TT-NEWS Tischtennis Forum

TT-NEWS Tischtennis Forum (https://forum.tt-news.de/index.php)
-   WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. (https://forum.tt-news.de/forumdisplay.php?f=38)
-   -   LIEBHERR Weltmeisterschaften 2006 (24.04. - 01.05.2006, Bremen, GER) (https://forum.tt-news.de/showthread.php?t=34388)

Matthias Landfried 29.12.2005 04:28

Mannschafts-WM 2006, Bremen: Nominierungen Damen / Herren?
 
Die Team-WM in Bremen rückt näher.

Vor allen Großevents heiß diskutiert, ist natürlich immer: Wer wird nominiert?

Während bei den viele damit rechnen, daß Struse, Wosik, Wu und Silbereisen gesetzt sind und sich für viele nur die Frage stellt, wen man als Nr.5 mit nimmt (z.B. taktische Alternative: Abwehrspielerin), erkennt man bei den an Umfrage und Diskussion hier im Forum, daß außer Timo Boll eigentlich fast alle anderen Spieler in der Diskussion sind.

:?: Mit welchem Team rechnet Ihr und wen würdet Ihr nominieren und warum?

:?: Voll auf die Jugend setzen oder eher Timo Boll, Christian Süß und Bastian Steger mit erfahrenen Spielern wir Jörg Roßkopf ergänzen?
Und wen als 5.Mann mitnehmen, Torben Wosik oder Fejer-Konnerth oder einen anderen der in Frage kommenden Spieler?

:?: Würdet Ihr zur WM nur die tatsächlich nominierten Spieler mitnehmen und keine weiteren (möglicherweise enttäuschten) Spieler ins Umfeld mit einbinden, damit keine Unruhe ins Team kommt, oder sollte der komplette Kreis der Nationalmannschaft in Bremen mit im Boot sitzen, als moralische Unterstützung und Anfeuerung?

Ich habe in einem anderen Thema folgendes geschrieben:
Zitat:

Zitat von Matthias Landfried
Soll nochmal die "Erfahrung" ran (z.B. Rossi, Torben Wosik)? Oder im Hinblick auf einen Aufbau für Olympia 2008 die "jungen Wilden" (z.B. Christian Süß, Bastian Steger)? Oder eine gesunde Mischung? Sollte aufgrund einer WM im eigenen Land die definitiv stärkste Mannschaft aufgestellt werden, ohne Rücksicht auf Zukunftsperspektiven und sonstige Aspekte? Welcher Geheimtip müßte eigentlich in die Nationalmannschaft, den man bislang vielleicht "vergessen" / nicht berücksichtigt hat?

Man hat bei den Herren wirklich die Qual der Wahl. Klar ist natürlich Timo Boll. Aber dann: Christian Süß, Bastian Steger, Torben Wosik, Jörg Roßkopf, Zoltan Fejer-Konnerth, Lars Hielscher, ....

Natürlich will jeder dabei sein, vor allem im eigenen Land.

Und bedenkt bei der Diskussion: Diese Entscheidung zu treffen, ist für die Bundestrainer natürlich wieder eine der schwierigsten überhaupt und man kann es nie jedem Recht machen. Und wenn es nachher schief geht, dann sind die Trainer wieder die "Idioten" und jeder hat es ja sowieso besser gewußt und "ich habs ja gleich gesagt...". :rolleyes:
In der Vergangenheit hat man z.B. oft auf Jörg Roßkopf rumgehakt, dem haben einige hier im Forum prophezeit, er würde dieses Jahr in der Bundesliga vorne nur 1 oder 2 Spiele gewinnen (also zum jetzigen Zeitpunkt etwa eine Bilanz von 1:16 oder 2:15 haben): Leute, der Rossi steht 9:8!
Und wenn ich im Forum mal ein bisschen suchen würde, dann würde ich bestimmt den ein oder anderen Beitrag finden, die Torben Wosik auf gar keinen Fall mit nach Courmayeur zur EM genommen hätten... naja, Tobbe gewann die Silbermedaille im Einzel.
Bemüht Euch wie gesagt, auch bei so einem heißen und brisanten Thema, um eine gute Diskussion.

Ein Wort noch zu / über Rossi: Egal ob er für das Team nominiert wird oder nicht, selbst wenn er nicht als Spieler dabei sein sollte :rechts: Wenn man eine Medaille holen will, dann gilt es auch kritische Situationen zu überstehen und in solchen Momenten ist ein erfahrener Mann wie Roßkopf (der auch Bundestrainer und Umfeld seit unzähligen Jahren und seine Nationalmannschaftskollegen von klein auf kennt) als weiterer Betreuer ("Team-Manager") unverzichtbar. Alleine seine Anwesenheit an der Box, im Spielerhotel und während der ganzen WM auch zwischen den Spielen, kann sicherlich sehr sehr hilfreich sein. Und ob er auch als Spieler dabei sein wird? Ich bin froh diese Entscheidung nicht anstelle der Bundestrainer treffen zu müssen, denn sie ist äußerst undankbar und für den ein oder anderen Beteiligten natürlich auch frustrierend.

