TT-NEWS Tischtennis Forum

TT-NEWS Tischtennis Forum (https://forum.tt-news.de/index.php)
-   Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material (https://forum.tt-news.de/forumdisplay.php?f=520)
-   -   Ich suche Kleber mit folgenden Eigenschaften (https://forum.tt-news.de/showthread.php?t=88080)

xobti 04.01.2010 00:36

Ich suche Kleber mit folgenden Eigenschaften
 
Ich spiele noch nicht sehr lange und kenne mich deswegen mit den Klebern überhaupt noch nicht so gut aus.
Ich suche einen Kleber der nicht auf Wasserbasis hergestellt wurde. Ich bin kein Frischkleber und möchte auch nicht schummeln. Allerdings finde ich das sich der auf Wasserbasierende Kleber nicht besonders gut spielen lässt, falls man die Beläge längere Zeit ohne neu aufzukleben spielt. Hatte mir aus diesem Grund so einen Vulcan Kleber geholt. Allerdings verformten sich die Beläge beim aufkleben stark, so dass sie kaum auf dem Holz blieben. Er stinkt auch sehr stark.

Deshalb suche ich einen Kleber der Folgende Eigenschaften besitzt:

-Die Beläge sollten sich während des aufklebens nicht verformen
-Er sollte so wenig wie möglich stinken
-Möglichst wenig Lösemittel beinhalten
-Ausreichend große haltekraft haben
-Kein Wasserbasierender Kleber sein

Wahrscheinlich wäre irgendein dickflüssiger Kleber besser oder?

Wer also mehr Erfahrung mit Klebern hat den bitte ich um einen Tip. Oder ist es bei allen Voc haltigen Klebern schwierig die Beläge auf das Holz zu bekommen? Die starke Verformung ist schon sehr nervig.

Schüdde 04.01.2010 00:41

AW: Ich suche Kleber mit folgenden Eigenschaften
 
Zitat:

Zitat von xobti (Beitrag 1693998)
Ich spiele noch nicht sehr lange und kenne mich deswegen mit den Klebern überhaupt noch nicht so gut aus.
Ich suche einen Kleber der nicht auf Wasserbasis hergestellt wurde. Ich bin kein Frischkleber und möchte auch nicht schummeln. Allerdings finde ich das sich der auf Wasserbasierende Kleber nicht besonders gut spielen lässt, falls man die Beläge längere Zeit ohne neu aufzukleben spielt. Hatte mir aus diesem Grund so einen Vulcan Kleber geholt. Allerdings verformten sich die Beläge beim aufkleben stark, so dass sie kaum auf dem Holz blieben. Er stinkt auch sehr stark.

Deshalb suche ich einen Kleber der Folgende Eigenschaften besitzt:

-Die Beläge sollten sich während des aufklebens nicht verformen
-Er sollte so wenig wie möglich stinken
-Möglichst wenig Lösemittel beinhalten
-Ausreichend große haltekraft haben
-Kein Wasserbasierender Kleber sein

Wahrscheinlich wäre irgendein dickflüssiger Kleber besser oder?

Wer also mehr Erfahrung mit Klebern hat den bitte ich um einen Tip. Oder ist es bei allen Voc haltigen Klebern schwierig die Beläge auf das Holz zu bekommen? Die starke Verformung ist schon sehr nervig.

Free Chack auf Kautschukbasis oder Joola Lex auf Latex basis

w_W_ 04.01.2010 00:46

AW: Ich suche Kleber mit folgenden Eigenschaften
 
Du mußt die Beläge, wenn Du mit Vulcan first klebst,
so lange ablüften lassen, bis sie wieder gerade / flach
auf dem Tisch liegen. Wenn der Kleber dann trocken
ist, dann macht das nix... Montage klappt trotzdem.

Es gibt eigentlich keinen besseren Kleber. Allerdings
enthält er Voc´s, so daß Du den Schläger dann
offiziell erst nach einer Auslüftungszeit nutzen kannst.

