Einzelnen Beitrag anzeigen
  #8  
Alt 29.09.2008, 16:44
Benutzerbild von Klaus123
Klaus123 Klaus123 ist offline
Motorisch herausgefordert
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 12.12.2003
Beiträge: 4.950
Klaus123 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Übungen für blutige Anfänger

Sind die ganz kleinen überfordert wird oft Unfug getrieben, bspw. die Bälle werden mit viel zuviel Kraft "gebolzt", gehen weit über die Platte hinaus und die Kinder freuen sich dabei. Um das abzustellen kann man folgendes machen: Beide setzen sich auf die Platte bspw. im Schneidersitz, und versuchen den Ball so kurz wie möglich übers Netz hin und her. Das kriegen sie wegen der geringen Entfernung besser hin. Man kann auch Jumbo-Bälle einsetzen, aber die muß man erstmal haben bzw. bestellen. Das mit den Luftballons finde ich auch nicht schlecht. Oft sind die Unterschiede auch sehr krass: das eine Kind hat super Ballgefühl, und das andere geht an den Ball wie ein Holzfäller an den Baum, bzw. schlägt nur daneben, den Unterschied merkt man schnell. Da würde ich dann die guten miteinander spielen lassen, damit die Unterschiede nicht zu krass sind.
__________________
Philippshospital – come in and find out!http://forum.tt-news.de/showthread.php?t=80370
Mit Zitat antworten