TT-NEWS Tischtennis Forum

TT-NEWS Tischtennis Forum (https://forum.tt-news.de/index.php)
-   Noppen innen (https://forum.tt-news.de/forumdisplay.php?f=513)
-   -   Weicheren Belag fürs Topspinspiel (https://forum.tt-news.de/showthread.php?t=586747)

Oldschmetterhand07 08.08.2024 07:04

Weicheren Belag fürs Topspinspiel
 
Guten Morgen. Macht es Sinn einen weicheren Belag zu nehmen um sein Topspin spiel zu verfeinern oder zu verbessern? Irgendwie schaffe ich nur 1 oder 2 Topspins und dann verließen sie ihn. Mein Holz ist recht steif und hart. Vielleicht macht ein weichere Belag dann mehr Sinn.

Zur Vollständigkeit halber, ich hatte schon den Rakza X Soft , 7 Soft und Samba gespielt. Alles zu schwammig aber auf weichere Hölzer.

Und dann habe ich mal den Schläger vom Sohn genommen mit den Aurus Sound. Da klappte es deutlich besser.

Daher mal die Frage würde ein Quantum Pro Soft hilfreich sein oder ähnlich schnelle Beläge

tb177 08.08.2024 10:16

AW: Weicheren Belag fürs Topspinspiel
 
Versteh ich das jetzt richtig? Du schaffst 1-2 Topspins und dann kommt keiner mehr auf den Tisch? Sind die Bälle hinten raus, oder im Netz?

Generell gilt aber zu sagen:

Wenn du keine 10 Topspins am Stück auf den Tisch spielen kannst, wenn der Gegner nur blockt, dann musst du mehr trainieren. Der Hybrid Mk ist mit 47,5 Grad absolut im Normbereich heutzutage und sollte nicht das Problem sein.

Wenn du ernsthafte Hilfe willst, bräuchte man mal ein Video, wie du den Topspin spielst.

Körperschwerpunkt, Drehachse, Balltreffpunkt etc.

Weil 1-2 Topspins klingt schon nach grundlegend falscher Technik. Da muss immer mehr gehen, egal mit welchem Material. Selbst blind nachts um 3 Uhr

CZ75 08.08.2024 10:52

AW: Weicheren Belag fürs Topspinspiel
 
Ich schlage auch vor, dass wir mal hier die konkrete Technikausführung sehen, um das Problem einzugrenzen. Dann gibt es sicher sehr hochwertiges Feedback hier. Nach zwei Topspins sollte jedenfalls nicht Schluss sein.

Alisko 08.08.2024 10:59

AW: Weicheren Belag fürs Topspinspiel
 
Was die zwei schon gesagt haben! Diese Material Irrfahrt von dir kann nur noch beendet werden wenn man mal sieht wie du spielst.

Oldschmetterhand07 08.08.2024 11:39

AW: Weicheren Belag fürs Topspinspiel
 
Mit den Aurus Sound auf dem Samsonov Pure Wood Holz klappt es ja wunderbar mehrere Topspins zu spielen. Um dazu zu sagen mein Spiel ist so ausgelegt einen Eröffnungstopspin zu ziehen um dann eigentlich ins Schuss oder härtere Topspins zu kommen. Möchte aber gerne wie mit den Aurus Sound mehr als nur 2 Topspins auf den Tisch bekommen.

tb177 08.08.2024 11:59

AW: Weicheren Belag fürs Topspinspiel
 
Ich wiederhole:

Was klappt nicht? Wo gehen die Topspins hin, die nicht auf der gegnerischen Hälfte sind?

Zusätzlich:
Es ist quasi UNMÖGLICH, dich zu beraten, wenn du mehr als 1 Komponente austauschst. Du vergleichst nicht nur 2 Beläge miteinaner, sondern auch 2 Hölzer. So kann man einfach nicht eingrenzen, wo das Problem liegt.

Was sollen wir jetzt dazu sagen? Nimm das Samsonov mit dem Aurus Sound, wenn damit alles klappt?

BerndausB 08.08.2024 12:19

AW: Weicheren Belag fürs Topspinspiel
 
Zitat:

Zitat von tb177 (Beitrag 3656555)
Ich wiederhole:
(...)
Was sollen wir jetzt dazu sagen? Nimm das Samsonov mit dem Aurus Sound, wenn damit alles klappt?

Genau :) Da scheinst du doch eine Möglichkeit gefunden zu haben, oder?

Ansonsten klingt das für mich - wie die meisten hier auch schon geschrieben haben - auch eher nach einem Training-Technik-Problem. Da kann man noch so viele Beläge testen, wie man will...
Aus meiner Sicht und persönlichen Erfahrung lohnt sich es mehr, ab und zu mal in eine Trainerstunde zu investieren als in immer mehr Material :) Ich habe auch so einiges ausprobiert, aber erst nach so einigen Trainerstunden (bis 3. BL) mit Techniktraining konnte ich eine recht gute Verbesserung feststellen.

Oldschmetterhand07 08.08.2024 12:33

AW: Weicheren Belag fürs Topspinspiel
 
Das ist auch schon längst meine Überlegung mit de Samsonov Holz und den Aurus Sound zu spielen. Aber nur wenn wirklich nichts mehr passt.

Und natürlich klappen auch 2 Komponenten.

Ich hatte im März oder April mit das Gewo Velox Def mit den Rhyzen Fire zu gelegt. Damit kam ich sofort klar. Allerdings ist das Tempo mit den Holz sehr schwach und ist sehr anstrengend damit offensive zu spielen. Der bleibt als Reserve,für den Fall das der andere Schläger zu Bruch geht.

Eigentlich wollte ich auf den Unicorn den Fire tesren aber in 2,3 MM total unkontrolliert für mich. Habe dann den Hybrid MK wieder drauf machen lassen und bemerkt wie ab gespielt der nun ist ohne wirklich viel damit gespielt zu haben. An sich mag den Belag und die Belag Härte. Nur fällt es mir leichter mit weicheren Belägen mehrere Topspins zu spielen. Das mit 1 oder 2 Topspins war auch etwas übertrieben. Ich hatte vor 3 oder 4 Jahren schon einmal den Sound auf den Unicorn drauf. Lief ähnlich wie mit den Fire oder den Sound auf den Velox Holz. War aber auch da zu langsam. Da fehlt einfach die Durchschlagskraft.

tb177 08.08.2024 12:55

AW: Weicheren Belag fürs Topspinspiel
 
Es geht nicht darum ob 2 Komponenten bei dir funktionieren, sondern darum, DASS WIR mit 2 variablen nichts vergleichen können um festzustellen, wo das Problem ist.

Es könnte sowohl das Holz als auch der Belag sein, oder beides in Kombination.

Das ist wie, wenn dein Auto hinten klappert und du tauschst gleichzeitig den kompletten Unterboden, als auch den Auspuff.

Kann dir danach niemand mehr sagen, was eigentlich von beidem locker war und hätte fest geschweißt werden.

Verstehst du jetzt, was unser Problem mit deiner Beschreibung ist?

Oldschmetterhand07 08.08.2024 13:25

AW: Weicheren Belag fürs Topspinspiel
 
Daher möchte ich doch einen weicheren Belag ausprobieren.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:59 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77