TT-NEWS Tischtennis Forum

TT-NEWS Tischtennis Forum (https://forum.tt-news.de/index.php)
-   Wettkampfhölzer (https://forum.tt-news.de/forumdisplay.php?f=518)
-   -   WRB-System? (https://forum.tt-news.de/showthread.php?t=42004)

Feanor1990 22.02.2007 14:51

WRB-System?
 
Müsste dringent wissen was das STIGA WRB SYstem ist.
Bis zum 23.02. um 17:00 mussich mich dann zwischen All classic
All C. WRB und All. C. WRB oversitze entscheiden.
Schnelle antworten wären net.
euer feanor

tomji 22.02.2007 15:15

AW: wrb? -23.02. 17:00
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Benutze bitte, bitte, bitte in Zukunft auch mal die Suchfunktion, bevor Du das ganze Forum mit Deinen Beiträgen zumüllst.

Der Griff ist ausgehöhlt und auch ein großer Teil der Furniere sind unter dem Griff weggefresst.

Feanor1990 22.02.2007 19:53

AW: wrb? -23.02. 17:00
 
Danke, hatte mit der sufu. nicht viel erfolg.
Sorry das ich das Forum "zumülle" jedoch war diese information für mich wichtig und ich hofe das mir verzihen werde, denn weder 100 Menschen haben diesen "sinnlosen thread lesen müssen noch ist das Forum zusammengebrochen und die Heuser stehen hiernach auchnoch aufrecht.

Trabbo 22.02.2007 20:20

AW: wrb? -23.02. 17:00
 
Leider konnte ich dem Beitrag von tomji nicht entnehmen wofür das WRB-Saystem jetzt da ist ,also was das konkret für mein Spiel heisst.

Dankeschön an den ,der Sich die Mühe macht auch die "schwierigen" Fälle (MICH) ruhig zustellen.

Jipsi 22.02.2007 21:54

AW: wrb? -23.02. 17:00
 
Beim WRB-System ist der Griff wie schon erwähnt hohl.
Das bewirkt gegenüber den herkömmlichen Stiga-Hölzern eine Schwerpunktverlagerung Richtung Schlägerkopf, was Topspinspielern zugute kommt. Man bekommt mehr Schwung in die Topspinbewegung.

Ferner ist die Resonanz beim Schlag größer. Man spürt den Schlag mehr.

Außerdem ist das Gewicht des Holzes theoretisch natürlich minimal geringer.

Beim WRB scheiden sich die Geister.
Die einen hassen es, den anderen gefällt es. Geschmackssache.

tomji 22.02.2007 22:10

AW: wrb? -23.02. 17:00
 
Zitat:

Zitat von Trabbo (Beitrag 835677)
Leider konnte ich dem Beitrag von tomji nicht entnehmen wofür das WRB-Saystem jetzt da ist ,also was das konkret für mein Spiel heisst.

Dankeschön an den ,der Sich die Mühe macht auch die "schwierigen" Fälle (MICH) ruhig zustellen.


Durch den Hohlraum wird das Holz kopflastiger, eine größere Kopflastigkeit bewirkt eine höhere Endgeschwindigkeit bei der Beschleunigung des Schlägers, das Holz spielt sich also schneller. Zusätzlich könnte man noch behaupten, dass auch Kontrolle zunimmt, weil durch die Kopflastigkeit auch ein größerer Druck, beim Schlag auf den Zeigefinder und den Daumen ausgeübt wird, was das Ballgefühl begünstigt.

Trabbo 25.02.2007 03:18

AW: WRB-System?
 
Spielen sich Hölzer mit dem WRB-System auch bei passiven Schlägen wie z.B. Block schneller (also unkontrolierter)??

-crea- 25.02.2007 14:04

AW: wrb? -23.02. 17:00
 
Zitat:

Zitat von tomji (Beitrag 835733)
Durch den Hohlraum wird das Holz kopflastiger, eine größere Kopflastigkeit bewirkt eine höhere Endgeschwindigkeit bei der Beschleunigung des Schlägers, das Holz spielt sich also schneller. Zusätzlich könnte man noch behaupten, dass auch Kontrolle zunimmt, weil durch die Kopflastigkeit auch ein größerer Druck, beim Schlag auf den Zeigefinder und den Daumen ausgeübt wird, was das Ballgefühl begünstigt.

Kopflastigkeit macht das Holz minimal schneller (da der Schwerpunkt zum Schlägerblatt hin verschoben wird), das Spielgefühl und "handling" des Schlägers ändert sich dafür entscheidend, darauf kommt es an.

Ob der Druck auf Daumen und Zeigefinger größer oder kleiner wird ist schwer zu sagen, ist aber auch garnicht so wichtig da die Hand als Ganzes den Schläger festhält, das Plus an Ballgefühl kommt eher durch die verstärkten Vibrationen, also mehr Ballrückmeldung, beim WRB Griff.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:23 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77