![]() |
Presse für einen schläger?
ich ahbe von ne paar kumpels gehört ne presse für nen schlager war gut also das heisst das der belag nach dem frischkleben darein kommt und dann hamma sound hat---stimmt das? :ratlos: :ratlos: :ratlos:
|
AW: Presse für einen schläger?
jo tuts.....suchfunktion benutzen!!!
|
AW: Presse für einen schläger?
jap :suche:
|
AW: Presse für einen schläger?
Ja , das Kleben mit einer Presse hat viele Vorteile:
1.man braucht bis zu 30% weniger Kleber als beim Kleben ohne Presse um die gleiche Frischklebewirkung zu erzielen. 2.Der Frischklebeeffekt hält länger 3.Es gibt keine Verklebung mehr 4.Die Klebung ist immer konstant Das sind so die wesentlichen Unterschiede. Ach ja , der Sound ist in der Tat besser. Lust bekommen? Hier ist eine Bauanleitung für eine recht günstige(ca.4€)Belagpresse. http://www.ttc-hettenhausen.de/modul...download&cid=1 Da der zweite Punkt. P.S: Ich finde es nicht richtig, wenn jemand hier seinen ersten beitrag reinschreibt und dann die ersten beiden Antworten jeweils auf die Suchfunktion hinweisen , die man auch erstmal finden muss. Diskret hinweisen bei Neulingen ist o.k. , aber nicht so schroff. |
AW: Presse für einen schläger?
Sorry willst du sie verlinken, oder meinst du er soll in der Forensuche eine Suchen?
Tut mir leid, hab nich so genau verstanden was du meinst! Aber in dem Einen Argument stimm ich dir zu: Man kennt höchstwahrscheinlich am Anfang die Forensuche nich so genau! Gruß nic_am_strand |
AW: Presse für einen schläger?
Sry hab ich doch glatt vergessen den Link einzufügen. :auweia:
Aber schließlich ist doch heute Ferienanfang. :klatsch: :super: :wirdgut: :yooo: |
AW: Presse für einen schläger?
Zitat:
:yooo: Gruß nic_am_strand! P.S: Ich werd mich mal an so einer Presse versuchen! |
AW: Presse für einen schläger?
man muss aber beachten das die Beläge davon viel schneller abgespielt sind als mit normalem schichtenkleben...
ein weiterer Nachteil ist das so eine presse nicht in die Schlägerhülle passt und man den Schläger deswegen immer so lose in der tasche mitfürhren muss, ich habe da jedes mal Angst das mein Holz kaputt geht!!! |
AW: Presse für einen schläger?
@nic_am_strand: Ist echt nicht schwierig.
Viel Spaß dabei. ;) @speedyspin:also bei der Haltbarkeit habe ich bis jetzt noch keine Veränderung feststellen können. |
AW: Presse für einen schläger?
Stimmt, sowas haben wir mal im Kindergarten gemacht!
Aber das ganze natürlich nur für Blätter! Ist leider nur nicht mehr auffindbar! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77