TT-NEWS Tischtennis Forum

TT-NEWS Tischtennis Forum (https://forum.tt-news.de/index.php)
-   Bezirk Weser/Ems (https://forum.tt-news.de/forumdisplay.php?f=189)
-   -   Kreisranglisten im Nachwuchsbereich (https://forum.tt-news.de/showthread.php?t=24310)

Witzfigur 18.04.2005 12:53

Kreisranglisten im Nachwuchsbereich
 
Ich erbitte Auskunft: Nach welchen Kriterien erfolgen in anderen Kreisen die Nominierungen für die Schüler- u. Jugendranglisten?

In meinem Kreis lädt der Kreisjugendwart nur Spieler ein, die schon ein Ranglistenergebnis haben bzw. Ergebnisse auf den letzten Kreismeisterschaften erspielen konnten. Was geschieht aber mit "Neueinsteigern", die solche Ergebnisse nicht haben (weil sie z.B. bei Austragung der vorherigen Rangliste noch gar kein TT spielten?)
Konkreter Fall: Ein Schüler unseres Vereins ist bester Spieler der höchsten Schülerklasse, aber erst im Sommer 2004 angefangen. Er hat somit im Mai letzten Jahres noch keine Rangliste spielen können, erreichte als B-Schüler bei der Kreismeisterschaft im Herbst 2004 aber einen tollen 5. Platz (als Ungesetzter).
Er ist 2006 A-Schüler, aber trotz der überragenden Punktspielergebnisse nicht für die Rangliste Schüler-A eingeladen worden.
Argument des Kreisjugendwartes (wörtlich):" Wenn jemand in der Niedersachsenliga 40:0 spielt, so wird er auch nicht vom Bezirk berücksichtigt,
wenn er auf Meisterschaften und Ranglisten keine Ergebnisse aufzuweisen hat".
Punktspielergebnisse zählen nicht. Sollen sie berücksichtigt werden, so wäre dieser Aufwand nur gegen eine Aufwandsentschädigung von 15 E pro Stunde zu machen.

Ich suche nach weiteren Argumenten und hoffe, das ihr mir helfen könnt.
Unser Kreisjugendwart ist ein harter Bursche und kaum zu überzeugen.

Danke im Voraus.

dattran 18.04.2005 13:28

AW: Kreisranglisten im Nachwuchsbereich
 
Zitat:

Zitat von Witzfigur
Ich erbitte Auskunft: Nach welchen Kriterien erfolgen in anderen Kreisen die Nominierungen für die Schüler- u. Jugendranglisten?

In meinem Kreis lädt der Kreisjugendwart nur Spieler ein, die schon ein Ranglistenergebnis haben bzw. Ergebnisse auf den letzten Kreismeisterschaften erspielen konnten. Was geschieht aber mit "Neueinsteigern", die solche Ergebnisse nicht haben (weil sie z.B. bei Austragung der vorherigen Rangliste noch gar kein TT spielten?)
Konkreter Fall: Ein Schüler unseres Vereins ist bester Spieler der höchsten Schülerklasse, aber erst im Sommer 2004 angefangen. Er hat somit im Mai letzten Jahres noch keine Rangliste spielen können, erreichte als B-Schüler bei der Kreismeisterschaft im Herbst 2004 aber einen tollen 5. Platz (als Ungesetzter).
Er ist 2006 A-Schüler, aber trotz der überragenden Punktspielergebnisse nicht für die Rangliste Schüler-A eingeladen worden.
Argument des Kreisjugendwartes (wörtlich):" Wenn jemand in der Niedersachsenliga 40:0 spielt, so wird er auch nicht vom Bezirk berücksichtigt,
wenn er auf Meisterschaften und Ranglisten keine Ergebnisse aufzuweisen hat".
Punktspielergebnisse zählen nicht. Sollen sie berücksichtigt werden, so wäre dieser Aufwand nur gegen eine Aufwandsentschädigung von 15 E pro Stunde zu machen.

Ich suche nach weiteren Argumenten und hoffe, das ihr mir helfen könnt.
Unser Kreisjugendwart ist ein harter Bursche und kaum zu überzeugen.

Danke im Voraus.