Im Damen-Thread hatte ich folgendes geschrieben:
Zitat:

Zitat von Matthias Landfried
Soll nochmal die "Erfahrung" ran? Oder im Hinblick auf einen Aufbau für Olympia 2008 die "jungen Wilden"? Oder eine gesunde Mischung? Sollte aufgrund einer WM im eigenen Land die definitiv stärkste Mannschaft aufgestellt werden, ohne Rücksicht auf Zukunftsperspektiven und sonstige Aspekte, also eventuell auch eine Mannschaft mit der eingebürgerten Wu Jiaduo? Welcher Geheimtip müßte eigentlich in die Nationalmannschaft, die man bislang vielleicht "vergessen" / nicht berücksichtigt hat?

Viel Spaß beim Diskutieren dieses heißen / brisanten Themas. :)

Stefan Feth 01.01.2006 23:40

AW: Mannschafts-WM 2006, Bremen: Nominierungen Damen / Herren?
 
Eine sehr interessante Diskussion!! Ich denke alle von den genannten haben es irgendwie verdient!! Ich zaehle mal auf wer es verdient hat ohne bestimmte Reihenfolge: Wosik, Steger, Hielscher, Boll, Rosskopf, Fejer Konnerth, Suess, Baum, Keinath, Ovtcharov und Peter Franz!!

Meine Top5 fuer Team Germany stehen eigentlich schon fest. Will mich aber dazu nicht festlegen. Ich sage nur soviel das Boll, Steger, Suess und Fejer dabeisein muessten.

Aber wenn es um Position 5 geht denke ich aber auch an Peter Franz der International dieses Jahr 2.bester Deutscher war. Warum sollte man den ausser Acht lassen?!

Bei der Frage um Rosskopf kann ich die Kritik waehrend der EM absolut nicht nachvollziehen!! Er ist immer in der Lage jeden Top Spieler der Welt zu schlagen!

Es is halt ein Unterschied zwischen Bundesliga und einem Spiel bei einer WM!Welcher deutscher hat mehr Erfahrung? Ich denke auch das er ein wertvoller Mann fuer die Mannschaft sein kann.

Torben Wosik ist ein absoluter Mannschaftspieler und hat in Qatar gezeigt das er entscheidende Punkte fuer Deutschland machen kann. Ich habe es selbst miterlebt was fuer eine gute Stimmung in der Mannschaft in Qatar geherrscht hat. Torben war ein Grundstein dafuer.

Baum und Ovtcharov haben den Nachteil das sie Mitglied in einer unglaublich starken Nationalmannschaft sind. Ihre Zeit wird sicher kommen. Wenn die WM nicht in Deutschland waere koennte ich mir vorstellen das einer von beiden schon dabei waere. Ich hoffe das der DTTB sie trotzdem zur WM einladen wird. Auch wenn der DTTB nur 5 Spieler nominieren kann denke ich das sie irgendwie dabei sein sollten fuer unser Team. Auch wenn es nur als Sparringspartner ist. Aber ich denke es ware sinnvoll fuer beide dabeizusein und fuer die kommenden WM' s dazuzulernen. Auf jeden Fall haben sie eine super Zukunft.

Peter Franz 03.01.2006 18:13

AW: Mannschafts-WM 2006, Bremen: Nominierungen Damen / Herren?
 
Ich bin so gut wie mit allen Spielern befreundet, deswegen kann ich nur eine Antwort geben: Timo sollte dabei sein.
Zitat:

Zitat von Stefan Feth
Aber wenn es um Position 5 geht denke ich aber auch an Peter Franz der International dieses Jahr 2.bester Deutscher war. Warum sollte man den ausser Acht lassen?!

Ich finde es schon interessant, daß seit dem ich nach Japan gegangen bin, gar nicht mehr über mich diskutiert wurde. Wobei ich zeitweise ziemlich sicher von der Leistungsstärke die Nummer 2 in Deutschland war (ich habe in der ersten Saison in Japan das beste Tischtennis in meiner Karriere gespielt!). Ich sage nicht, dass ich es jetzt noch bin, aber zumindest hätte ich die Leistungsstärke um noch in der Mannschaft zu sein.
Auch wenn das manche denken, aber ich bin nie aus der Nationalmannschaft zurückgetreten. Mir war aber klar, dass ich nicht mehr berücksichtigt werde wenn ich nach Japan gehe.

Und ich war mit der Situation wie sie in den letzten Jahren war, persönlich auch sehr zufrieden. Ich habe mir allerdings auch noch keine Gedanken, ob ich überhaupt spielen möchte. Ich gehe sowieso davon aus, dass ich nicht gefragt werde.

Um das Thema abzurunden kann ich nur sagen, dass wir im Moment sehr viele gute Spieler haben und es alle verdient hätten nominiert zu werden.

Die Zukunft von Tischtennis in Deutschland wird auf lange Zeit sehr gut sein.

