Einzelnen Beitrag anzeigen
  #339  
Alt 19.01.2008, 16:41
kritiker1 kritiker1 ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 20.09.2007
Alter: 43
Beiträge: 89
kritiker1 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Regionalliga West 07/08

Zitat:
Zitat von stebla Beitrag anzeigen
Es ist angerichtet: Der Verfolger kann kommen
TISCHTENNIS-REGIONALLIGA TTC Altena - ASV Wuppertal (So., 14 Uhr). Primus will Wilfried Lieck im Doppel einsetzen. Freier Eintritt zum Topspiel

18.01.2008 19:20 • Von Britta Kaufmann

ALTENAEs ist das "Spiel der Spiele" in dieser Saison für den TTC Altena. Der heimische Tischtennis-Regionalligist trifft morgen um 14 Uhr in der Sauerlandhalle auf den ebenfalls noch ungeschlagenen Verfolger und Vorjahresmeister ASV Wuppertal. Eine Vorentscheidung im Kampf um den Aufstieg in die 2. Bundesliga könnte dort bereits fallen, derzeit halten die Gastgeber als Tabellenführer die etwas besseren Karten in der Hand. Doch das kann sich schnell ändern. Allerdings würde der ASV (22:2-Punkte) nur bei einem Sieg am TTC (23:1) vorbeiziehen. Bei einem Unentschieden, wie im Hinspiel, blieben die Burgstädter mit einem Zähler vorne, während sie sich bei einem eigenen Erfolg sogar noch eine Niederlage im weiteren Verlauf der Rückrunde erlauben könnten, ohne die Führung an der Tabellenspitze abzugeben.

Möglicherweise werden beim TTC morgen sieben Spieler zum Einsatz kommen, denn aller Voraussicht nach wird Wilfried Lieck im Doppel an der Seite von Jakub Otwinowski gegen das Wuppertaler Duo Chen/Höhl antreten. "Hintergrund ist der, dass Wilfried besser als Tomasz Makowski gegen Abwehrer spielen kann. Das ist zwar keine Garantie, dass wir punkten, aber wir wollen nichts unversucht lassen", weiß TTC-"Vize" Ralf Springob zudem, dass Lieck das reine Zuschauen überhaupt nicht liegt - doch verpassen will der Altmeister dieses Highlight natürlich auch nicht. Tomasz Makowski könnte sich in diesem Fall voll und ganz auf seine Einzel konzentrieren, zumal er sich seit einer Woche aufgrund einer Verletzung am Ellbogen des Schlagarms in physiotherapeutischer Behandlung im TheraGym befindet. Zusammen mit dem Ex-TTCer Marcin Miszewski hat er sich schon die ganze Woche in Altena aufgehalten, gestern schlossen sich ihnen Andrzej Makowski und David Palkovsky an, ehe heute noch Thomas und Patrick Jazwiec erwartet werden. Gemeinsam wird dann noch einmal für die Doppel trainiert, aus denen die Altenaer wie im Hinspiel (2:1) möglichst mit einer Führung gehen möchten. In den Einzeln gegen den nahezu unschlagbaren Chinesen Chen Bingqiang sowie Bernd Ahrens, Axel Fischer, Jens Lang, Michael Höhl und Alexander Döweling könnte dann in der "Mitte" das Spiel entschieden werden. "Da ist wirklich alles drin", so Springob, "während oben wenigstens ein 2:2 her muss und wir uns unten ein leichtes Übergewicht erhoffen."

Fest steht auf jeden Fall, dass die Burgstädter eine große Fankulisse und lautstarke Unterstützung benötigen, so dass Springob hofft, dass sein Werbefeldzug der vergangenen Wochen, als er von Verein zu Verein gezogen ist, von Erfolg gekrönt wird. Der Eintritt ist diesmal frei, zudem gibt es ein Tippspiel und einen Auftritt von sechs Paaren der Tanzschule Diembeck (13.45 bis 13.55 Uhr).


Gruß
Stefan


Sicher könnte dieses Spiel eine Vorentscheidung um die Meisterschaft sein, aber sicher nicht um den Aufstieg in die 2. Bundesliga, denn wir wissen, dass Meisterschaft und Aufstieg zwei verschiedene Dinge sind!
Einmal steigt der Meister, einmal der Drittplazierte und ein anderes Mal steigt man als Tabellensiebter auf u.s.w...!

Hoffentlich hilft das "Werbetrommel rühren", sodass auch viele Zuschauer das Spie wirklich verfolgen.

Bisher habe ich hier noch nichts uber die Zuschauerresonanz über das TT-Ereignis mit den beiden altgedienten TT-Akrobaten vor einigen Wochen lesen können?! Wieviele Zuschauer hat man denn an dem Abend gezählt?
Mit Zitat antworten