Da hat allerdings der Kreisjugendwart recht. Punktspielergebnisse zählen auch nicht. Bei uns läuft das folgendermaßen ab. Februar finden immer die Kreisvorranglisten statt (kann sich jeder melden). Die ersten beiden/drei jeder Klasse qualifizieren sich für die Kreisrangliste. Einige Spieler werden vorab aufgrund der RANGLISTENERGEBNISSE des letzten Jahr für die Kreisrangliste nominiert.

Zu deinem Fall: Kannst ja mit ihn hinfahren, vielleicht fehlen ja ein paar Spieler so dass er nachrücken kann.

Witzfigur 18.04.2005 14:13

AW: Kreisranglisten im Nachwuchsbereich
 
Zitat:

Zitat von dattran
Da hat allerdings der Kreisjugendwart recht. Punktspielergebnisse zählen auch nicht. Bei uns läuft das folgendermaßen ab. Februar finden immer die Kreisvorranglisten statt (kann sich jeder melden). Die ersten beiden/drei jeder Klasse qualifizieren sich für die Kreisrangliste. Einige Spieler werden vorab aufgrund der RANGLISTENERGEBNISSE des letzten Jahr für die Kreisrangliste nominiert.

Zu deinem Fall: Kannst ja mit ihn hinfahren, vielleicht fehlen ja ein paar Spieler so dass er nachrücken kann.

Okay, wenn Kreisvorranglisten stattfinden. Das ist aber in unserem Kreis nicht der Fall.
M.E. hat ein talentierter "Spätstarter" praktisch keine Chance. Im nächsten Jahr hält man ihm vor, das er in diesem Jahr keine Rangliste gespielt hat usw.

dattran 18.04.2005 14:22

AW: Kreisranglisten im Nachwuchsbereich
 
Zitat:

Zitat von Witzfigur
Okay, wenn Kreisvorranglisten stattfinden. Das ist aber in unserem Kreis nicht der Fall.
M.E. hat ein talentierter "Spätstarter" praktisch keine Chance. Im nächsten Jahr hält man ihm vor, das er in diesem Jahr keine Rangliste gespielt hat usw.

Im Kreis Cloppenburg gibt es immer ne Kreisvorrangliste und in den meisten Kreis soviel ich weiß auch. Kann mir nicht erklären, warum das bei euch nicht der Fall ist. In welchem Kreis spielt ihr denn?

Witzfigur 18.04.2005 15:16

AW: Kreisranglisten im Nachwuchsbereich
 
Zitat:

Zitat von dattran
Im Kreis Cloppenburg gibt es immer ne Kreisvorrangliste und in den meisten Kreis soviel ich weiß auch. Kann mir nicht erklären, warum das bei euch nicht der Fall ist. In welchem Kreis spielt ihr denn?

Wir spielen im Kreisverband Osnabrück-Land.
Hier ist ein junger Spieler auf die "Gnade" des Kreisjugendwartes angewiesen. Die Rangliste mit mit nur 10 Teilnehmern gespielt, die vom KJ nominiert werden.

JW-OSL 18.04.2005 15:28

AW: Kreisranglisten im Nachwuchsbereich
 
Zitat:

Zitat von dattran
Im Kreis Cloppenburg gibt es immer ne Kreisvorrangliste und in den meisten Kreis soviel ich weiß auch. Kann mir nicht erklären, warum das bei euch nicht der Fall ist. In welchem Kreis spielt ihr denn?

Es handelt sich um den Kreisverband Osnabrück-Land.
Das wir eine Kreisvorrangliste gespielt haben, da kann ich mich auch nicht dran erinnern. Gespielt wurden sie wohl nicht mehr, da es kaum Ausrichter gab.
Zu dem Verfasser dieses Threads bzw. einem seiner Hinterleute Namens Horst Scholle kann man allerdings soviel sagen. Er versucht mit gewalt immer wieder Spieler in Ranglisten zu drücken. Wenn dieses dann nicht klappt, gibt es immer wieder böse E-Mails mit denen sich der Kreisvorstand dann auseinandersetzten kann. Das geht dann von Vorwürfen wie unfähige Funktionäre, Beleidigungen, drohen mit Strafanzeigen bis hin zu vorsätzlichem Betrug. Man ist schon einiges von ihm gewöhnt, aber das mit dem Vorsätzlichen Betrug ist neu. Da ihm auf Kreisebene und auch auf Bezirksebene so ziemlich niemand mehr gehör schenkt, wird es nun bei TT-News versucht. Interessanterweise ist es immer nur eine Person, die diesen Streß verursacht. Nur am Ende erreicht man mit solchen Aktionen wie immer Nichts.

