TT-NEWS Tischtennis Forum

TT-NEWS Tischtennis Forum (https://forum.tt-news.de/index.php)
-   Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material (https://forum.tt-news.de/forumdisplay.php?f=520)
-   -   Rund um den Griff (Themensammlung): Nicht nur Griffband ... (https://forum.tt-news.de/showthread.php?t=900)

Cogito 17.09.2000 13:56

Rund um den Griff (Themensammlung): Nicht nur Griffband ...
 
Ich bin günstig an eine Carbon Allround Holz gekommen. Das gute Stück hat ein Balsa Kernfurnier und ist daher sehr leicht - 72 g ! Nun gibt es für mich zwei Probleme.

Erstens: das Holz ist zu schnell für mich; könnte man mit Training eventuell ändern.

Zweitens: das Holz ist vom Schwerpunkt her grifflastig. Zusammen mit dem extrem leichten Gewicht hat man das Gefühl nichts in der Hand zu haben. Kurzum das Ding liegt mir nicht richtig in der Hand.

Inspiriert durch das WRB-System ist mir jetzt die Idee gekommen, den Griff (gerade) einfach aufzubohren, auszuhöhlen - etwa die unteren 5 cm. Dabei müßten natürlich auch die in den Griff reichenden Furnierlagen des Blattes dran glauben.

Geht das oder spricht irgendetwas dagegen ?

Barna Centauri 17.09.2000 23:48

...es sei denn, alles bricht in sich zusammen...

Barna

------------------

Cogito 17.09.2000 23:58

na ja, die WRB-Hölzer brechen auch nicht in sich zusammen und bei (ich glaube) den Donic Senso Hölzern sind die Griffschalen hohl aber das Blatt durchgehend intakt.

------------------

Bow 23.09.2000 01:08

Hallo,

also das kann man auf jeden Fall machen, die Griffschalen mit dem Dremel innen ausbohren oder ne Nut fräsen, hab ich mal bei einem Holz gemacht und die Spieleigenschaften waren genau gleich, außer daß der Schläger dann etwas Kopflastiger war.
Unten etwas vom Blatt wegnehmen dürfte auch nicht so schlimm sein.
Solange Du nicht die oberen Regionen zu instabil machst, geht das.
Mein Holz ist weder instabiler noch irgendwie "vibrierender" geworden.

Probiers! http://www.tt-news.de/ubb/smilies/tongue.gif


------------------
Erst Toppen, dann denken!

holger 23.09.2000 02:37

Musst Du mal ausprobieren, aber übertreibe es nicht!!!! Nach und nach ausbohren und ausprobieren!!! Wenn Du zu weit gehst, dann bricht dein Holz beim Kantenteffer. Was von Vorteil ist, das Du ein Carbonholz hast.

------------------
Rückhandgott (Für meine Rückhand brauch ich einen Waffenschein! Ich hoffe nicht, dass sie mal auf die Liste der geächteten Waffen kommt.)

Foo2 23.09.2000 10:47

Ach probiers einfach.
Wenn was kaputt geht beschwer dich beim Hersteller. http://www.tt-news.de/ubb/smilies/biggrin.gifhttp://www.tt-news.de/ubb/smilies/biggrin.gifhttp://www.tt-news.de/ubb/smilies/biggrin.gifhttp://www.tt-news.de/ubb/smilies/biggrin.gif

------------------
Jo jo und alles wird gut

Raphael Stepken 06.03.2001 17:36

Hallo,
mein Holz (Stiga Jubiläumsholz) ist leider am Griff lackiert. Das hat zur Folge,
daß ich extrem schwitze und den Griff nach jedem Ballwechsel an meinem
Trikot abtrocknen muß. Was kann man dagegen tun?
Danke,
Raphael.

Walker 06.03.2001 18:30

Schlicht und einfach den Griff mit Griffband umwickeln (gibt es im TT-Shop).

philwolters 06.03.2001 21:57

Wenn du kein Griffband willst,dann könntest du dir auch einen anderen Griff auf das Blatt kleben lassen,machen viele TT-Shops.

Markus Graph 06.03.2001 22:22

@philwolters&walker: Warum schlagt Ihr nicht gleich vor daß er das ganze Holz wegwerfen soll und sich ein
neues Holz kaufen soll? :confused:
@Raphael Stepken: warum nimmst Du nicht einfach ein feines Schmiergelpapier und fährst da ein paar Mal leicht drüber?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:08 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77