TT-NEWS Tischtennis Forum

TT-NEWS Tischtennis Forum (https://forum.tt-news.de/index.php)
-   Mittellange und lange Noppen (https://forum.tt-news.de/forumdisplay.php?f=515)
-   -   Herausgebrochene Noppen beim Piranja (https://forum.tt-news.de/showthread.php?t=899)

RalfTTMan 20.09.2000 08:05

An alle Noppen-/Piranja Fans mal eine Frage:

Nachdem ich mich auch aufgrund des passenden Holzes nun endlich mit dem Piraja 2 Original 0X wohl fühle und sicher und erfolgreich spiele, passiert mir etwas, was ich in 20 Jahren Noppenerfahrung noch nicht erlebt habe:

Nach 2 bis 3 Monaten mäßig intensiven Spiels (2-mal pro Woche) sind mir innerhalb der letzten Woche nacheinander 2 Noppen abgebrochen.

Ist das beim Piranja normal ? Was sagen die Erfahrungswerte der anderen Spieler ?

Und zu guter Letzt: Gibt es bei den Händlern noch Restbestände, denn der Belag wird ja in den neuen Katalogen nicht mehr angeboten?

Pete 20.09.2000 08:34

Es gibt wohl Noppen-Beläge, die dafür anfäälig sind.

Ich spiele zwar nicht den Piranja, aber hatte das gleiche Problem vor zwei Jahren mit dem Tibhar Grass Spezial (zwischenzeitlich nicht mehr zugelassen. Da hatte ich nach ca. 6 Monaten (2 bis 3 Einsätze pro Woche) etwa 20 bis 30 Noppen verlohren.

Mich würde zu diesem Thema noch interessieren, ob ein weiterspielen mit einem solchen "veränderten" Belag überhaupt noch regelkonform ist. Es gtab damals z.T. schon Diskussionen mit meinen Gegnern.


Pete


------------------
Der mit der Pfanne (SSSTRAIT GX 3) spielt

Mr. Material-Ecke 20.09.2000 12:43

@ RalfTTMan

Also ich hatte das zuletzt mit dem (jetzt verbotenen) Curl P1 - da war das wirklich schlimm.

Jetzt spiele ich seit ca. 10 Monaten den Piranja 2 Original und habe bisher absolut keine derartigen Probleme gehabt. Dementsprechend bin ich etwas überrascht, dass es bei Dir auftritt, denn ich habe den P2 Original immer für qualitativ ziemlich hochwertig gehalten.

Beim Curl hatte ich damals das Gefühl, wenn erstmal eine Noppen raus ist, dann ist irgendwie der Bann gebrochen ... dann verlierst Du eine nach anderen - muß wohl sowas wie Noppenpsychologie sein http://www.tt-news.de/ubb/smilies/wink.gif.

Wegen der Restbestände sieht es schwierig aus - als ich vor kurzem gehört habe, dass der P2 Original nicht mehr hergestellt wird, habe ich auch gleich bei ml angefragt, um mir seine Restbestände zu sichern (wenn auch nur für eine Saison, denn nach dieser Saison wird der P2 Original wohl von der Zulassungsliste verschwinden !!!). Selbst ml(der sonst alles hat) hatte nur noch einen einzigen in OX vorrätig und dann noch in der falschen Farbe - ich habe ihn trotdem genommen, wer weiß, ob man sonst noch einen bekommt. ml hatte noch ein paar Versionen mit Schwamm - wenn Du daran Interesse hast, dann frag' doch noch mal bei ihm nach.

Welche Farbe brauchst Du denn ???

@ Pete

Sowie ich weiß, gibt es da irgendeine Regel, wieviele Noppen rausgbrochen sein dürfen ... kann auch seine, dass das pro cm2 oder so war, ich kann mich aber nicht mehr genau dran erinnern. Leider weiß ich auch nicht, wo das steht.

