TT-NEWS Tischtennis Forum

TT-NEWS Tischtennis Forum (https://forum.tt-news.de/index.php)
-   Wettkampfhölzer (https://forum.tt-news.de/forumdisplay.php?f=518)
-   -   Alternative zum / Ersatz für Donic Persson Powerallround (https://forum.tt-news.de/showthread.php?t=9938)

Böhmi 04.02.2003 13:29

Alternative zum / Ersatz für Donic Persson Powerallround
 
Hallo,

welches Holz hat die Eigenschaften oder ist ähnlich wie das Persson Powerallround.

Gruß Böhmi:boing3: :boing2: :boing:

noppennorbert 04.02.2003 13:34

Hi,

Stiga Allround Evolution.
Hat die gleichen roten Ausgleichsfurniere und liegt ebenso im All+ Bereich.

Gruß Tom

difu 04.02.2003 14:31

böhmi, warum nimmst du denn nicht einfach das power-allround, wenn du eines mit genau gleichen eigenschaften suchst? :confused:

hennes 04.02.2003 16:28

Zitat:

Original geschrieben von difu
böhmi, warum nimmst du denn nicht einfach das power-allround, wenn du eines mit genau gleichen eigenschaften suchst? :confused:
Das habe ich mich gerade auch gefragt.

Böhmi 04.02.2003 16:55

Zitat:

Original geschrieben von difu
böhmi, warum nimmst du denn nicht einfach das power-allround, wenn du eines mit genau gleichen eigenschaften suchst? :confused:
Kann ich Euch sagen. Spiele das Persson Powerallround jetzt ca.8 Jahre,komme damit super klar,die Grifform ist konkav.
Habe mir vor kurzem noch eins in Reserve gekauft,falls das eine mal kaputt geht man weiß ja nie.
Ok,das Design ist im laufe der Jahre anders geworden. Was mich am neuen am meisten stört ist der Griff,er ist dicker als das ältere Modell. Und die Spieleigenschaften sind auch anders,gut das letztere könnte auch an mir liegen. TT-spieler bilden sich viel ein.
Aber das mit dem Griff stimmt nun leider einmal. Darum wollte ich ein paar Alternativen wissen.

Gruß Böhmi :boing3: :boing2: :boing:

difu 04.02.2003 18:08

und andere griffformen hast du noch nicht probiert?

bas 04.02.2003 19:10

das eine ist ja auch immer hin schon 8 jahre gespielt, und so ein holz verändert nun mal die eigenschaften durch schweiss usw.. es wird im regelfall langsamer.

Grissu1 17.01.2005 17:36

Alternative zum / Ersatz für Donic Persson Powerallround
 
Hallo,

ich benötige ein paar Alternativen zu oben angegebenen Holz. Ich habe das Persson PowerAllround (RRA) 15 Jahre gespielt und mußte jetzt leider wechseln. Leider hatten zwei Nachfolger vom PPA andere Spieleigenschaften. Komischerweise waren die neuen Hölzer elastischer/weicher als das alte Holz. Zur Zeit spiele ich das Donic Appelgren V1. Dieses hat für die RH (LN) den Vorteil der langsameren Geschwindigkeit, dafür läßt sich der Ball schwerer flach halten. Ich spiele mit der RH meistens Schnittabwehr.
Für die Vorhand (keine Schnittabwehr) ist mir dieses Holz aber einen Tick zu weich. Gibt es ein Holz, dass ähnlich schnell, nur nicht ganz so weich ist und sich gleichzeitig für die Schnittabwehr eignet ?

Gruß
Chris

s_afisc1 19.01.2005 17:28

AW: Alternative zu PerssonPowerAllround
 
Hallo,

Du suchst die eierlegende Wollmilchsau. Gibt es nicht.
Am ehesten geeignet wäre ein Kombiholz, kenne mich damit aber nicht aus.

Viele Grüße

Alex

Ubbser 20.01.2005 08:16

AW: Alternative zu PerssonPowerAllround
 
Hallo Grissu1
ja da hast Du recht daß die neuen Donic Hözer völlig andere Spieleigenschaften haben. Die fruckeln da an den Hölzern rum und geben das nicht an , so daß man ganz schön blöd dasteht wenn das Holz plötzlich steif wie ein Brett und das Schlägerblatt viel größer ist. ( BsP: das Dicon Holz )
Also zurück zu Deiner Frage.
Versuch mal das Stiga Tube AR. Das spiele ich mittlerweile , das ist schon schneller als das PPA und nicht so weich.Es ist schon steifer als die Appelgren Hölzer.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:00 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77