Einzelnen Beitrag anzeigen
  #182  
Alt 08.02.2009, 20:03
pqxqp pqxqp ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 07.02.2009
Beiträge: 7
pqxqp ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tischtennishölzer Frequenzen (Ranking)

Ich glaube nicht, dass man das Verhalten von Belägen (bzw. Holz + Belag) auch nur halbwegs zuverlässig berechnen kann. Verschiedene Einflußgrößen, wie Katapulteffekt, Vorspannung etc. werden sich auf die Dämpfung der Eigenschwingung des Schlägers nicht auswirken.
Das Testen und der direkte, paarweise Vergleich von Schlägern ist meiner Meinung nach immer noch die beste Möglichkeit, eine Reihung bestimmen.
Leider (oder Gott sei Dank?) gibt es so viele Varianten, dass das nur für die gängigsten möglich ist. Und so wird es wohl so bleiben, dass man sich auf Erfahrung (muss ja nicht meine eigene sein) und Logik verläßt, um seine Wunschkombination richtig einzuordnen.
Mein Motto: Probieren geht über Studieren.
Mit Zitat antworten