TT-NEWS Tischtennis Forum

TT-NEWS Tischtennis Forum (https://forum.tt-news.de/index.php)
-   Wettkampfhölzer (https://forum.tt-news.de/forumdisplay.php?f=518)
-   -   gebrochenes Holz (https://forum.tt-news.de/showthread.php?t=32705)

tunichtgut 09.03.2006 16:40

gebrochenes Holz
 
Hallo,
war gerade beim Schreiner und hab mir ein altes Stiga Allround Classic Holz wieder "flicken" lassen, das ich mal in der Jugend gespielt hatte.
War auf beiden Seiten beim Übergang zum Schlägerblatt angeknackst.
Wer kann mir sagen, inwieweit sich die Spieleigenschaften verändern, wenn da jetzt Kleber reingelaufen ist?

P.S.: Das Holz besitzt einen tollen, nicht zu großen Griff. Irgendwie sind bei vielen neuen Hölzern (nicht nur) die Griffe schlecht, da oft zu groß und schlecht verarbeitet. Auch beim kürzlich gekauften Stiga Allround Evolution (Master=konkav schmal) war mir der Griff zu klein. Schade, dass alles immer schlechter wird!

Bitte Meinungen!!!

Uli-Noppe 09.03.2006 21:10

AW: gebrochenes Holz
 
Probier es doch einach selber!

Wie soll dir einer sagen wie sich das Holz verhält? Keiner weiß wie groß der Riss war und womit dein Schreiner geklebt hat!

Uli

tibor rosner 09.03.2006 21:28

AW: gebrochenes Holz
 
Hallo !

Schicke solche Hölzer nach Ungarn zu einen Spezialisten.
Womit er das Holz wieder klebt, sagt er mir auch nicht, hält geheim.
So viel hat nur verraten, das der Kleber nicht hart wird, bleibt elastisch,das mit dem Holz "arbeiten" kann.So wird vermieden, das das Holz am selber Stelle wieder bricht.
Habe schon einige Hölzer von ihm restaurieren lassen, spiele auch ein solchen,ein altes Bengtsson mit genagelten Griff, und merke von der Reparatur überhaupt nicht.Spielt sich genauso wie eine intaktes Holz .

Das lohnt sich natürlich nur bei hochwertigen Hölzern.

Grüsse,

Tibor

tunichtgut 10.03.2006 16:07

AW: gebrochenes Holz
 
Hab das gekittete Holz gestern gespielt.
Das Spielgefühl war gut, wobei ich eben keinen Vergleich habe, da ich das Holz zuletzt vor zehn Jahren gespielt habe.
Hab mich auch mit dem Schreiner über Bäume, versch. Stellen im Baum, Klebeverfahren und Kleber unterhalten, jedoch wird es wohl sehr schwierig werden, Uli-Noppe den Riss genauer zu beschreiben...
Wer hat insgesamt Erfahrungen mit gekitteten Hölzern?

trendyandy 10.03.2006 20:23

AW: gebrochenes Holz
 
Ich hab selbst zwar kein geflicktes Holz aber kenn einzelne Leute, die eins spielen und einen Spieler, der sich in diesem Bereicht sehr sehr gut auskennt und auch selbst Hölzer repariert und bearbeitet. Habs daher auch schon mal Exemplare probegespielt und konnte eigentlich keine großen negativen Auswirkungen feststellen.
Ich denke wenn es gut und gewissenhaft gemacht wurde (und vermutlich halt mit ganz speziellen ausgesuchten Materialien, was genau weiß ich da auch wieder nicht :ratlos: ) sollte sich das Holz ähnlich spielen wie vor der Reparatur (also natürlich in intaktem Zustand). Minimale Veränderungen werden sich vermutlich nicht ganz vermeiden lassen, aber Probleme sollte es keine geben.

Und ansonsten bleibt eh nur das "Standard-Rezept": Einfach ausprobieren, wenn es gefällt ist ja alles bestens :D


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:26 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77