Mir wurde es damals bei 5 rausgebrochenen zu mulmig und dann habe ich lieber den Belag gewechselt.

Ciao
Mr. Material-Ecke



------------------

elrelambio 20.09.2000 12:47

hallo zusammen !
ich denke, dass ist wirklich von noppe zu noppe verschieden. beim feint long soll es schon nach 2 monaten passieren, beim clou passiert es so nach 4 monaten, einer aus meienm verein spielt den bamboo, da ist nach 1 jahr nichts passiert. sind die noppen sehr biegsam, lösen sie sich irgendwann vom gummi. da sind die noppenspieler gefragt, jeder weiss da bestimmt was dazu.
ralf

------------------

Barna Centauri 20.09.2000 16:31

Beim Piranja sind 2,5 Monate normal.

------------------

Pete 20.09.2000 19:33

Kommt wohl auch auf die persönliche Spielweise und -häufigkeit an. Wir haben im Verein auch einen Piranja-Spieler, bei dem nach nun einem knappen Jahr noch keine Noppe fehlt. Er spielt etwa zwei mal pro Woche damit.

Pete

------------------
Der mit der Pfanne (SSSTRAIT GX 3) spielt

RalfTTMan 20.09.2000 20:51

Was sich durch die unterschiedlichen Antworten in diesem Thread schon herausschält, habe ich in der Zwischenzeit auch von einem echten "Piranja Experten" (der damit ca. 5x pro Woche spielt) erfahren:
Auch bei ihm ist die Haltbarkeit sehr unterschiedlich. Sie variierte sie von 3,5 bis zu 9 Monaten.

Ich habe also wohl einen "Montagsbelag" erwischt.

Meine Recherchen bei diversen großen und kleinen Anbietern incl. ml haben in der Zwischenzeit übrigens ergeben, dass scheinbar keine Restbestände (und vor allem nicht in 0X) vorhanden sind.

@Mr. Material-Ecke:
Ich habe selbst noch zwei kaum gespielte Piranjas (in Rot), allerdings damit in der falschen Farbe und bereits auf (für den Piranja) zu langsame Hölzer aufgezogen (Joola White Spot, mit dem ich mit anderen Belägen allerdings sehr zufrieden bin).
Ich werde mal versuchen, mit den zwei fehlenden Noppen bis zur Herbstferienpause durchzuhalten, dann den heute bei ml bestellten 837 Premium 2000 austesten und bei Nichtgefallen wieder auf den Bamboo umsteigen. Den Bamboo finde ich sehr haltbar und auch kontrolliert, leider fehlen die letzten Kicks an Störeffekt.

------------------
RalfTTMan spielt mit Material (wie eigentlich alle, oder ?)
------------------------
RalfTTMan@aol.com

Barna Centauri 20.09.2000 21:18

<das war Hohn>

Übrigens dürfen Noppen etwa daumennagelbreit fehlen.
------------------


[Diese Nachricht wurde von Barna Centauri am 20-09-2000 editiert.]

RalfTTMan 20.09.2000 21:32

@Barna Centauri:
Lass doch den Hohn stehen. Der Lack von meinem Piranja ist eh ab.

Aber du hast es erfasst: Der Lack beim Piranja ist draufgesetzt (und spielt sich ab). Beim Bamboo z.B. hat das Material selbst die gewünschten Eigenschaften.

------------------
RalfTTMan spielt mit Material (wie eigentlich alle, oder ?)
------------------------
RalfTTMan@aol.com

Barna Centauri 21.09.2000 08:09

Beim Bamboo brechen die Noppen ziemlich spät, ich mein, je glatter desto später (weil glatte Noppen beim Auftreffen des Balles nicht in die Länge gezogen werden).
Bei Badman: manchmal schon nach 4-6 Wochen
Bei Feint Long II: so nach 8 Wochen
Feint Soft: so´n halbes Jahr
Feint ox: irgendwas dazwischen


------------------


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:13 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77