Witzfigur 18.04.2005 18:06

AW: Kreisranglisten im Nachwuchsbereich
 
Zitat:

Zitat von JW-OSL
Es handelt sich um den Kreisverband Osnabrück-Land.
Das wir eine Kreisvorrangliste gespielt haben, da kann ich mich auch nicht dran erinnern. Gespielt wurden sie wohl nicht mehr, da es kaum Ausrichter gab.
Zu dem Verfasser dieses Threads bzw. einem seiner Hinterleute Namens Horst Scholle kann man allerdings soviel sagen. Er versucht mit gewalt immer wieder Spieler in Ranglisten zu drücken. Wenn dieses dann nicht klappt, gibt es immer wieder böse E-Mails mit denen sich der Kreisvorstand dann auseinandersetzten kann. Das geht dann von Vorwürfen wie unfähige Funktionäre, Beleidigungen, drohen mit Strafanzeigen bis hin zu vorsätzlichem Betrug. Man ist schon einiges von ihm gewöhnt, aber das mit dem Vorsätzlichen Betrug ist neu. Da ihm auf Kreisebene und auch auf Bezirksebene so ziemlich niemand mehr gehör schenkt, wird es nun bei TT-News versucht. Interessanterweise ist es immer nur eine Person, die diesen Streß verursacht. Nur am Ende erreicht man mit solchen Aktionen wie immer Nichts.

Ich kenne das eigentlich so, das eine Kreisvorrangliste gespielt wird. Das ist jedenfalls im angrenzenden Bezirk OWL (NRW) auch so.
Mir geht es lediglich um die Frage, wie es in anderen Kreisen und Bezirken gehandhabt wird. Wie schwer es in OS-Land ist, ist an vorstehenden Beitrag des JW (Jugendwartes?) unschwer zu erkennen. Hier gibt es leider Funktionäre, die keinen Widerspruch dulden. Jeder Widerspruch führt zu solchen unschönen Angriffen.
Eine Vorrangliste, zu der sich jeder Spieler anmelden kann, würde alle meine Vorwürfe unnötig machen. Jeder Spieler hätte so gleiche Voraussetzungen.
Jetzt ist ein junger Spieler auf die "Gnade" der Funktionäre angewiesen.Für Infos über die dortige Praxis wäre ich dankbar.

JW-OSL 18.04.2005 21:12

AW: Kreisranglisten im Nachwuchsbereich
 
Zitat:

Zitat von Witzfigur
Ich kenne das eigentlich so, das eine Kreisvorrangliste gespielt wird. Das ist jedenfalls im angrenzenden Bezirk OWL (NRW) auch so.
Mir geht es lediglich um die Frage, wie es in anderen Kreisen und Bezirken gehandhabt wird. Wie schwer es in OS-Land ist, ist an vorstehenden Beitrag des JW (Jugendwartes?) unschwer zu erkennen. Hier gibt es leider Funktionäre, die keinen Widerspruch dulden. Jeder Widerspruch führt zu solchen unschönen Angriffen.
Eine Vorrangliste, zu der sich jeder Spieler anmelden kann, würde alle meine Vorwürfe unnötig machen. Jeder Spieler hätte so gleiche Voraussetzungen.
Jetzt ist ein junger Spieler auf die "Gnade" der Funktionäre angewiesen.Für Infos über die dortige Praxis wäre ich dankbar.

@werauchimmerdubist
Wenn euch eine Kreisvorrangliste so wichtig ist, so solltet ihr einfach auf der nächsten Kreisarbeitstagung einen entsprechenden Antrag stellen. Bei der größe Kreises und bei den wenigen Sportstätten, die groß genug sind um eine Veranstaltung dieser Größenordnung zu bewältigen sehe ich die Chancen eher schlecht. Es ist ja schon schwer genug einen Ausrichter für die Kreismeisterschaften zu finden. Dort wo große Hallen im Kreis sind, gibt es oft keine Tischtennisabteilung und die, die es wollen, haben zu kleine Hallen. Das wäre zumindest schon einmal ein sehr gravierendes Problem. Dazu kommen dann noch Hallenbelegungen usw.
Meiner Meinung nach reicht eine KM, an der jeder starten kann völlig aus. Wirklich gute Spieler fallen äußert selten aus einer Rangliste, also kann das gängige System auch nicht so schlecht sein. Ausnahmen gibt es aber immer. Versaut jemand den Start bei den KM wie im vorliegenden Fall, so hätte derjenige natürlich noch eine zweite Chance sich über die Vorrangliste zu Qualifizieren.
Nur das ist eine Sache, die auf eine Arbeitstagung gehört. Darüber habe weder ich noch du zu entscheiden. Wie schon erwähnt, einen Antrag formgerecht einreichen, dann kommt dieser auch zur Abstimmung. Alles andere kommt danach.

