Einzelnen Beitrag anzeigen
  #151  
Alt 10.01.2009, 22:05
Benutzerbild von martinspin
martinspin martinspin ist offline
let it flow...
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 09.02.2003
Beiträge: 3.239
martinspin ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tischtennishölzer Frequenzen (Ranking)

@Maltodextrin

Das Holz selbst reagiert nur auf den ankommenden Ball. Es kann selbst nicht grossen Einfluss auf Spin, Tempo, Platzierung oder Flugkurve nehmen. Weil TT ein Rückschlagsportart ist, hat das Holz trotzdem einen entscheidenden Einfluss auf das Spielsystem.

Höherer Anschlag heisst erst einmal, dass die Ballkontaktzeit kürzer ist und umgekehrt. Der Einfluss dieser Tatsache besteht darin, dass mit einem harten Holz Schnittumkehr begünstigt wird (z.B. US vs TS) und meinem weichen Holz die Erhaltung des Schnitts (z.B. TS vs TS) kontrollierter zu spielen ist.

Höherer Anschlag heisst lässt keine Rückschlüsse auf den Holzkatapult zu. Es gibt langsamere Hölzer mit höherem Anschlag und umgekehrt.

Es gibt definitiv den Zusammenhang zwischen Biegefestigkeit und Anschlagshärte. Mir ist mir kein einziges Holz bekannt, was einen harten Anschlag hat und gleichzeitig elastisch ist. Ein Holz mit hartem Anschlag kann maximal tempo-elastisch sein. Mehr geht nicht.

Grundsätzlich entstehen viel Tempo, viel Spin, präzise Platzierung oder variable Flugkurve durch die eigenen technischen Möglichkeiten. Ohne das geht gar nix. Es nützt nichts, einen schnellen Prügel in der Hand zu halten, wenn z.B. die entsprechende Motorik eines Schlagsspins unterentwickelt ist.

Das Material sollte schon zum Spielsystem passen und die technischen Möglichkeiten auch.

Wenn es darum geht, das Material auf das eigene Spielsystem abzugleichen, finde ich das einen sehr wichtigen Schritt. Geht es darum, die Parameter Flugkurve, Platzierung, Tempo und Rotation zu entwickeln, führt das nur über eine entsprechende Ausbildung der Techniken und den entsprechenden koordinativen und konditionellen Fähigkeiten.

Cheers, Martin
__________________
TIBHAR Evolution MX-S 1.8 | STIGA Hornet | DER MATERIALSPEZIALIST Hellcat OX
Mit Zitat antworten