassung des DTTB, sowie den ergänzenden Be- stimmungen des HTTV gespielt. 2. Alle Wettbewerbe werden im einfachen KO-System ausgetragen. Lediglich in der Herren-A-Klasse und Damen-A-Klasse werden im Einzel vier Gewinnsätze gespielt. Alle anderen Konkurrenzen (einschl. der Doppel der beiden A-Klassen) werden über drei Gewinnsätze ausgetragen. 3. Die Klasseneinteilung der SpielerInnen erfolgt nach der Turnierordnung des HTTV. Die Startberechtigung in den Klassen B bis F muss durch Vorlage des gültigen Mannschaftsmeldebogens (oder Kopie) in Verbindung mit einem Lichtbildausweis nachgewiesen werden. Die Einstufung der in höheren Mannschaften festgespielten SpielerInnen richtet sich nach der Klassenzugehörigkeit der Mannschaft, in der sich der/die SpielerIn festgespielt hat. 4. Es besteht Ausweispflicht, d.h. es muss von jedem TeilnehmerIn der Nachweis erbracht werden, dass er/sie für den Bereich des DTTB und für den gemeldeten Wettbewerb spielberechtigt ist. SpielerInnen, die sich nicht ausweisen können, erhalten keine Startberechtigung. 5. Die abgegebene Meldung verpflichtet in jedem Fall zur Zahlung des Startgeldes. 6. Die SpielerInnen zählen ihre Spiele selbst. Der/die erstaufgerufene SpielerIn oder das erstaufgerufene Paar holen Ball und SR-Zettel bei der Turnierleitung ab. Der oder die SiegerIn bringen Ball und den ausgefüllten SR-Zettel zur Turnierleitung zurück. Für die Endspiele werden vom ausrichtenden Verein Zählschiedsrichter gestellt. Jede/r TeilnehmerIn ist jedoch auf Verlangen der Turnierleitung verpflichtet, ein oder mehrere Spiele zu zählen. 7. SpielerInnen, die nach dreimaligem Aufruf nicht angetreten sind, werden aus dem Wettbewerb gestrichen. 8. Änderungen, die zur reibungslosen Abwicklung des gesamten Turniers notwendig sind, behält sich die Turnierleitung vor. 9. Doppelstarts sind nicht zulässig, außer die Konkurrenzen überschneiden sich zeitlich nicht. Ausgenommen von dieser Beschränkung sind Junioren und Senioren, die außer in ihrer Altersklasse noch in einer Leistungsklasse starten dürfen. Falls die Ausführung eines Doppelstarts aus zeitlichen Gründen im Einzelfall nicht möglich ist, muss der/die SpielerIn auf einen der gemeldeten Starts verzichten, wobei er/sie selbst entscheiden kann, aus welcher Konkurrenz er/sie gestrichen wird. 10. Jugendliche/Schüler, die eine Mannschaftsfreigabe besitzen, dürfen in ihrer Spielklasse und in jeder höheren Turnierklasse der Damen bzw. Herren starten (unter Beachtung von Punkt 9). Ein Start in der Juniorenklasse ist nicht erlaubt. 11. Bei weniger als sechs Teilnehmern können Klassen zusammengefaßt werden. 12. Die Teilnahme am Turnier ist nur in sportgerechter Kleidung zulässig. 13. Den Anordnungen der Turnierleitung und des OSR ist Folge zu leisten. 14. Das Turnier ist international offen für alle SpielerInnen. 15. Für Getränke und Imbiss sorgt der Ausrichter. 16. Das Rauchen in der Halle ist verboten. 17. Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für verlorene oder abhanden gekommene Gegenstände. 18. Das Fotografieren mit Blitzlicht in der Halle ist während des Wettbewerbs verboten. 19. Bei bundesoffenen Turnieren sind in der Hauptkonkurrenz Rückennummern zu tragen. 20. Gemäß WSO 1.2 (A2) Spielregeln Absatz 2, ist das Frischkleben innerhalb umschlossener Räume verboten. Die Missachtung des Klebeverbots wird als grob unfaires Verhalten gewertet und mit Disqualifikation geahndet. Gruß und Tschüss ! fresh-clue |
AW: Osterturnier des TTC Staffel
Zitat:
Gruss Holger A. |
AW: Osterturnier des TTC Staffel
Zitat:
Gerne, nur erkennen kann ich dich nicht..... Gruß und Tschüss ! fresh-clue |
AW: Osterturnier des TTC Staffel
Zitat:
|
AW: Osterturnier des TTC Staffel
hab mir auch überlegt zu spielen, aber ich werds wohl doch lassen. letztes jahr hab ich gespielt und bin in der zweiten runde raus, chancenlos. kein wunder bei dem geldpreis in der damen a klasse, naja ich werd wohl lieber in offenbach spielen an dem wochenende, da hab ich wenigstens ne chance und falls ich doch rausfliege, muss ich wenigstens net so weit nach hause fahren.
trotzdem find ich das staffeler turnier gut, weil es meistens gut organisiert ist (im vergleich zu offenbach) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77