![]() |
Koji Matsushita (JPN)
Ja, was treibt er der legendäre Abwehrkünstler? Ist mit den neuen Talenten Mizutani, Matsudaira, Kishikawa, Takakiwa und dem Oldie Kan Yo die Zeit des traditionellen japanischen Abwehrspiels endgültig zu ende?
Kann Amizic nur Angriffsspieler ausbilden? |
AW: Was macht eigentlich... Koji Matsushita?
Letzte Saison spielte er noch in Frankreichs 1. Liga (Pro A); in der frz. Rangliste steht er an Position 12. Sein Verein Metz ist allerdings abgestiegen und er ist wohl abgewandert - weiss nicht wohin.
Ich finde es schon gut, dass die Japaner auf jüngere Spieler setzen - er ist ja nun schon 41! |
AW: Was macht eigentlich... Koji Matsushita?
Schon klar. Aber kommt kein Abwehrspieler nach?
|
AW: Was macht eigentlich... Koji Matsushita?
Anscheinend nicht, aber sieh mal bei anderen Nationalmannschaften die Situation. Bis auf Ruwen Filus haben wir auch keinen (und der muss erstmal den Sprung darein schaffen). China hat auch nur Hou Yingchao, der auch gar nicht in der ersten Besetzung ist.
Mit Joo Se Hyuk und Chen Weixing hat man auch nur 2 Abwehrspieler, die für ein Team in Mannschaftswettbewerben antreten, zumindest bei den stärkeren Teams. LG, Niklas |
AW: Was macht eigentlich... Koji Matsushita?
Naja , es gibt da ja noch Panagiotis Gionis für Griechenland , Jang Song Man für Nordkorea usw. die jeweils im Nationalteam gesetzt sind.
Natürlich keine saustarken TT-Nationen, aber dennoch.... |
AW: Was macht eigentlich... Koji Matsushita?
na ja als abwehrspieler muss man auch ertaml einen he zhi wen schlagen, was ja jang geschafft hat
|
AW: Koji Matsushita (JPN)
Koji Matsushita ist übrigens mittlerweile Präsident von TSP!
|
AW: Koji Matsushita (JPN)
Und Japan hat jetzt Muramatsu, die brauchen Matsushita nicht mehr ;)
|
AW: Koji Matsushita (JPN)
Ich habe mal eine etwas kompliziertere Frage. Vermutlich können sie höchstens Forenurgesteine oder "Freaks" beantworten. Also probiere ich es mal. In den Anfangsjahren des Forums wurde mal ein Interview mit Matsushita gepostet (entweder Beitrag oder Anhang oder ...?), in dem er seinen Matchplan oder auch "Punktplan" beschreibt - also wieviele Ballwege er "vordenkt", um dann mit dem xten Ball so zu spielen, dass er mit großer Wahrscheinlichkeit punkten kann. Ich fand das damals ziemlich beeindruckend, wie sich ein Spieler in Theorie seinen Gegner zurechtlegen kann - und das dann versucht, praktisch umzusetzen. Ich hätte einen Anlass, für den ich das Interview gerne ausgraben und exemplarisch einsetzen würde. Über die Suchfunktion bin ich nicht fündig geworden.
Sollte jemand andere Literaturtipps oder Interviews zum Thema "Matchplan" oder "weclche Ballwege plane ich durch welchen Auf-/Rückschlag oder Anspiel" bzw. "wie plane ich meine Auf- oder Rückschlagphase" oder auch sowas wie einen "Satzplan" haben, dann wäre ein Tipp super, wo ich sie finde. Gerne auch von Angriffsspieler_innen. Danke vorab. |
AW: Koji Matsushita (JPN)
Gibt es von Koji Matsushita interessante Neuigkeiten?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77