TT-NEWS Tischtennis Forum

TT-NEWS Tischtennis Forum (https://forum.tt-news.de/index.php)
-   Bayern allgemein (https://forum.tt-news.de/forumdisplay.php?f=68)
-   -   bayernweite rangliste ab 2010/2011 (https://forum.tt-news.de/showthread.php?t=85670)

jimih1981 11.11.2009 16:17

bayernweite rangliste ab 2010/2011
 
Folgendendes las ich beim BTTV


Spielstärke von Spielern - Vision einer vollständigen Bayerischen Rangliste (aus Info V)
Die Spielstärke von Spielern ist aus mehreren Gründen für die Abwicklung des Spielbetriebs wichtig. Da die Mannschaftsmeldung (neue Begrifflichkeit!) nach Spielstärke zu erfolgen hat, ist eine Reihung prinzipiell aller Spieler anzustreben. Im Einzelsport sollen möglichst gleich starke Gegner gegeneinander spielen um Chancengleichzeit und spannende Wettkämpfe zu gewährleisten.
Aus diesem Grund gibt es im BTTV-Einzelsport verschiedene Leistungsklassen. Während die Damen in drei Klassen (A, B, C) eingeteilt werden, sind es bei den Herren vier (A, B, C und D). Und um die Reihenfolge im Mannschaftsspielbetrieb zu bestimmen, werden die Ergebnisse in der Liga über eine Quotientenregelung systematisiert.
Beide Verfahren sind aber verbandsindividuell (in den übrigen Landesverbänden gibt es andere Kriterien) und auch innerhalb Bayerns nur begrenzt vergleichbar. Während anderswo die Leistungsklasse immer mit dem Ligenspielbetrieb korrespondiert, legen im BTTV die Bezirke eine Ersteinstufung fest und es gibt verschiedene Möglichkeiten in höhere/niedrigere Leistungsklassen zu wechseln. Im Mannschaftssport zählt lediglich das Verhältnis von gewonnenen zu verlorenen Spielen, wobei (leider) die Spielstärke des Gegners außer durch die Paarkreuzzugehörigkeit unberücksichtigt bleibt und ein ligenübergreifender Vergleich schwer möglich ist.
Was wäre das Ergebnis, wenn alle Spiele des offiziellen Spielbetriebs erfasst werden würden und dabei ausschließlich die Stärke der beiden Kontrahenten Einfluss hätte? Es würde eine dynamische, ständig aktuelle Rangliste entstehen, die den momentanen Leistungsstand aller Spielerinnen und Spieler unabhängig von deren Einsatzort in einer Liga abbildet!
Und genau diese Rangliste ist geplant: Ab der Spielzeit 2010/2011 werden zunächst einmal alle Ergebnisse erfasst. Nachdem der Mannschaftssport schon seit einigen Jahren vollständig in eine Datenbank einfließt, sollen ab dem 1.7.2010 auch alle Ergebnisse im Einzelsport (offizielle Veranstaltungen und offene Turniere) erfasst werden. Das Resultat eines Spiels von Spieler A gegen Spieler B fließt also in jedem Fall in die Datenbank ein, unabhängig ob es in der Kreisliga, beim Bezirksranglistenturnier oder bei einem der zahlreichen offenen Vereinsturniere gespielt wurde. Die vorher (einmal als Startwert festgelegten) Stärkeziffern beider Spieler verändern sich durch das Spielergebnis und haben damit Einfluss auf die Reihenfolge der Stärkeziffern aller bayerischer Spieler (= einer vollständigen Bayerischen Rangliste).
Auf der Grundlage dieser Rangliste lassen sich verschiedene Teilmengen darstellen: die Reihenfolge innerhalb eines Bezirks, Kreises und auch Vereins oder die Reihenfolge in einer Altersklasse (z.B. Seniorinnen 50), die regional weiter untergliedert sein kann. Wegen der Allgemeingültigkeit soll diese Rangliste Grundlage für die Mannschaftsmeldung (neue Begrifflichkeit!) im Mannschaftssport und bei Setzungen im Einzelsport sein. Weitere Vorgaben werden die Gremien des BTTV bis zu Beginn der nächsten Spielzeit treffen, weil bereits zur Rückrunde 2010/2011 und zur Einzelspielzeit die neuen Vorgaben greifen sollen - über neue Entwicklungen werden wir zeitnah informieren!

--------------------------------------------------------------

Denke mal es ist mal zeitgeworden das sowas kommt, im zweiten Jahrzehnt unseres des 21. Jahrhunderts ist es endlich soweit. Auch die teilweise von vielen vernachlässigten Kreisturniere werden so aufgewertet, weil jedes spiel miteinfließt.

Was haltet ihr davon?