Witzfigur 19.04.2005 15:29

AW: Kreisranglisten im Nachwuchsbereich
 
Zitat:

Zitat von JW-OSL
@werauchimmerdubist
Wenn euch eine Kreisvorrangliste so wichtig ist, so solltet ihr einfach auf der nächsten Kreisarbeitstagung einen entsprechenden Antrag stellen. Bei der größe Kreises und bei den wenigen Sportstätten, die groß genug sind um eine Veranstaltung dieser Größenordnung zu bewältigen sehe ich die Chancen eher schlecht. Es ist ja schon schwer genug einen Ausrichter für die Kreismeisterschaften zu finden. Dort wo große Hallen im Kreis sind, gibt es oft keine Tischtennisabteilung und die, die es wollen, haben zu kleine Hallen. Das wäre zumindest schon einmal ein sehr gravierendes Problem. Dazu kommen dann noch Hallenbelegungen usw.
Meiner Meinung nach reicht eine KM, an der jeder starten kann völlig aus. Wirklich gute Spieler fallen äußert selten aus einer Rangliste, also kann das gängige System auch nicht so schlecht sein. Ausnahmen gibt es aber immer. Versaut jemand den Start bei den KM wie im vorliegenden Fall, so hätte derjenige natürlich noch eine zweite Chance sich über die Vorrangliste zu Qualifizieren.
Nur das ist eine Sache, die auf eine Arbeitstagung gehört. Darüber habe weder ich noch du zu entscheiden. Wie schon erwähnt, einen Antrag formgerecht einreichen, dann kommt dieser auch zur Abstimmung. Alles andere kommt danach.

Was nützt einem guten Spieler ein 5. Platz bei seiner erstmaligen Teilnahme an den Kreismeisterschaften in seiner Spielklasse, wenn er dann. weil er Neueinsteiger ist, nicht für die Bezirksmeisterschaften nominiert wird?
Eine Kreisrangliste mit nur 10 Spielern, die ausschließlich von Kreisjugendwart nominiert werden, gibt einem Neueinsteiger keine Chance zur Teilnahme, es sei denn der Jugendwart begreift diese Rangliste auch als "Sichtung", wo jüngere Spieler getestet werden sollen.
In NRW (Bezirk OWL) werden seit vielen vielen Jahren Kreisvorrangliste in Gruppen ausgespielt. An mehreren Orten finden dann an einem Wochenende diese Spiele statt. Es gibt keinerlei Probleme. Die Sache ist absolut fair, kein Spieler wird benachteiligt bzw. muß sich benachteiligt fühlen.
Ich hätte gerne gewußt, wie die Sache in anderen Kreisverbänden im Land Niedersachsen gehandhabt wird.

JW-OSL 19.04.2005 15:56

AW: Kreisranglisten im Nachwuchsbereich
 
Zitat:

Zitat von Witzfigur
Was nützt einem guten Spieler ein 5. Platz bei seiner erstmaligen Teilnahme an den Kreismeisterschaften in seiner Spielklasse, wenn er dann. weil er Neueinsteiger ist, nicht für die Bezirksmeisterschaften nominiert wird?

Dann darfst du aber auch erwähnen, das es Platz 5-8 bei den B-Schülern war. Bei den A-Schülern war es Platz 4 in den Gruppenspielen. Da bekommt man dann bei der A-Rangliste keinen Platz geschenkt. Da du ja scheinbar wieder anfängst Unsachlich zu werden (wie immer, wenn du nicht weiter kommst) verabschiede ich mich hier, da alles weitere sinnlos wäre zu kommentieren und zu nichts führt.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:15 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77