TT-NEWS Tischtennis Forum

TT-NEWS Tischtennis Forum (https://forum.tt-news.de/index.php)
-   Wettkampfhölzer (https://forum.tt-news.de/forumdisplay.php?f=518)
-   -   Suche OFF- bis OFF Holz bis max. 75g (kein Balsa). Wer kann helfen? (https://forum.tt-news.de/showthread.php?t=60044)

Spin Jim 22.07.2008 18:19

Suche OFF- bis OFF Holz bis max. 75g (kein Balsa). Wer kann helfen?
 
Suche OFF- bis OFF Holz bis max. 75g.

Es sollte kein Balsa-Holz sein.
Hinoki oder Abachi währe aber noch akzeptabel.
Gibt es Hölzer in dieser Tempo-Klasse mit diesem geringen Gewicht?

Fastest115 22.07.2008 18:23

AW: Suche OFF- bis OFF Holz bis max. 75g (kein Balsa). Wer kann helfen?
 
Jonyer Hinoki von Butterfly

Andro SC off- wenn du nen leichtes erwischt

Speedy-Spin 22.07.2008 18:27

AW: Suche OFF- bis OFF Holz bis max. 75g (kein Balsa). Wer kann helfen?
 
unbedingt jonyer! :top:

Spin Jim 23.07.2008 08:02

AW: Suche OFF- bis OFF Holz bis max. 75g (kein Balsa). Wer kann helfen?
 
Zitat:

Zitat von Fastest115 (Beitrag 1195854)
Jonyer Hinoki von Butterfly

Andro SC off- wenn du nen leichtes erwischt

Das Jonyer soll schon uralt sein.
Ich frage mich deshalb ob es noch den heutigen Ansprüchen genügt.
Ansonsten danke erstmal für den Tipp.

Obachecka 23.07.2008 08:19

AW: Suche OFF- bis OFF Holz bis max. 75g (kein Balsa). Wer kann helfen?
 
Ja klar, das Jonyer ist sehr gefühlvoll und gut fürs variable Spinspiel geeignet mit sehr gutem Ballgefühl. Tempo ist zwar nur Off- aber das macht ja nichts.

Speedy-Spin 23.07.2008 09:09

AW: Suche OFF- bis OFF Holz bis max. 75g (kein Balsa). Wer kann helfen?
 
Zitat:

Zitat von Spin Jim (Beitrag 1196063)
Das Jonyer soll schon uralt sein.
Ich frage mich deshalb ob es noch den heutigen Ansprüchen genügt.
Ansonsten danke erstmal für den Tipp.

das ist doch keine argumentation.
es hat doch deshalb so lange überlebt, weil es so gut ist.
ich habe selbst damit gespielt, mein sohn spielt aktuell damit.
es ist sehr gefühlvoll, spielt sich wie ein all-holz, hat aber ein höheres tempo.
zudem: es macht einen wirklich sehr schönen sound, wenn du tensoren drauf spielst. wenn du nicht gerade ein sehr steifes holz suchst, ist es das richtige für dich. ich selbst spiele nur deshalb nicht damit, weil ich auf der rh-noppen spiele. dafür ist es ein tick zu weich und zu schnell.
mein sohn spielt beidseitig topspins, es geht mit dem jonyer wunderbar.
er hatte vorher primo off- und samsonov premium contact gespielt. jonyer ist sowohl gefühlvoller, als auch schneller! :top:

viele grüße

filox 23.07.2008 10:17

AW: Suche OFF- bis OFF Holz bis max. 75g (kein Balsa). Wer kann helfen?
 
Wie ist denn die Blattgröße Jonyer?

Speedy-Spin 23.07.2008 10:27

AW: Suche OFF- bis OFF Holz bis max. 75g (kein Balsa). Wer kann helfen?
 
tja, habe ich nicht im kopf, bin gerade auf der arbeit. frühestens heute abend ein ausmessen möglich.
dabei zu bedenken: anatomisch hat ein größeres blatt. ich habe ihn in konkav, kann also die maßen für anatomisch nicht durchgeben.

gruß

Martin Paul 23.07.2008 11:03

AW: Suche OFF- bis OFF Holz bis max. 75g (kein Balsa). Wer kann helfen?
 
Mein Jonyer hat niemals Off--Tempo und ist auch nicht schneller als ein Primo oder das Contakt :ratlos:
Finde den Sweet Spot auch sehr klein. :rolleyes:
Ein leichtes Samsonov alpha oder das angesprochene Andro SC wären meine Tipps

Speedy-Spin 23.07.2008 11:54

AW: Suche OFF- bis OFF Holz bis max. 75g (kein Balsa). Wer kann helfen?
 
Zitat:

Zitat von Martin Paul (Beitrag 1196202)
Mein Jonyer hat niemals Off--Tempo und ist auch nicht schneller als ein Primo oder das Contakt :ratlos:
Finde den Sweet Spot auch sehr klein. :rolleyes:
Ein leichtes Samsonov alpha oder das angesprochene Andro SC wären meine Tipps

also,
ich habe noch alle drei hölzer da...
für mich ist das jonyer auf jeden fall das schnellste!
wie gesagt, es fühlt sich an wie all+, aber auch meine trainingspartner sagen, dass es schneller ist als die anderen.
ich spiele ja zur zeit mit stiga jubi, es ist als all+ deklariert.
jonyer ist definitiv schneller. das habe ich vor allem gemerkt, als ich noppen auf den jonyer geklebt habe.

bzgl. sweet spot: hmmmm, das habe ich nicht gemerkt. irgendwie merke ich nie, ob ein holz einen kleinen oder einen großen sweet spot hat. ich treffe den ball aber auch meistens sehr zentral. wenn das nicht passiert, dann sind das notschläge und die würde ich auch mit großem sweet spot sehr wahrscheinlich verhauen.

viele grüße


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:45 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77