Zitat:
Zitat von JoPo
kurze Erklärung, aus Wixhausen kam die Anmerkung, dass die Spieler ein gutes Niveau haben sollten mind. Bezirksklasse, aus diesem Grund habe ich mich zurückgezogen und würde dann nur im äußersten Notfall antreten.
Michael hat wohl als er zu uns gewechselt ist mitgeteilt, dass er gerne mitspielen will, leider war ich an diesem Tag nicht da und habe es erst 2 Tage vor dem 1. Spiel in Fehlheim erfahren.
Für Freitag fallen uns Marc, Malte, Jonas und Hans-Peter Mink aus, deshalb habe ich Hasan am Montag gefragt ob er spielen wil und kann.
Für nächstes Jahr werde ich einfach wie Rollball siehe aktueller Meldebogen schreiben, da kann ich dann das meiste mit abfangen.
Ich dachte eigentlich, es geht hier darum ein paar nette Abende zusammen zu verbringen und schöne Spiele zu machen.
Ihr könnt ja demnächst auch schreiben wie wir antreten sollen, ich werde es dann versuchen zu organisieren, aber bitte nur Leute, die auch bei uns spielen und Hasan 
|
halloechen,
da habe ich mich dann wohl etwas ungluecklich ausgedrueckt, sorry.
meine aeusserung der spielstaerke BOL bis bkl bezog sich auf die unterschiedlichen aufstellungen, wenn 4 spieler aus unserer 1. herren antreten. dies muss aber nicht so sein und kann speziell bei den heimspielen
auch schwaecher sein. nach dem motto: wer ist grad in der halle und hat lust.
um extreme leistungsunterschiede zwischen den mannschaften zu verhinden (waere dann wohl sehr langweilig) stimme ich die mannschaften moeglichst vorher ab.
das hat mit GR sehr gut geklappt und mit fehlheim ebenfalls.
in GR haben wir noch ziemlich lange gemeinsam gegessen, getrunken und gebabbelt. und wir hoffen, das wir genauso viel spass mit den jungs aus fehlheim und auerbach nach dem spiel haben.
btw: im ersten spiel haben bei uns die 2 bkl-noppen-gurken gegen einen aus der dritten mannschaft (2kkl) von gr verloren

. der war heiss wie frittenfett und trotzdem hatten alle ihr spass.
wer ist eigentlich ansprechpartner fuer unser spiel gegen auerbach?