Eddies Amigos 04.01.2010 00:56

AW: Ich suche Kleber mit folgenden Eigenschaften
 
Alternativ kannst du auch den JZ Victoria Light Kleber mal probieren. Ich hatte selbst keinen Nerv mir Beläge und Hölzer mit diesem elenden weißen Kleber zu versauen, deswegen habe ich den JZ einfach mal probiert. Es scheinen da wirklcih wenige Lösungmittel drin zu sein, die Beläge wölben sich fast gar nicht nach dem Einstrichen. Bei Spielen merkt man sie zwar noch, nach ca. 5 Stunden waren die bei mir dann auch schon wieder weg

xobti 04.01.2010 00:57

AW: Ich suche Kleber mit folgenden Eigenschaften
 
@w_W_ Liegen die denn dann überhaupt irgendwann wieder gerade auf dem Tisch? Die Verformung ist ja schon sehr stark.
Und noch eine Frage. Beim ersten mal aufkleben zieht der Vulcan Kleber in den Schwamm ein. Wenn ich ihn nicht sofort aufklebe ist der Kleber eigentlich komplett in den Schwamm eingezogen und ich kann ihn nicht mehr befestigen. Soll ich den Belag dann einfach nochmal einstreichen bis der Kleber nicht mehr komplett einzieht?

w_W_ 04.01.2010 01:20

AW: Ich suche Kleber mit folgenden Eigenschaften
 
Das kommt leider auf den Belag an. Einige der neuen Beläge
mögen die alten Normalkleber nicht. Sie leiern regelrecht aus.

Und wenn sie sich nicht mehr ganz klatt hinlegen, so haben
sich beim mir eigentlich schon alle Beläge beim erstenmaligen
Aufkleben mit Normalkleber wieder so sehr beruhigt, daß keine
Ecke höher als ein 1cm von der Tischkannte abgehoben waren.

Aktuell: einen Genius mit der relatv offenporigen Schwammoberfläche
kannst Du mit einer "normal dicken" Schicht Kleber sehr gut montieren.
den Coppa Gold auch. Der Yasaka Pryde in 1.8mm verformt sich doch
schon etwas mehr... und schrumpft später gerne auf dem Schläger.
Das doofe ist: mit Voc- Free- Kleber ist mir der Pryde noch mehr
geschrumpft als mit Normalkleber.

Nein, die Beläge werden nicht gedehnt oder gezogen oder sonst irgendwie
unter Spannung aufgeklebt. Dennoch schrumpfte der Pryde inakzeptabel stark.
Das ist aber schon ein anderes Thema.

Auf dem Belag ist genug Kleber, wenn Du nach dem
Ablüften mit der Fingerkuppe am Schwamm kleben bleibst,
d,h. wenn er sich ein wenig mit der Fingerkuppe anheben läßt.

xobti 04.01.2010 01:30

AW: Ich suche Kleber mit folgenden Eigenschaften
 
Gut, danke so werde ich das mal probieren

imuuuu 04.01.2010 12:25

AW: Ich suche Kleber mit folgenden Eigenschaften
 
Welchen Vulkan Kleber hast du?
ich kann mir nicht vorstellen, dass ein VOC-freier Kleber stinkt.

masl83 04.01.2010 13:14

AW: Ich suche Kleber mit folgenden Eigenschaften
 
Zitat:

Zitat von imuuuu (Beitrag 1694166)
Welchen Vulkan Kleber hast du?
ich kann mir nicht vorstellen, dass ein VOC-freier Kleber stinkt.

die frage hätte ich auch erstmal gestellt, bevor man hier rumspekuliert.

Wenn man einen ganz normalen VOC haltigen Festkleber verwendet, geht das auch ohne problem, egal welcher Belag, bisher hab ich alle ohne grössere Schwierigkeiten geklebt. anderst sieht es aus, wenn man die Montage mit Vulkan Repeat durchführt. Mache ich ihm Nomalfall, und da muss man schon etwas Geschick aufwenden und am besten pressen. Das ist aber auch ein Frischkleber, und ich nutzen den vorallem wegen der geringen klebekraft, damit ich die Beläge häufig wechseln kann. zudem lässt er sich durch sein Flüssigkeit sehr dünn auftregen, somit braucht man ned zuviel kleber. Das geht mit dem Victoriakleber zum Beispiel nicht.

KreangaFan 04.01.2010 13:40

AW: Ich suche Kleber mit folgenden Eigenschaften
 
Ich benutze Joola Zoom. Der verformt den Belag nicht stark und ist auch leicht wieder zu entfernen. Sind aber VOCs drinn, also sollte man auslüften. Spieleigenschaften sind super und verändern sich nicht stark mit der Zeit.

Den Kleber kann man günstig bekommen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:44 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77