Einzelnen Beitrag anzeigen
  #57  
Alt 20.07.2008, 14:18
deejay deejay ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 22.09.2005
Beiträge: 927
deejay ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Mizutani, Amultart o. Photino

Zitat:
Zitat von Obachecka Beitrag anzeigen
101g und dann kombiniert mit Tenergy ?

Wäre für mich aufgrund des Gewichtes wohl absolut unspielbar....

Ist die große Version denn dann auch noch sehr kopflastig oder geht das noch ?
Ich bin vor ca einem Jahr aus "Spaß an der Freud" auf modernes Abwehrspiel à la Joo Se Hyuk umgestiegen, und spiele von daher jetzt lange Noppen auf der RH. Das Amultart hatte ich mir urprünglich nur aus reinem Interesse zum Angriff spielen geholt und dann ganz erstaunt festgestellt, dass man damit auch gefühlvoll abwehren kann. Daraufhin hab ich mir da Noppen draufgemacht, das Ganze künstlich schwerer gemacht und auf die Semi Large Version aus Japan gewartet...- ja und jetzt hab ich den Salat: das mit dem Abwehren ist zumindest im Moment etwas schwieriger, weil unkontrollierter geworden...

Viele Grüße
deejay

P.S.: Ein Semi Large Holz mit 2 Tenergies zu spielen wäre im Übrigen wohl nicht besonders sinnvoll(obwohl es ja Leute gibt, die das extrem schwere Mazunov Off spielen, aber wahrscheinlich nicht mit Tenergies), da wäre der "TT Ellenbogen" ja schon fast vorprogrammiert, insofern mag ich auch keine "Gewichtsschläger" aber das ist ein anderes Thema...
Mit Zitat antworten