SVS-Werner 11.11.2009 16:22

AW: bayernweite rangliste ab 2010/2011
 
hmm hört sich gut an. mal schaun wie dass dann aussieht ;)

jimih1981 11.11.2009 16:44

AW: bayernweite rangliste ab 2010/2011
 
da ich ja in ja in drei verschiedenen bezirken gespielt habe oberfranken, oberbayern und jetzt mittelfranken. musste ich immer erleben das die spielstärke nur bedingt vergleichbar war. in mittelfranken fließen ja die platzierungen auch mitein, weil hier ja die reihenfolge der spieler a/b/c/d auch auf den vereinsranglisten eingehalten werden muss. die frage ist wie wird der wechsel von einem spieler aus einem anderen landesverband behandelt. bisher wurde das oftmals falsch gehandhabt, weil hier spieler fälschlicherweiße in einer zu niedrigen einzelspielerklasse eingestuft werden. siehe das beispiel eines spielers der zwei jahre nacheinander in der d und c klasse bayerischer meister wurde.

aber möcht mal net weiter rummeckern ;) ist ja aufallefälle ein riesenfortschritt das es dann mal eine bayernweite rangliste gibt.

der pokalwettbewerb wird so auch aufgewertet weil dieser dann wenn ich das richtig versteh auch mit dazuzählt d.h. wenn ich da gegen einen gewinn dann fließt das auch mitein bisher für viele die halt nur mitspielen und nicht gewinnen können halt einfach zu untraktiv und eigentlich unwichtig.

bin jedenfalls mal gespannt.

Claus 11.11.2009 18:17

AW: bayernweite rangliste ab 2010/2011
 
find ich super, bin mal gespannt, wer die Einzelergebnisse von Privatturnieren eingibt :ratlos:

Aber endlich mal eine realistische Rangliste, was noch spannend wird ab wann man in welcher Leistungsklasse ist und ob diese dann auch Dynamisch geregelt wird. Also an einem Turnier starte ich in der A-Klasse, am nächsten nur noch B-Klasse weil ich nichts gewonnen habe.

Spannende Sache das ganze, aber genau der richtige Schritt, wird sicher am Anfang etwas holprig aber in 5 Jahren sollte man ein einigermaßen gutes System gefunden haben. :top:

Stefan W. 12.11.2009 22:47

AW: bayernweite rangliste ab 2010/2011
 
richtig interessant wirds dann...wenn ansonsten alles so bleibt wie es ist. (A vor B vor C usw. in der Vereins-Rangliste)

wird das ein lustiges unterfangen, wenn man innerhalb einer saison von B auf D abgestuft wird....yeees...bayrische ich komme :D

jimih1981 13.11.2009 02:30

AW: bayernweite rangliste ab 2010/2011
 
so schlecht kannst du doch garnicht spielen. :D

im übrigen wird es die einzelspielerklassen a, b, c, d wirds nicht mehr geben werden am februar eingefroren. bis zur saison werden alle daten warscheinlich die ab der saison 2005/2006 gesammtelt wurden berücksichtigt und so die stärkekoeffizienten ermittelt die fragen ist halt was zählt wie da ist eine spannende sache.
im übrigen wird die rangliste 85% der spieler in deutschland und 100% in bayern umfassen.

die information hab ich von thomas schem der war gestern auf der infoveranstaltung.

Abwehrer 13.11.2009 10:39

AW: bayernweite rangliste ab 2010/2011
 
Mal ne dumme Frage:

In einer 6er-Herrenmannschaft sind drei "Turniergeile" und drei "Unwillige". Blödsinnigerweise schneiden die drei Turnierspieler bei dem ein oder anderen Turnier (auch Ranglistenturnier und Kreiseinzelmeisterschaften) gut ab, schlagen teilweise von der Liga her höher eingestufte Spieler.

Hat das Einfluß auf die Mannschaftsaufstellung der 6er Mannschaft :ratlos:

Sonic83 13.11.2009 12:51

AW: bayernweite rangliste ab 2010/2011
 
Zitat:

Zitat von Abwehrer (Beitrag 1650628)
Mal ne dumme Frage:

In einer 6er-Herrenmannschaft sind drei "Turniergeile" und drei "Unwillige". Blödsinnigerweise schneiden die drei Turnierspieler bei dem ein oder anderen Turnier (auch Ranglistenturnier und Kreiseinzelmeisterschaften) gut ab, schlagen teilweise von der Liga her höher eingestufte Spieler.

Hat das Einfluß auf die Mannschaftsaufstellung der 6er Mannschaft :ratlos:

Bei der nächsten Mannschaftsmeldung dann auf jeden Fall, weil der persönliche Stärkeindex auch für die Ranglisten verwendet werden soll (natürlich wieder mit einem gewissen Spielraum für die Vereine).

Ich persönlich finde es aber gut. Fast in jedem andernen Sport, der auch als Einzelsport betrieben wird, gibt es eine persönliche Rangliste, die auch für die Mannschaftsmeldung verwendet werden muss. Da sind wir mit dem Tischtennis leider sehr hinterher und ich hoffe das gibt sich mit der neuen Regelung.

Die Veranstaltung gestern war auf jeden Fall sehr gut und informativ.

jimih1981 13.11.2009 13:15

AW: bayernweite rangliste ab 2010/2011
 
als da jeder die gleiche möglichkeit hat turnier zu spielen gut das hängt natürlich von der persönlichen situation ab aber wenn man statt training mal ein turnier spielt wenn man nicht so oft tischtennis spielen kann dann ist es doch auch für leute möglich die wenig zeit haben. also ich sehe nicht wirklich einen nachteil für jemanden. außerdem finde ich es gut das leute die noch motiviert sind sich zu verbessern und turniere spielen einen vorteil dadurch haben können jedenfalls wenn sie erfolgreich sind.

robl 13.11.2009 14:15

AW: bayernweite rangliste ab 2010/2011
 
Zitat:

Zitat von Sonic83:
Die Veranstaltung gestern war auf jeden Fall sehr gut und informativ.
Da kann ich dir nur beipflichten. Ich denke, dass viele Bedenken unbegründet sind und wir in unserem Sport wieder einen Schritt vorankommen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:43 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77