TT-NEWS Tischtennis Forum

TT-NEWS Tischtennis Forum (https://forum.tt-news.de/index.php)
-   Wettkampfhölzer (https://forum.tt-news.de/forumdisplay.php?f=518)
-   -   Holz - Klassiker (https://forum.tt-news.de/showthread.php?t=7265)

Meurich 26.07.2002 20:31

Holz - Klassiker
 
Hallo,

wollte mal fragen welche Hölzer hier im Forum als absolute Klassiker, die unerreicht sind, angesehnen werden.

Außerdem würde mich interessieren, wer von euch auf einen solchen Klassiker bei der eigenen Holzwahl setzt.

Ich kenne z. B. einen Regionalliga - Spieler der auf das alte Person Powerplay (brauer Griff mit ganz dünnem blauem Streifen) setzt und kein anderes Holz als gleichwertug ansieht.

MfG Meurich

bernd driesen 26.07.2002 20:55

die alten stiga hölzer mit dem dünnen blatt,die hatten am griffende einen runden aufkleber mit den 3kronen,mit ihnen hatte man ein wahnsinniges ballgefühl,leider gingen sie so schnell kaputt wegen dem dünnen blatt

JanMove 26.07.2002 21:53

Ich finde das alte Banda Waldner mit dem braunen Griff einen echten Klassiker. Leider habe ich das Holz verloren (ich weiss nicht wo) und spiele seither mit dem Donic Waldner Dicon, mit welchem ich ebenfalls absolut zufrieden bin.

JanMove

Viktor Barna - Fan 26.07.2002 22:14

Bei uns im Verein spielen noch 2 Spieler Barna-Hölzer, die sicher auch als Klassiker zu bezeichnen sind.

Einer hat ein Barna-Original und ein anderer spielt ein Dunlop Barna Abwehrholz mit riesigem Schlägerblatt.

Die Hölzer sind bestimmt schon über 30 Jahre alt (die beiden Spieler sind auch schon um die 60).

holger 26.07.2002 22:14

Stiga 2000

Stiga Clippa mit orangenen Furnieren nicht mit roten Furnieren

Stiga Jubiläumsholz

Butterfly Phalanx

Butterfly Grubba All+ (die alte Version (war etwas dicker))

Butterfly Grubba Pro (mit braunem Griff)

Butterfly Gergely

Butterfly Jonyer (mit dunkelbraunem Griff)

Nittaku Kilton


Das waren noch Hölzer!!! *SCHWÄRM*

as 1860 27.07.2002 09:58

holz klassiker
 
@bernd driesen, spiele selbst so ein klassiker holz - genau das dünne stiga wie du es beschreiben hast, doch leider brechen sie zu schnell suche daher eines, wer hat eines zu verkaufen ?????
meldet euch

Jules 27.07.2002 10:14

@Meurich
Bei uns hat auch einer im Verein so ein braunes Persson Powerplay-Holz. Ich selber spiele das neuere Persson Powerplay Senso V2 Holz (aber auch schon 3-4 Jahre). Ich durfte mal von meinem Kollegen das Holz und musste festellen, dass es wirklich noch nen Tick besser war (vom Spielgefühl her).

Stingray 29.07.2002 14:04

Für mich sind folgende Hölzer SuperKlassiker :


Stiga Jubi Holz oder ein ganz altes Stiga Holz
Ein altes Banda Waldner (mit dem braunen Griff)
Donic Appelgren Falcon

Mischeilovitsch 01.08.2002 11:56

Hallo!
Für mich sind die alten Stiga Hölzer Klassiker;weil sie ausgehärtet sind,handgemacht sind und dabei noch eine SUPER Kontrolle vermitteln.Zu den Klassikern würde ich auch noch das alte Klamper sowie Klamper Hinokie (beide natürlich ca.14 Jahre alt) sowie noch ander alte Butterfly Hölzer Kenny Style,Gergely....:)

Wasja 01.08.2002 12:37

Unerreicht
 
Das alte Bty Primorac mit rotbraunem Griff. Ca. 7-10 Jahre alt war das beste Holz, das ich je gespielt habe.

Im übrigen habe ich beim sortieren ein altes Hanno Allrund Holz gefunden. Brauner Griff. Daruf stehend Gabriella Szabo. - Europa Mannschaftsmeister- Weiss jemand mehr über das Holz? Alter etc.

Paka, Wasja


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:22 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77