Ich habe es übrigens immer so gesehen, dass die beste Mannschaft zur WM und EM fahren soll. Erfahrungen kann man auf so vielen anderen Turnieren sammeln.
Deswegen konnte ich die Nominierungen bei den Damen (EM) auch überhaupt nicht nachvollziehen.

JanMove 06.01.2006 21:44

AW: Mannschafts-WM 2006, Bremen: Nominierungen Damen / Herren?
 
@ Peter Franz

Also ich sehe das so wie Du, dass immer die stärksten spielen sollten. Demnach wäre eigentlich nur Timo sicher gesetzt und ab Position 2 kommen tatsächlich viele Spieler in Frage. Ich denke Süss und Steger haben wohl auch einen Platz sicher. Danach wird's richtig schwierig. Ich gehe mal davon aus, dass Rosskopf und Fejer-Konnerth nominiert werden, obwohl ich viel lieber dich im Team sehen würde. In der Tat bekommt man von Deinen Leistungen hier wenig mit, weswegen ich auch davon ausgehe dass Du nicht berücksichtigt wirst. Ebenso haben Spieler wie Keinath trotz starker Leistungen im letzten Jahr gar keine Chance. Bei Baum und Ovtcharov denke ich, dass die einfach noch zu unerfahren sind und nicht das notwendige konstant hohe Niveau haben, um mitspielen zu können. Rossi sollte meiner Meinung nach jetzt den Absprung aus der Nationalmannschaft schaffen, glaube jedoch, dass er dies nicht tun wird und dewegen auch noch einmal nominiert wird. Torben und Lars haben mich letztes Jahr nicht überzeugt. Beide sollten besser zu Hause bleiben.

Nicolai Matuschek

Ballermann7 24.04.2006 10:11

Mannschafts-WM '06 in Bremen: Der Spieltag (Damen)
 
Was sagt ihr zu den bishrigen Ergebnissen? Aus eurer Sicht schon Überraschungen dabei?

Persönlich hätte ich gerne den Sieg von Strbikova über Wang Nan gesehen, sie konnte aber leider den Erfolg nach 2-0 und auch diversen weiteren Führungen nicht einfahren. Bei unseren Mädels sieht es ja momentan nicht so gut aus (0-1;0-2 ggn Wu).

User 765 24.04.2006 12:08

AW: Erster Spieltag Damen
 
Wäre nicht schlecht, wenn du die bisherigen Ergebnisse mal schreiben würdest. Die gibts nämlich noch nirgends, in sofern kann man schlecht nen Kommentar dazu abgeben.

Büffelschnitt 24.04.2006 12:28

AW: Erster Spieltag Damen
 
Die deutschen Damen haben dann doch noch 3:2 gewonnen.

Ergebnisse gibts hier: http://mannschafts-wm2006.tischtennis.de/en/results/


Gruß, Uli

bayernfan 24.04.2006 12:48

AW: Erster Spieltag Damen
 
das ging ja grade nochmal gut

die startnummern entsprechen übrigens der pos in der Weltrangliste

Also hat Wu zuerst gegen die Nr. 136 (Timina) verloren und dann gegen die Nummer 25 (Li) gewonnen.

NED Netherlands - GER Germany 2 : 3

25 LI, J. (NED) - 16 STRUSE, N. (GER)
11 : 9 11 : 7 12 : 14 17 : 19 11 : 8 3 : 2

136 TIMINA, E. (NED) - 40 WU, J. (GER)
11 : 8 11 : 4 6 : 11 9 : 11 11 : 5 3 : 2

289 NOUWEN, C. (NED) - 31 WOSIK, E. (GER)
5 : 11 14 : 16 7 : 11 0 : 3

25 LI, J. (NED) - 40 WU, J. (GER)
11 : 9 11 : 7 8 : 11 9 : 11 8 : 11 2 : 3

136 TIMINA, E. (NED) - 16 STRUSE, N. (GER)
9 : 11 3 : 11 8 : 11 0 : 3

blabla1 24.04.2006 14:14

AW: Erster Spieltag Damen
 
Österreich hat 1:3 gegen Südkorea verloren.


Liu Jia - Park Mi Young 1:3 (-5,5,-7,-10)
Li Qiangbing - Kim Kyung Ah 0:3 (-6,-4,-7)
Veronika Heine - Moon Hyun Jung 3:2 (9,9,-5,-7,11)
Liu Jia - Kim Kyung Ah 0:3 (-5,-7,-3)


Ziemlich überraschend dass Liu Jia kein Spiel gewonnen hat, dafür konnte die erst 19-jährige Heine den Ehrenpunkt machen. :top:

Tonda 24.04.2006 16:01

AW: Erster Spieltag Damen
 
Zitat:

Zitat von bayernfan
Also hat Wu zuerst gegen die Nr. 136 (Timina) verloren und dann gegen die Nummer 25 (Li) gewonnen.

Das hing vielleicht aber eher mit dem Spielsystem als der WRL-Position zusammen: Timina ist Abwehrspielerin.

Vielleicht hätte Dudu im Training öfter gegen Bitzi spielen sollen :D :) :D


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:27 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77