Einzelnen Beitrag anzeigen
  #183  
Alt 09.02.2009, 08:45
Benutzerbild von Weltklasse
Weltklasse Weltklasse ist offline
TT-Hölzer nach Maß
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 19.09.2001
Ort: .... von der Nordseeküste....
Alter: 49
Beiträge: 2.703
Weltklasse befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Tischtennishölzer Frequenzen (Ranking)

Zitat:
Zitat von pqxqp Beitrag anzeigen
Je größer die Elastizität, umso weniger Energie wird beim Stoß absorbiert, und umso mehr Bewegungsenergie erhält der Ball.

Die Eigenfrequenz ist umso höher, je größer die Elastizität und je kleiner die Masse ist.
Umgekehrt kann man auch sagen: die Elastizität ist umso größer, je höher die Eigenfrequenz und je größer die Masse ist. (Beispiel Billard-Kugeln: hart und schwer. "Elastisch" heißt hier nicht "biegsam").
..wenn du elastisch mit nicht biegsam gleichbedeutet setzt, dann lasst uns doch lieber gleich von Steifheit sprechen denn das verwirrt die Leute nicht so.

Denn in der Regel spricht man doch elastischen Hölzern wenn sie eine geringe Biegefestigkeit aufweisen und von steifen Hölzern wenn deren Biegefestigkeit gering ist.

Dann müsste es heißen:

Je größer die Steifheit, umso weniger Energie wird beim Stoß absorbiert, und umso mehr Bewegungsenergie erhält der Ball.

Die Eigenfrequenz ist umso höher, je größer die Steifheit ist und je kleiner die Masse ist.
Umgekehrt kann man auch sagen: die Steifheit ist umso größer, je höher die Eigenfrequenz und je größer die Masse ist.
__________________
Holz: Nittaku KVU verkleinert/ VH: Andro Rasanter C48 schwarz 2.0/ RH Andro Rasanter C48rot 2.0 /
Mit Zitat antworten