Zitat:
Zitat von martinspin
Hey Rana-Hunter
Ich weiss nicht, ob das ein Denkfehler ist oder ob es mehr um die Definition von Kopflastigkeit bzw. Grifflastigkeit geht. Für mich schaut es so aus, dass je höher der Schwerpunkt zur Schlägerspitze hin liegt, umso mehr Gewicht liegt im unteren Teil des Schlägers. Das bedeutet für mich mehr Grifflastigkeit. Je tiefer zum Griff hin der Schwerpunkt liegt, umso mehr Gewicht erhält der obere Teil des Schlägers. Das bedeutet für mich mehr Kopflastigkeit.
Cheers, Martin
|
Grober Denkfehler!
Der Schwerpunkt ist der Punkt an dem die Gewichtskraft des Körpers angreift. Je weiter er zur Schlägerspitze verschoben ist desto grösser ist der Hebel relativ zu Deinem Handgelenk und damit auch das angreifende Drehmoment. Mit zunehmendem Drehmoment wird der Schläger dann als kopflastiger empfunden. Wenn die gesamte Masse quasi im Griff liegen würde, wäre das Drehmoment praktisch null, und der Schläger wäre extremst grifflastig. Läge ide Masse komplett in der Schlägerspitze wäre das Drehmoment maximal und der Schläger somit maximal kopflastig!