Hi Cogito!
Wie wär's mit einem Stopball? Der Gegner steht laut Deiner Schilderung weit hinter dem Tisch, Stop ist dann eine gute Variante.
Auf die halbhohen Blocks habe ich mir angwöhnt, den Ball von meiner Rückhandseite mit einem Vorhandtop in die extreme Rückhand des Gegners zu spielen. Die Bewegung ist aber mehr ein Abziehen, eventuell noch ein wenig mit Seitenschnitt, das treibt den Gegner weit, weit in die Rückhand. Das funktioniert eigentlich (in meiner Spielklasse) noch recht gut.
Was auf jeden Fall bei mir schiefgeht, ist so ein richtig schöner Abschlag. Den semmel ich regelmäßig ins Netz.
Geändert von Flugente (28.11.2002 um 10:06 Uhr)
|