Zitat:
Zitat von Unterschnittkönig
Das kannst du auch nicht sagen, denn es stimmt weder vorn noch hinten noch oben noch unten. Hättest du gesagt, TSV 1990 Merseburg ist zur Zeit der einzige Verein mit einer Damenmannschaft in der Regionalliga, dann könnte man dir ausnahmesweise mal zustimmen. Sportlich erfolgreichster Verein ist meiner Meinung nach der Verein mit den meisten Titeln auf allen Ebenen über einen gewissen Zeitraum, wohlgemerkt auf allen. Damit habe ich nicht gesagt, das dies der für mich beste Verein ist, denn meiner Meinung nach muß in einem Verein auch das sportliche und soziale Umfeld, die Qualität im Nachwuchstraining, die Zusammenarbeit mit den Stützpunken, die Teilnahme und Betreuung von Wettkämpfen im Nachwuchsbereich etc. etc. stimmen.
Dir ist sicherlich auch bekannt, das messbare Erfolge, also die sich auch auszahlen, Medaillen bei OS, WM, EM und NDIM sind, dazu im Mannschaftswettbewerb der Deutschlandpokal im Nachwuchsbereich.
Nur um mal die Realität nicht zu verlieren, von diesen Erfolgen wird gesprochen, wobei die nächste Aufgabe die bestmögliche Platzierung im Deutschlandpokal ist, daran wird gearbeitet.
Also lieber mit dem Nachwuchs trainieren, Spielerinnen und Spieler mit solide ausgebildeten Techniken in die Stützpunkte delegieren, dann kann man sich vom kleinen Erfolgskuchen auch virtuell ein Stückchen abschneiden.
Wolfgang Schleiff
Ballenstedter TTV
|
Eigentlich ist dein Beitrag eine ungewollte Bestätigung meiner Beiträge gegenüber den Landesverbandsverantwortlichen. Bei jeden Verbandstag bzw. Beiratstagung wird von Zielen gesprochen, nur wenn der Landestrainer noch nicht einmal eine sportliche Konzeption vorweisen kann bzw. von ihn nicht verlangt wird, wie sollen dann Erfolge erzielt werden? Traurig wenn man in S-A einen drittletzten Platz beim Deutschlandpokal schon als Erfolg werdet. Über die Trainingsqualität nur soviel. Wenn eine Victoriea Reimann(damals 15 Jahre) schon nach kurzer Zeit ihrer Zugehörigkeit in Merseburg sagt, eine 1 Stunde Einspielen vor den Punktspielen mit Chen Yi
bringt mir mehr wie eine Woche Training auf der Sportschule, dann erübrigt sich jeder Kommentar.
Nun schreib einmal, wer für S-A beständig bei überregionalen Meisterschaften vordere Platzierungen erspielt. Den bisher größten sportlichen Erfolg für S-A hat Marie Ollmer vom TSV 1990 Merseburg im vorigen Jahr erspielt. Anteil des Verbandes gleich null. Oder bekommt Sie eventuell noch die 15,00 EUR für die Abschlußveranstaltung der NDEM von Chemnitz durch den Verband erstattet?
Auch in diesen Jahr hält Marie S-A in Gespräch. Erster Ersatz für Nordeutschland zu den NDEM zu sein, davon kann der Rest von S-A zur Zeit nur träumen. Eine mini Chance sich bei den NEM in den Vordergrund zu spielen,
hat der Verband der Jugendlichen Vicy aus egoistischen Gründen verbaut.
Wenn Du schon von Ausbildung sprichst, wie sollen 14-16 jährige hoffnungsvolle Spieler/in sich weiterendwickeln, wenn es in S-A keine Mannschaften gibt, wo Sie in Punktspielen gefordert werden?
Naja, jetzt kannst Du sagen(wenn Du ehrlich bist) solch gute Spieler kann G. Spott sowieso nicht ausbilden. Sein Ausbildungskönnen ist begrenzt(max. bis 12 Jahre)
Wenn Mannschaft X vom Verein X Deutscher Meister wird(egall in welcher Sportart) ist der Verein nun einmal der erfolgreichste Verein. Da es in S-A
keine erfolgreichere Mannschaft wie unsere Damenmannschaft gibt und auch bei Einzelturnieren dies bestätigt wird, sind wir der erfolgreichste Verein von S-A. ob das der Verband(du schreibst ja sicherlich in seinen Namen) nun wahrhaben will oder nicht, Tatsache bleibt Tatsache.
Weißt Du überhaupt was Umfeld und sozial bedeutet? Vielleicht antwortet Dir hier ein Spieler/in die schon einmal in Merseburg gespielt haben.
Oder Sie sagen sich, auf solch eine verzweifelte Rechtvertigung ist jedes Wort zu schade.
Beatle