TT-NEWS Tischtennis Forum

TT-NEWS Tischtennis Forum (https://forum.tt-news.de/index.php)
-   Noppen innen (https://forum.tt-news.de/forumdisplay.php?f=513)
-   -   Blockspiel mit der Rückhand (https://forum.tt-news.de/showthread.php?t=5672)

Sascha Eichmann 22.03.2002 22:55

Blockspiel mit der Rückhand
 
Welchen Belag würdet ihr mir für die Rückhand empfehlen, um ein sicheres Block- und Konterspiel mit Neigung zum finalen Schuss bei sich bietender Möglichkeit empfehlen?
Im Moment spiele ich einen Vario soft in 2,0, frischgeklebt.
Ob ich weiter kleben werde, weiß ich noch nicht genau; ich denke allerdings eher, nicht.

micwin 22.03.2002 23:25

Ich würde dir folgende emphehlen(ungeklebt)
TSP D-Top Off 1,9-2,1 (sicher und besser zum finalen Schuß)
Juic elite 999 1,8-2,1 (super sicher langsam)

Andreas Ü40 23.03.2002 00:05

Warum eigentlich so relativ weiche Beläge? (ohne Kleben)

Wie wäre es denn für Block- und Konterspiel mit den härteren Kollegen wie Tibhar Speedy Spin oder Mark V ?

Oder sogar einer kurzen Noppe?


Have a happy day
Andreas

Walker 23.03.2002 00:17

Also ich würde dir auch eher zu ein wenig härteren Belägen, wie dem Sriver L raten, mit dem ich sehr gut kontern und blocken kann.

Sascha Eichmann 23.03.2002 08:40

Zitat:

Original geschrieben von Andreas Ü40
Warum eigentlich so relativ weiche Beläge? (ohne Kleben)

Wie wäre es denn für Block- und Konterspiel mit den härteren Kollegen wie Tibhar Speedy Spin oder Mark V ?

Oder sogar einer kurzen Noppe?


Have a happy day
Andreas

Kurze Noppen: nein.
Ansonsten kann es ruhig ein mittelharter Schwamm sein.
Ich glaube allerdings nicht, dass der Umstieg von butterweiche auf bretthart sonnvoll ist.

Allround+ Spieler 23.03.2002 09:12

Also wenn schon ein Belag mit Medium Schwamm, dann würde ich dir zum Stiga Mendo raten. Er ist extrem haltbar (der Haltbarste Belag den ich je gespielt habe) und für´s Block- und Konterspiel geradezu prädestiniert. Aber auch sehr spinreich. Mit dem Sriver L habe ich nicht annähernd so viel Spin reinbekommen (dürfte für dich aber nicht soooooo interessant sein).

:boing: :boing2: :boing3:

wfox 23.03.2002 12:08

Zitat:

Ich glaube allerdings nicht, dass der Umstieg von butterweiche auf bretthart sonnvoll ist.
Naja, bretthart sind diese Beläge ja noch nicht. Aber: der mendo wäre auch mein Tipp für Dich!

w

elvis 23.03.2002 14:05

Sehe ich genau so wie die Kollegen Andreas Ü40, Walker, All+Spieler und wfox. Meine Favoriten wären (auch) Mendo, JO Waldner, Sriver, MarkV.

Ich find's auch wichtig, den Schwamm nicht zu dick zu wählen, höchsten 1,8. Ist für's Blocken und Schiessen besser und dürfte bei deinem flotten Holz auch nicht zu lahm sein.

mcflurry 28.03.2002 17:06

2,1 Sriver FX 2-3 Monate alt 2-3 Schichten kleben nie den Kleber abziehen ging bei mir optimal

micwin 28.03.2002 17:32

Zitat:

Original geschrieben von Sascha Eichmann


Kurze Noppen: nein.
Ansonsten kann es ruhig ein mittelharter Schwamm sein.
Ich glaube allerdings nicht, dass der Umstieg von butterweiche auf bretthart sonnvoll ist.

Genau deshalb hast du oben meine Empfehlungen gesehen. Der Mendo ist viel zu weich ja richtig abartig(pers. Ansicht).


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:16 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77