Zitat:
Original geschrieben von Der_schwarze_Ritter
Was mich stört ist das 2*10 Minuten - Der Mann braucht mit Sicherheit nicht für die Strecke flussaufwärts (gegen den Strom) genauso lange wie flussabwärts (mit dem Strom).
|
..was ja auch niemand behauptet hat..
ich kann ja meine gleichungen mal posten, hab die nur schnell hingeschrieben, vielleicht ist ja wirklich ein fehler drin. war tatsächlich..
Zeitbilanz: Zeit(Schwimmer)=Zeit(mütze):
s1/(ve-vf)+s2/(ve+vf)=s12/vf vf flussgeschw., ve eigengeschw., s1 hin, s2 rückweg des schwimmers, s12 weg der mütze. mit s12=1km und s2=s1+1km folgt (2s1ve+(ve-vf)1km)/(ve^2-vf^2)=1km/vf. mit 10min=t1=s1/(ve-vf) erhält man dann vf=ve/(2*10 min), wobei immer noch ve unbekannt ist..
achso, was ist denn eine diophantische gleichung?
muss mich jetzt wieder meinen differentialoperatoren zuwenden