TT-NEWS Tischtennis Forum

TT-NEWS Tischtennis Forum (https://forum.tt-news.de/index.php)
-   Wettkampfhölzer (https://forum.tt-news.de/forumdisplay.php?f=518)
-   -   Butterfly Kiso Hinoki V (https://forum.tt-news.de/showthread.php?t=65732)

Füchschen 12.06.2007 18:21

Butterfly Kiso Hinoki V
 
Ich habe nun ein Kiso V vor meiner Nase und erfreue mich am schönen Design und der makellosen Verarbeitung.
Getestet wird das Kiso V morgen abend. Beide Kisos sind vom der Blattgröße her fast identisch mit dem Jonyer FL, haben also ein kleines kompaktes Schlägerblatt. die Kisos sind beide allerdings laufen minimal breiter aus am Übergang zum Schlägerblatt. Der Furnieraufbau des Kiso V unterscheidet sich rein vom Anschauen her etwas vom Joyner. Das Mittelfurnier ist geringfügig dünner, die Außenfurniere scheinen minimal dicker zu sein. Ich habe leider keine Belaglupe hier, um mm Angaben zu machen. Der Unterschied ist klein, aber dennoch vorhanden. Zusätzlich klingt das Kiso V ein wenig dumpfer. Ob es evtl. langsamer ist, wird der morgige Tag zeigen.

Füchschen 14.06.2007 07:49

Butterfly Kiso Hinoki V
 
So, ich habe gestern abend das Kiso V gestestet. Da mir grad die Zeit für einen ausführlichen Testbericht fehlt, nur ein paar markante Eindrücke. Referenz ist für mich das Jonyer.
Das Kiso V ist deutlich steifer und hat auch einen etwas härteren Anschlag . Der Ballabsprung ist ebenfalls deutlich flacher, was sich sehr positiv im Blockspiel bemerkbar macht, was z.B. keine Stärke des Jonyer war. Kontrolle und Gefühl sind sehr gut. Alles weitere folgt...

Tongpo 23.06.2007 12:19

AW: Butterfly Kiso Hinoki VII OFF/OFF-
 
Und wie ist das Kiso V denn nun? Wollte mir es vielleicht auch kaufen. Die Qualität scheint ja überragend zu sein. Bitte noch Stärken und Schwächen im Test aufzeigen.
Im Moment scheinen Hinoki Hölzer bei den Neuheiten der Hersteller ja ziemlich "in" zu sein (z.B. Nittaku Septear).

fuxi 25.06.2007 16:35

AW: Butterfly Kiso Hinoki VII OFF/OFF-
 
Gibst schon neue Erfahrungsberichte?

Füchschen 26.06.2007 12:45

AW: Butterfly Kiso Hinoki VII OFF/OFF-
 
Mein zweiter und dritter Test untermauern den ersten Eindruck. Das Kiso V ist steifer, hat einen härteren Anschlag und ist auch schneller als das Jonyer. Ich hatte auch noch genügend Tempo aus der Halbdistanz. Es deckt m. E. die Schwächen des Jonyers sehr gut ab und hat dabei dabei nur geringe Einbußen in der Rotationstionserzeugung. Der Block ist nach wie vor super, wobei ich erwähnen muss, dass ich komischerweise beim Rh-Block ein unterschiedliches Absprungverhalten habe. Manche Bälle kommen relativ kurz, andere werden förmlich zurückkatapultiert. Kam mir also teilweise etwas unlinear vor. Da ich das auf der Vh nicht hatte, habe ich wahrscheinlich immer etwas anders geblockt. Dürfte also nicht am Holz liegen. Die Hinoki typische Rückmeldung gefällt mir auf Grund des etwas direkteren Spielverhaltens noch besser. Das Gefühl und die Kontrolle sind, wie schon erwähnt, super. Über dem Tisch lässt sich auch sehr leicht agieren. Es ist allerdings zum Joyner kopflastig. Mein Exemplar wiegt 82g.
Das Holz hat mich überzeugt und wird bei mir nun die erste Geige spielen.

Füchschen 26.06.2007 19:46

AW: Butterfly Kiso Hinoki VII OFF/OFF-
 
Zitat:

Zitat von Tongpo (Beitrag 918524)
Im Moment scheinen Hinoki Hölzer bei den Neuheiten der Hersteller ja ziemlich "in" zu sein (z.B. Nittaku Septear).

Septear eine Neuheit?!? Wohl kaum! Soll sich angeblich um eine Art Nachfolger des Killton handeln. Ansonsten sind vor einiger Zeit schon andere Hinoki-Hölzer auf den Markt gekommen mit der Süß Hinoki Reihe und den Tibhar H-1-9 bzw. H-3-9, die es allerdings schon mal gab.

tischkante 26.06.2007 21:23

AW: Butterfly Kiso Hinoki VII OFF/OFF-
 
das kiso off- klingt echt gut. hätte ich nicht schon genug getestet, an hölzern, und mehr geld:D, würd ich es glatt probieren

lupo2001 23.08.2007 21:10

AW: Butterfly Kiso Hinoki VII OFF/OFF-
 
Hab das Kiso Hinoki V gestern mal kurz angespielt. Vorher habe ich ein TSP Balsa 5.5 gespielt, was man ja nicht direkt vergleichen kann, daher dürfte die Umstellung recht groß werden.
Da ich nur kurz spielen konnte, kann ich nur meinen Ersteindruck beschreiben: Das Holz kam mir im direkten Vergleich zum TSP deutlich langsamer vor. Block und Schuß haben erstaunlich gut geklappt, hätte ich mir schwieriger mit diesem Holz vorgestellt. Den Ball spürt man in jeder Situation deutlich, das Holz schwingt leicht, vibriert aber nicht. Für mich ist das im Moment zwar sehr gewöhnungsbedürftig, stört mich aber nicht. Beim TS hatte ich größere Umstellungsschwierigkeiten, was aber denke ich an meinem Belag liegen dürfte, den ich ebenfalls gewechselt habe. Meine ersten TS wurden alle ins Netz geblockt (ich hatte kaum Spin in den Bällen). Später hat das dann besser funktioniert, da hab ich auch Spin in die Bälle bekommen, zumindest bei weich gezogenen Tops. Harte, schnelle Tops habe ich gar nicht spielen können, werde ich aber in den nächsten Wochen trainieren. Beim Kurz- kurz- Spiel sind mir fast alle Bälle ins Netz gefallen, was auch an der niedrigeren Geschwindigkeit liegen dürfte.
Da wird bei mir eine größere Umstellung nötig sein. Ich werde noch ein paar mal mit der neuen Kombi trainieren und dann ein Fazit schreiben.
Sollte ich das Problem mit dem Tempo nicht in den Griff bekommen, hoffe ich mal auf den neuen Tuner von Tibhar. ;)

der deutsche Chinese 15.11.2007 17:10

AW: Butterfly Kiso Hinoki VII OFF/OFF-
 
Ich werde mir auf jeden Fall das Kiso V zulegen. Kann mir jemand sagen, wleche Frischklebebeläge gut dazu passen???

lupo2001 15.11.2007 23:44

AW: Butterfly Kiso Hinoki VII OFF/OFF-
 
Zitat:

Zitat von der deutsche Chinese (Beitrag 1004186)
Ich werde mir auf jeden Fall das Kiso V zulegen. Kann mir jemand sagen, wleche Frischklebebeläge gut dazu passen???

Da sich das Holz recht weich spielt, würde ich keine zu weichen Beläge nehmen. Ich würde also die Kategorie Nimbus, JO Gold etc. vorschlagen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:08 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77