TT-NEWS Tischtennis Forum

TT-NEWS Tischtennis Forum (https://forum.tt-news.de/index.php)
-   Mittellange und lange Noppen (https://forum.tt-news.de/forumdisplay.php?f=515)
-   -   Welche lange Noppe? (https://forum.tt-news.de/showthread.php?t=9675)

sVeNd 17.01.2003 00:13

Welche lange Noppe?
 
Hallo,

ich habe bisher zwei glatte Beläge gespielt, möchte jetzt aber wg. meiner schwächeren rückhand und weil mir das spielsystem taktisch einfach besser liegt, auch mal über einen längeren zeitraum eine lange noppe zu probieren, um ev. mein spiel dann ganz umzustellen. ich habe schon testweise einen feint soft gespielt, um mal das noppen-feeling zu haben, war damit aber viel zu ungefährlich. Deswegen würde ich mich jetzt über eine empfehlung von euch dazu freuen. Wie ich damit spielen möchte:

-hauptsächlich stören/blocken am tisch und ev. zu hohe bälle des gegners sofort angreifen
-auch die möglichkeit, mit den noppen anzugreifen (aber eher selten)
-relativ viel kontrolle und flexibilität, um auch mal lange abwehr spielen zu können

prinzipiell hatte ich an eine glatte noppe mit schwamm gedacht, weiß aber mangels noppenkenntnis nicht, was da genau in frage kommt. danke schonmal für eure hilfe :)

Svend

Hein-TT-Man 17.01.2003 07:27

Hallo Svend,

für die von von Dir beschriebene Spielweise ist der Friendship 837 Premium 2000 ideal. Auch der Palio"blue edition" käme als Alternative in Betracht .
Das Holz spielt hier auch eine wesentliche Rolle,insbesondere beim Palio.
Ich habe versäumt zu erwähnen daß beide Beläge in der OX-Version gemeint sind:top:

K-P.W 17.01.2003 09:08

Holz zu Palio
 
Hi,

welches Holz würdest Du zum Palio empfehlen?

mfg

Kpw

sVeNd 17.01.2003 09:57

Zitat:

Original geschrieben von Hein-TT-Man
Das Holz spielt hier auch eine wesentliche Rolle,insbesondere beim Palio.
spiele ein energy wood wrb, mit dem ich auch ganz zufrieden bin.
ich vermute mal, da brauch ich eher eine langsame noppe? :confused:

ich hatte schon ein wenig vermutet, das es stark auf palio oder 837 premium 2000 hinausläuft, da die ja hier sehr gelobt werden. gibt es ev auch alternativen?

ansonsten schon mal danke

Hein-TT-Man 17.01.2003 10:14

Eine konkrete Holzempfehlung ist sehr schwierig,sollte man individuell ausprobieren.
Grundsätzlich ist Def+ - All möglich.
Auch die Spielweise mit VH und der VH-Belag ist ein wichtiges Kriterium,deshalb testen,testen,testen.:!:

sVeNd 17.01.2003 10:22

was für eine schwammstärke wäre denn zu empfehlen (weiß nicht mal, welche es bei den noppen gibt)?

Loki 17.01.2003 10:41

Zitat:

Original geschrieben von Hein-TT-Man
Hallo Svend,

für die von von Dir beschriebene Spielweise ist der Friendship 837 Premium 2000 ideal. Auch der Palio"blue edition" käme als Alternative in Betracht .
Das Holz spielt hier auch eine wesentliche Rolle,insbesondere beim Palio.
Ich habe versäumt zu erwähnen daß beide Beläge in der OX-Version gemeint sind:top:

Da von kann ich dir nur abraten. Wenn du von einer frischgeklebten Rückhand auf eine OX-Noppe umsteigst ist das schon ein unterschied wie Tag und Nacht und der Palio und der Friendship sind nun auch keine Kontrollwunder. Also vergiss das mal ganz schnell wieder, denn das wird nix. Wenn, dann nimm erst einmal den Grass Devil, damit hast du wenigstens noch ein wenig Kontrolle. Du kannst dann später immer noch umsteigen.

Welche Spielklasse und welches Paarkreutz spielst du sVeNd .

sVeNd 17.01.2003 13:36

Zitat:

Original geschrieben von Loki
Wenn du von einer frischgeklebten Rückhand auf eine OX-Noppe umsteigst ist das schon ein unterschied wie Tag und Nacht und der Palio und der Friendship sind nun auch keine Kontrollwunder.
dass das ein krasser unterschied ist, weiß ich..

und ich schätze, mit ox-noppen ist das angreifen zu schwer, wenn gleich auch der störeffekt vermutlich höher ist. wieviel schwerer bzw. wieviel höher ist es mit ox-noppe, d.h. wieviel macht denn z.b. ein 1.0 schwamm in punkto geschwindigkeit und störeffekt aus?

spiele stadtliga mitte. ist das von großer bedeutung? :confused:

sVeNd 17.01.2003 14:03

nach dem anschauen des devil-threads muss ich sagen, dass der wegen der besseren kontrolle wohl eher geeignet ist für mich. wie ist denn der devil im Vergleich zum Bamboo? ich meine abgesehen von dem hohen preis :flop:

Fozzi 17.01.2003 14:08

Zitat:

Original geschrieben von sVeNd
dass das ein krasser unterschied ist, weiß ich..

und ich schätze, mit ox-noppen ist das angreifen zu schwer, wenn gleich auch der störeffekt vermutlich höher ist. wieviel schwerer bzw. wieviel höher ist es mit ox-noppe, d.h. wieviel macht denn z.b. ein 1.0 schwamm in punkto geschwindigkeit und störeffekt aus?

spiele stadtliga mitte. ist das von großer bedeutung? :confused:

Ich habe als "Umstiegsnoppe" den Screw mit Schwamm gespielt und würde das auch jederzeit wieder empfehlen. Die Noppe ist gut zu kontrollieren und auch zum angreifen geeignet. Der Störeffekt ist relativ klein.
Eine Noppe mit großem Stöeffekt wurde ich Dir zu Beginn eh nicht empfehlen, da Du ja sicher auch ein wenig Kontrolle haben möchtest. Solche Noppen wie Palio, Friendship und Bamboo sind nach meiner Erfahrung nicht so einfach zu spielen.

Ich teste zZ den Formula, der mir bisher sehr gut gefällt!!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77