Zitat:
Zitat von AKD
Das Beispiel ist schlecht gewählt. Wenn es 9:9 steht im 5. Satz und ich zwei Kantenbälle hätte, welcher der Schiedsrichter nicht sieht und mein Gegner würde jeweils entgegen seinem besseren Wissen sagen, die Bälle waren nicht drauf, dann würde ich sehr wohl sagen, daß ich wegen dieser beiden Bälle das Spiel verloren habe.
Bei deinem Beispiel hatte der Gegner schlicht und ergreifend mehr Glück am Ende. Wenn es ein gutes und knappes Spiel war vorher, so wäre es schade, daß das Spiel so endet. Da aber Kantenbälle zum Spiel gehören wie alle anderen Bälle auch, wäre das Spiel regulär zu Ende gegangen. Dies hätte aber nichts mit unfairem Spiel zu tun.
|
Beim ersten Beispiel hast du natürlich völlig Recht, auch wenn es unwahrscheinlich ist, dass bei diesem Spielstand der SR gleich zwei Kantenbälle übersieht, ist es dennoch möglich.
Aber zu meinem Beispiel:
Auch hier hast du mit deiner Sichtweise völlig Recht, allerdings betrachte es mal von einer anderen Seite.
Um dass der Gegner zu diesem Stand kommt, muss er
mindestens 31 Punkte gemacht haben, genauso wie du auch. Wobei die reale Zahl vielleicht bei 45 Zählern liegt.
Allenfalls muss der Gegner zu diesen 31 Punkten gekommen sein und selbst wenn du jetzt 4 Kanten oder Netzbälle abziehst, dann hat der Gegner immerhin 27 Punkte auf "normalen" Wege hinbekommen. Gegen Ende des Spiels macht der Gegner die oben genannten Bauern.
Ohne mich auf dich zu beziehen, fände ich es jetzt unfair zu Behaupten, der Gegner hätte nur wegen den Bauern gewonnen.
Du hast Recht, es ist am Ende unglücklich gelaufen, aber die (mindestens) 27 Punkte, zuzüglich den 6 Ratzen hat er defenitiv gemacht.
Wenn ein Spiel so knapp ausgeht kann man alles Mögliche verantwortlich machen, aber vielleicht kann man sich doch an ein paar Bälle im Spiel erinnern, in denen man nicht 100% gegeben hat. An dieser Einstellung sollte sich etwas ändern und nicht dem Schicksal die Schuld dafür geben, dass man dann plötzlich
immer Pech hat.
Und jetzt vergleiche das Ganze mal mit unserer Situation...
PS: Im gestrigen Spiel SC04 - Diepersdorf, gewannen die Gäste mit 9:5.
Ein, wie ich fande spannendes Spiel bis zum Schluss. Nach den Doppeln stand es 2:1 für Diepersdorf und wir erkämpften uns immer wieder an den anfänglich kleinen Vorsprung der Gastmannschaft heran. Ab der Mitte des Spiels wurde der Abstand zwischen Gast- und Heimmannschaft immer größer und SpVgg Diepersdorf gewann das Spiel nach einer Spielzeit von etwas mehr als 3 Stunden.
Gratulation an die Spieler der Spielvereinigung