TT-NEWS Tischtennis Forum

TT-NEWS Tischtennis Forum (https://forum.tt-news.de/index.php)
-   Wettkampfhölzer (https://forum.tt-news.de/forumdisplay.php?f=518)
-   -   Holzversiegelung (Themensammlung): Nützliches, Wissenswertes ... (https://forum.tt-news.de/showthread.php?t=574)

Günther Kapferer 09.02.2000 14:10

Holzversiegelung (Themensammlung): Nützliches, Wissenswertes ...
 
Hi,

von einem Freund habe ich gehört, daß man sein Holz auch mit Haarspray versiegeln kann. Ist das möglich? Ist es erlaubt? Bringt es Vorteile?

danke
Grüße Günther

Ulli 09.02.2000 14:11

Hi Markus.
Also erlaubt isses glaub schon. Wo soll es da Probleme geben. Du kannst Dein Holz mit Kernseife einschmieren wenn Du willst, bringt zwar nix aber Du darfst es.

Nur weiß ich nicht was das bringen soll. Hat Haarspray den gleichen Effekt wie Versiegelungslack?

Weiß da jemand ne Antwort?

Ciao
Ulli


holger 10.02.2000 16:23

Haarspray?????? Da hat dich wohl einer gewaltig verarscht. nein klarer nagellack ist das beste. der nagellack den du kaufst sollte der billigste sein den du bekommen kannst, weil diese härter werden als teurere. und das holz nur ganz dünn und gleichmäßig damit versiegeln. Viel spaß. Das bringt jede menge frischklebeefekt und das holz bekommt mehr power und wird ein tick steifer. probier es aus.

DrDom 11.02.2000 02:14

Hi Zusammen!

Also Haarspry hat sicherlich keinen Einfluß! Und wenn dann sicherlich nicht länger als 1 mal kleben! Aber wie sieht denn das aus?? Erst das Holz mit Haarspray und dann die Beläge mit dem Fön bearbeiten, dann nimmt uns TT-Spieler ja keiner mehr ernst!

Es gibt zewi richtig gute! Zweihorn s7000 mit Härter 777h (also 2 Komponenten,beste Lösung!) niedrig viskos , also leicht dünn auftragbar!

Und CWS Aquapur!

Der Zweikomponenten-Lack hält supersaulange! Der andere ist billiger!
NAgellack geht auch ist aber nicht sooo gut!

Viel Erfolg

Dominik

DrDom@web.de

Daniel Laufer 12.02.2000 13:01

Seid ihr eigentlich verrückt?
Das Lackieren kostet vielleicht 10 DM und
wenn ihr geschickt seid könnt ihr den Preis
sogar noch ein bisschen runterhandeln.Es ist
doch absolut sinnlos, sein Holz mit Nagellack
o.ä.zu versauen.
Ciao

holger 12.02.2000 14:15

holz lackieren habe ich auch schon versucht. aber ich finde es wirklich besser den schläger dünn mit nagellack zu versiegeln auch wenn sich es blöd anhört.

Tobias 12.02.2000 14:18

Also Holz mit Nagellack versiegeln... das dauert doch eewig, oder? mit nem schönen großen Pinsel und normalem Lack (ganz arg verdünnt) geht das immer noch am besten mein ich http://www.tt-news.de/ubb/wink.gif

Aber der kleine Nagellack-Pinsel is doch n bisserl zuuu klein, oder?


------------------
Gruß aus München
Tobias Stursberg
:cool:
Mitglied im Club
der anonymen Kleber

holger 12.02.2000 21:42

nagellack auf das schlägerblatt tropfen und mit einem fusselfreien tuch gleichmäßig verreiben. achtung kann nicht jeder! Ich hab nicht gesagt das diese methode einfach ist, bringt aber meiner meinung nach die besten ergebnisse!

[Diese Nachricht wurde von holger am 12. Februar 2000 editiert.]

Basti 14.02.2000 01:45

das holz hält viel länger, weil der kleber nicht so stark ins holz einzieht. wenn man am rand den lack etwas abschleift und kantenband verwendet halten die beläge auch gut. das mit dem nagellack machen bei uns auch sehr viele, aber nicht mit klarem, sondern mit knallrotem, pink oder grün, damit die hölzer schön bunt sind...die jugendlichen wollen alle ne rot lackierte kante haben, weils geil aussieht...
ich verwende allerdings gar keinen lack, sondern CLOU Schnellschleif-Grundierung: die versiegelt das holz optimal, ohne es härter zu machen und das ballgefühl ändert sich gar nicht.


------------------
Gruß
Basti

holger 14.02.2000 04:03

Ich finde es gerade gut wenn der nagellack das holz ein bißchen steifer macht.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:31 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77