TT-NEWS Tischtennis Forum

TT-NEWS Tischtennis Forum (https://forum.tt-news.de/index.php)
-   Wettkampfhölzer (https://forum.tt-news.de/forumdisplay.php?f=518)
-   -   Vergleich: Butterfly Michael Maze OFF vs. Timo Boll Forte OFF (https://forum.tt-news.de/showthread.php?t=31905)

Sven M. 11.02.2006 16:10

Vergleich: Butterfly Michael Maze OFF vs. Timo Boll Forte OFF
 
Hallo zusammen,
ich hatte gestern die Möglichkeit, das BTY-Holz Boll Forte mal zwei Stunden zu testen. Ich habe das Holz mit jemandem getauscht, der unbedingt mal das Maze OFF testen wollte.;)

getestetes Material: Butterfly Boll Forte OFF, gerader Griff
Beläge: beidseitig Nittaku Hammond Pro Alpha 2,0 mit zwei Schichten nass
Referenz: Maze OFF
Gegner: Verbandsliga unten, Bezirkliga unten

Einkontern:
Hier gab es mit dem Forte die ersten Probleme. Auffällig war der im Vergleich zum Maze hohe Ballabsprung. Das führte dazu, dass ich hier viele Konter hinten raus gespielt habe.
Forte<Maze

Topspin:
Geeeeeillll!!!! Das Holz vermittelt bei spinnigen Eröffnungs-Tops und mittelschnellen Tops im offenen Spiel ein wahnsinnig gutes Gefühl. Ich konnte hinziehen, wo ich wollte (im Rahmen miener Möglichkeiten:D ). Vor allem die Kontrolle in der Längenplatzierung war erheblich besser als mit dem Maze.
Auch aus der Halbdistanz war das Spiel genial. Das Forte ist hier ähnlich energiegeladen wie das Maze, besticht aber durch die etwas besser Kontrolle.
Das einzige Problem waren (für meine Verhältnisse) schnelle und brachiale Topspins auf leichten US und auf Block. Hier machte sich wieder der enorm hohe Ballabsprung negativ bemerkbar, sodass ich auch hier viel hinten raus gespielt habe.
Positiv ist außerdem zu bemerken, dass das Forte mehr Spin beim TS ermöglicht als das das Maze.
Forte~=~Maze

Block:
Passiv gut, aktiv grottig schlecht. Bei passiven war das Gefühl sehr gut, sodass ich sogar VL-TS's ganz gut zurückbringen konnte.
Beim aktiven Block machte sich wieder, der hohe Ballabsprung bemerkbar. Wieder ging viel hinten über die weiße Linie heraus.
Forte<Maze

Kurz-Kurz, Aufschlag-Rückschlag:
Problematisch! Hier zeigt sich das Forte sehr schnittempfindlich, sodass ich sogar US-AS reihenweise ins Netz spielte, genauso sah es im Kurz-Kurz aus (wenn ich dann mal bis dahin kam:rolleyes: )
Beim Aufschlag zeigte sich das Forte wieder deutlich besser als das Maze. Enorme Rotation zeichnete die Aufschläge aus.

Fazit:
Für reine Topspinspieler, die vor allem durch Spin- und Platzierungsvariationen punkten und diese "Attacken" durch spinnige Aufschläge vorbereiten, ist das das Boll Forte das ideale Holz. Spieler, die sich auch mal in ein reines Block/Konter-Spiel zurückziehen sind mit dem etwas steiferen Maze OFF besser bedient.

Dass Block, Konter und Kurz-Kurz durch eine längere Spielzeit mit dem Holz besser funktionieren, ist natürlich nicht auszuschleißen.

Sven M. 19.02.2006 19:40

AW: Butterfly-Hölzer: Maze OFF vs. Boll Forte OFF
 
Nachtrag: Das Boll Forte war etwas schwerer und auch etwas kopflastiger. Das führte dazu, dass das Spiel aus dem Handgelenk nicht ganz so schnell und problemlos ging wie mit dem Maze OFF.
Dennoch ließ sich mit dem Boll sehr spinnig spielen (besonders AS), aber das hab ich ja oben schon erwähnt.

Weiterhin waren beide Hölzer vom Spielgefühl sehr ähnlich, wiesen beide keine störenden Vibrationen auf. Wie ich aber oben schon erwähnt habe, war das Boll beim TS unbeschreiblich gefühlvoll zu spielen.

Mütze 19.02.2006 20:17

AW: Butterfly-Hölzer: Maze OFF vs. Boll Forte OFF
 
guter bericht :>
da weiß ich doch welches holz ich auch mal wieder spielen sollte...

Jack Slain 20.02.2006 08:00

AW: Butterfly-Hölzer: Maze OFF vs. Boll Forte OFF
 
Wie sieht es mit der Biegefestigkeit bzw. dem Vibrationsverhalten beider Hölzer aus?

Welches schwingt mehr?

Ist ein deutlicher Unterschied zu merken?

Dacota 20.02.2006 12:59

AW: Butterfly-Hölzer: Maze OFF vs. Boll Forte OFF
 
moinsen..


Habe auch beide Hölzer gespielt. Bei der Vibration konnte ich keinen Unterschied feststellen. Das Boll ist nach meinem Gefühl schneller als das Maze. Dafür finde ich ist das Maze deutlich gefühlvoller. Besonders im Rückhandblock oder -Topspinspiel.

--rock oN--

Sven M. 20.02.2006 13:54

AW: Butterfly-Hölzer: Maze OFF vs. Boll Forte OFF
 
Zitat:

Zitat von Jack Slain
Wie sieht es mit der Biegefestigkeit bzw. dem Vibrationsverhalten beider Hölzer aus?

Welches schwingt mehr?

Ist ein deutlicher Unterschied zu merken?

Die Unterschie bezgl. der Schwingungen und Vibrationen sind sehr gering.

@Dacota: Sehe ich genau andersrum.;) Das Maze ist etwas schneller bzw. wirkt auf Grund des flacheren Absprungwinkels deutlich aggressiver.
Das Boll finde ich im Topspinspiel bis mittlerem Tempo unglaublich gefühlvoll.:)

ttoldimi 14.03.2006 11:53

AW: Butterfly-Hölzer: Maze OFF vs. Boll Forte OFF
 
Kann das sein, dass du ein sehr sehr schweres Boll Forte erwischt hast????
Ich hab mal eins gespielt, was vibriert hat wie ein Lämmerschwanz und vom Tempo nicht über meinem Powerfeeling lag.

Sven M. 14.03.2006 14:00

AW: Butterfly-Hölzer: Maze OFF vs. Boll Forte OFF
 
Kann durchaus sein. Das Maze wiegt exakt 88g. Das Boll habe ich als etwas schwerer und auch kopflastiger empfunden. Aus dem Bauch heraus würde ich als Zahl mal 92g-93g nennen wollen.

Florry 14.03.2006 14:12

AW: Butterfly-Hölzer: Maze OFF vs. Boll Forte OFF
 
das könnte auch an dem SBC-Kram liegen

newTTon 14.03.2006 14:23

AW: Butterfly-Hölzer: Maze OFF vs. Boll Forte OFF
 
Das Boll FORTE ist nie im Leben schneller als das Maze Off...im Gegenteil, ich würde eher sagen, das ist reichlich langsam. Klar, für spinnige Bälle ganz nett, aber dann auch eher weich und locker. Für die Krampfer und Alles-am-Tisch-Zieher unter uns ist das Boll FORTE nicht wirklich zu empfehlen... :D


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:43 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77